Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Radweg entlang der K 33 in Rosendahl: Teilstück ab Dienstag gesperrt
Ab Dienstag kommender Woche (26. November 2019) wird auf einem Teilstück des parallel zur Kreisstraße 33 verlaufenden Radwegs zwischen Legden und Rosendahl die Fahrbahn auf circa 150 Meter erneuert – und zwar auf Höhe des Gordenbrockdamms. Dabei wird der Radweg auf Straßenniveau angehoben, um ein Überqueren der Kreisstraße mit dem Fahrrad zu erleichtern. Für die Dauer der Arbeiten muss der Radweg in dem Teilbereich komplett gesperrt werden. An der Kreisstraße selbst werden keine Umbaumaßnahmen erfolgen. Die gesamten Bauarbeiten auf dem Teilstück werden voraussichtlich rund eine Woche dauern. -
Meldung vom: Leseabend auf Burg Vischering: Einblicke in Leben und Werk von Theodor Fontane
Am 30. Dezember 2019 jährt sich der 200. Geburtstag des bekannten Schriftstellers Theodor Fontane. Geboren wurde er in Neuruppin – dem Verwaltungssitz des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, mit dem der Kreis Coesfeld eine intensive Partnerschaft pflegt. Der „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland…“ hat nicht nur etliche Schülergenerationen geprägt, Fontane war auch ein Autor von Weltrang, der mit weit über 60 Jahren seine bekanntesten Werke wie „Effi Briest“ oder „Stechlin“ schuf. Dabei lagen immer Drama und Humor, Konvention und Freigeist dicht beieinander. Das wird nun in Lüdinghausen verdeutlicht: Im Rahmen eines Leseabends am Freitag kommender Woche (29. November 2019) um 19:00 Uhr auf der Burg Vischering präsentiert Michael Schikowski das Leben und Werk von Theodor Fontane. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Dienstag in Nottuln
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Nottuln: Am kommenden Dienstag (26. November 2019) wird er in der Gemeindeverwaltung (Trauzimmer, Stiftsplatz 7-8) von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Ausstellung mit Schülerarbeiten wird im Kreishaus eröffnet
Am 25. November findet in jedem Jahr der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Dieser Gedenk- und Aktionstag dient der Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt, die Frauen und Mädchen in ganz unterschiedlicher Form erfahren. -
Meldung vom: „Kreis Coesfeld – ganz persönlich“ - Neuer Band wird offiziell vorgestellt
„Ein tolles Projekt – mit viel Liebe zum Detail“: Gemeinsam freuten sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Silke Florijn vom neomediaVerlag über den druckfrischen Band „Kreis Coesfeld – ganz persönlich“. Das Gemeinschaftswerk wurde nun im Rahmen eines kleinen Festaktes auf Burg Vischering in Lüdinghausen vorgestellt. In dem schmucken Buch, das fast 50 Beiträge verschiedenster Autoren erhält, finden sich nicht nur Porträts und inhaltliche Beiträge von vielen bekannten Persönlichkeiten aus dem Kreis Coesfeld. Auch werden insgesamt 19 Erfolgsgeschichten von Unternehmen vorgestellt, die den wirtschaftlichen Erfolg des „kleinen Tigers“ dokumentieren. -
Meldung vom: Gut gerüstet in den Winterdienst - Landrat besucht Kreisbauhof
Pünktlich zum Beginn der Winterdienst-Saison verschaffte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun einen persönlichen Überblick zum Stand der Vorbereitungen am Kreisbauhof in Dülmen-Buldern; dort sprach er mit den Einsatzkräften. In der vor rund sieben Jahren eröffneten Streusalzhalle sind derzeit 500 Tonnen Salz eingelagert – Vorrat für 20 Winterdienste. Weitere Lieferungen folgen bedarfsgerecht in den kommenden Wochen. „Verbraucht werden im Winter zwischen 500 Tonnen und 1600 Tonnen maximal“, berichtete Einsatzleiter Michael Krebber. -
Meldung vom: Lesung aus Originalgeschichten: Sherlock Holmes kommt auf die Burg Vischering
Eine spannende Reise mit dem „Theater Ex Libris“ ins viktorianische London können Krimifans auf Einladung des Kreises Coesfeld am kommenden Samstag (23. November 2019) ab 19:30 Uhr unternehmen: Das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann liest auf Burg Vischering in Lüdinghausen die Original-Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle. -
Meldung vom: Welcher Abschluss soll es sein? Pictorius-Berufskolleg berät zu Bildungsgängen
Vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife: Auf einem Infoabend am kommenden Donnerstagabend (21. November 2019) bietet das Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld eine Bildungsgangberatung an – mit Blick auf die Abschlüsse, die dort vollzeitschulisch erworben werden können. -
Meldung vom: Vorlesetag an der Peter-Pan-Schule in Dülmen: Kinder waren interessiert und konzentriert bei der Sache
Auch in diesem Jahr hat die Peter-Pan-Schule in Dülmen wieder am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Die Mädchen und Jungen an der Förderschule des Kreises Coesfeld freuten sich über ganz unterschiedliche Bücher, Geschichten und Vortragende.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de