Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: „friedenken“ auf Burg Vischering - Stefan Pietryga stellt in der Kapelle aus
In entspannter Atmosphäre auf der sogenannten Kapellenwiese eröffnete jetzt die stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp gemeinsam mit dem Künstler Stefan Pietryga die Ausstellung „friedenken“: Den Katholikentag in Münster nehmen die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und die Galerie Hovestadt in Nottuln zum Anlass für ein Gemeinschaftsprojekt; in der Galerie werden Papierarbeiten, Skulpturen und Installationen gezeigt, während die Burg Vischering in Lüdinghausen den Rahmen für eine „künstlerische Intervention“ liefert. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in dieser Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in den nächsten Tagen in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Eindrucksvolles Violinkonzert - Prof. Michael Grube gastiert auf Burg Vischering
Ein eindrucksvolles Violinkonzert bot am gestrigen Sonntagabend (06. Mai 2018) Prof. Michael Grube im Veranstaltungssaal der Burg Vischering. Auf seiner Konzerttournee, die den in Quito (Ecuador) lebenden Geiger durch elf europäische Länder führt, machte er Station in Lüdinghausen – und begeisterte mit unterschiedlichsten Solo-Stücken aus vier Jahrhunderten das Publikum. -
Meldung vom: Malworkshop mit der Künstlerin Ria Maris in der Kolvenburg
04.05.2018/ Kreis Coesfeld. Am Sonntag, den 13. Mai, zum internationalen Museumstag, können Besucher ganz tief in die Farbwelten des Künstlers Bel Borba eintauchen. -
Meldung vom: „Demokraten für den Frieden“ (nicht nur) auf dem Katholikentag
04.05.2018/Kreis Coesfeld. Das Kulturprojekt „Demokraten für den Frieden“ zieht jetzt noch größere Bahnen. Die Fotoaktion, die der Kreis Coesfeld gemeinsam mit den elf Kommunen aus dem Kreisgebiet im Herbst 2017 initiiert und umgesetzt hat, wird in der kommenden Woche auch den Katholikentag in Münster bereichern. Und nicht nur das: Auch in den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld werden die überdimensionalen Porträts noch einmal zu sehen sein. -
Meldung vom: Aufbau der Zentralen Ausländerbehörde läuft wie geplant –Knapp 800 Bewerbungen eingegangen
03.05.2018/Kreis Coesfeld. Die Vorbereitungen für den Aufbau der neuen Abteilung 35 –Zentrale Ausländerbehörde (ZAB)- laufen zurzeit auf Hochtouren, damit der Betrieb der ZAB im Juni 2018 planmäßig aufgenommen werden kann. -
Meldung vom: Eröffnung am kommenden Samstag: Ausstellung „friedenken“ in der Kapelle der Burg Vischering
Anlässlich des Katholikentags in Münster steht die Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen ab kommenden Samstag (05. Mai 2018) im Mittelpunkt der Intervention „friedenken“ des Künstlers Stefan Pietryga. Der international bekannte Maler und Bildhauer, der 1954 in Ibbenbüren wurde, setzt sich in seinem Werk intensiv mit dem sakralen Raum und christlichen Themenfeldern auseinander. -
Meldung vom: Kapelle der Burg Vischering in Lüdinghausen öffnet für Ausstellung - Helferinnen und Helfer gesucht
Anlässlich des Katholikentages in Münster veranstaltet der Kreis Coesfeld die Ausstellung „friedenken – eine Intervention von Stefan Pietryga“ vom kommenden Samstag (05. Mai 2018) an bis zum 5. August 2018 in der Kapelle der Burg Vischering. Die Ausstellung soll jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Kapelle in Lüdinghausen zu sehen sein. -
Meldung vom: Gefeierter Jazzpianist Omer Klein auf der Kolvenburg
Ein gefeierter Jazzpianist ist zu Gast beim nächsten Kaffeekonzert am kommenden Sonntag (06. Mai 2018) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Omer Klein, der 1982 in Israel geboren wurde, gilt als fesselnder, virtuoser und geradezu waghalsiger Pianist. Sein meisterhaftes Spiel verbindet unterschiedlichste Strukturen und Dynamiken, bewegt sich geradezu spielerisch und gekonnt zwischen scheinbar unvereinbaren musikalischen Welten. -
Meldung vom: Büchermarkt in Billerbeck - Raritäten auch in der Kolvenburg
Auf dem Billerbecker Johanniskirchplatz und der Langen Straße findet am kommenden Sonntag (29. April 2018) parallel zum verkaufsoffenen Sonntag der Büchermarkt statt. Erstmals schlägt der Kreis Coesfeld dabei auch eine Brücke zur Kolvenburg. An dem Ausstellungshaus des Kreises sind an diesem Tag viele Kunstkataloge zu besonders günstigen Preisen erhältlich.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de