Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Gleich zwei Zaubergalas auf Burg Vischering - Weltmeister tritt auf und moderiert
Der erfolgreichen Premiere folgt jetzt eine Neuauflage – und zwar gleich im Doppelpack. Denn nach der ersten internationalen Zaubergala Anfang dieses Jahres sind auch 2018 wieder viele Profi-Zauberer auf Burg Vischering in Lüdinghausen live zu erleben: Am Dienstag (30. Januar 2018) um 19:30 Uhr werden abermals Stars der Szene auf der Bühne des Veranstaltungssaals stehen, unter anderem Jan Logemann, seines Zeichens Weltmeister der Zauberkunst. Er wird auch wieder den illustren Abend, gemeinsam mit dem Schweizer Lorenz Schär, moderieren. Auf vielfachen Wunsch findet auch erstmals eine besondere Vorstellung für Kinder und Erwachsene statt – eine Familien-Zaubergala am Sonntag (28. Januar 2018) um 15:00 Uhr, ebenfalls auf Burg Vischering. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: „William Goldtaler, der Zweite!“ - Weihnachtstheater für die ganze Familie auf Burg Vischering
„William Goldtaler, der Zweite!“ Das ist der Titel eines Weihnachtsmärchens nach Charles Dickens, das vom Theater Don Kidschote am übernächsten Sonntag (10. Dezember 2017) um 15:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gezeigt wird – präsentiert vom Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Friedensgebete auch in Georgskapelle auf Burg Vischering
„5 vor 12“ – unter diesem Titel stehen Friedensgebete im Advent, die von der katholischen Kirchengemeinde St. Felizitas vom 03. bis 24. Dezember 2017 täglich um 11:55 Uhr angeboten werden. An allen Werktagen findet dieses Gebet in der Lüdinghauser Pfarrkirche statt – an den vier Adventssonntagen allerdings in der Georgskapelle im Schatten der Burg Vischering. -
Meldung vom: Erfreulicher Rückgang der SGB-II-Arbeitslosenzahl im November
Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II verringerte sich im November 2017 gegenüber dem Vormonat um 71 Personen und beläuft sich auf nunmehr 1.854 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote ging damit um 0,1 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent zurück. Auch die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld reduzierte sich im Monat November 2017 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte und beträgt nunmehr 2,8 Prozent. -
Meldung vom: Adventsmarkt in der Billerbecker Kolvenburg endet nächsten Sonntag
Auf eine große Resonanz stieß bislang der Adventsmarkt in der Billerbecker Kolvenburg: Über 5000 Interessierte haben schon die Ausstellung im historischen Ambiente besucht. Kunsthandwerk von rund 70 Ausstellern kann dort gesehen und auch erworben werden; der Markt endet am kommenden Sonntag (03. Dezember 2017). -
Meldung vom: Kreis Coesfeld stellt Ausländerzahlen vor - Geringfügig mehr Ausreisen als Abschiebungen
Im Kreis Coesfeld gibt es etwas mehr freiwillige Ausreisen von abgelehnten Asylbewerbern als Abschiebungen: Die Statistik, die nun für die politischen Gremien erstellt wurde, verzeichnet in 2017 bislang 134 freiwillige Ausreisen und 128 Abschiebungen; 51 bereits geplante Abschiebungen sind dagegen gescheitert. -
Meldung vom: Netzwerkarbeit für den Klimaschutz - KlimaPakt „befeuert“ Aktivitäten im Kreis Coesfeld
Ein Großteil der Mitglieder war der Einladung von Klimaschutzmanagerin Sarah Rensner zur zweiten Mitgliederversammlung des KlimaPaktes Kreis Coesfeld ins Kreishaus gefolgt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr stimmte die Anwesenden zu Beginn der Veranstaltung ein: „Wenn wir nicht im Kleinen anfangen, kann man nicht erwarten, dass sich insgesamt etwas tut.“ Er lobte das Netzwerk, das das Thema Klimaschutz im positiven Sinne „befeuere“. -
Meldung vom: Literaturtipp für besinnliche Winterabende: Neues Buch in der Kreisverwaltung erhältlich
In diesen Tagen beginnen wieder die alljährlichen Weihnachtsmärkte und mit ihnen die Hauptsaison des Geschenkekaufs. Dabei haben Bücher nach wie vor Hochkonjunktur: Über die Feiertage und an den stilleren Tagen zwischen den Jahren in einem guten Buch zu blättern und zu lesen, ist für viele ein Genuss. Der Kreis Coesfeld empfiehlt sein neues Buch „Eindrücke einer Landschaft. 70 Zeugnisse der Geschichte im Kreis Coesfeld“, das sowohl mit brillanten Fotos als auch interessanten Texten punkten kann. -
Meldung vom: „Alle Jahre wieder…“ - Neuauflage der Grippeschutz-Kampagne im Kreis Coesfeld
Wer „Alle Jahre wieder…“ nicht nur aufs Weihnachtsfest bezieht, sondern auch auf die Grippeschutzimpfung, erhöht die Wahrscheinlichkeit, guter Dinge ins „Oh du fröhliche“ einstimmen zu können. Eine Grippe kann man nie gebrauchen. Leider nimmt die Grippesaison aber gerade in der Weihnachtszeit oft Fahrt auf. Die von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld gegründete AG Impfschutz erinnert in diesen Wochen kreisweit deshalb mit Postern und Postkarten an den Grippeschutz.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de