Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Auftakt zum Modellvorhaben „Dorfzentrum 2.0“ - Forum Versorgung und Mobilität gegründet
Im Rahmen des Modellvorhabens „Dorfzentrum 2.0“ des Kreises Coesfeld trafen sich Anfang Juli 2016 erstmals rund dreißig regionale Vertreter aus den Bereichen Mobilität und Daseinsvorsorge als sogenanntes „Forum Versorgung und Mobilität“. -
Meldung vom: Infos zu allen Projekten und Vorhaben der Regionale 2016: 43 Projekte zum Anfassen: digitaler „Multitouch-Tisch“ im Coesfelder Kreishaus
43 Projekte zum Anfassen: Bis Ende Juli präsentiert die „Regionale 2016“ im Coesfelder Kreishaus ihre Vorhaben mithilfe eines interaktiven „Multitouch-Tisches". Dieser funktioniert wie ein Tablet-Computer – allerdings im Format eines Billard-Tisches. Dabei gilt: Anfassen ausdrücklich erwünscht! Das interaktive Hightech-Gerät wurde von der Firma Heddier Electronic aus Coesfeld-Lette erdacht, produziert und programmiert und steht aktuell im Foyer des Kreishauses I, Friedrich-Ebert-Str. 7 in Coesfeld für interessierte Besucher zum Ausprobieren bereit. -
Meldung vom: Personeller Wechsel im Coesfelder Kreistag
Wechsel in der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Maike Hofacker aus Nottuln hat gegenüber Kreiswahlleiter und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auf ihr Kreistagsmandat verzichtet und ist aus dem Kreistag ausgeschieden. -
Meldung vom: „Integration gemeinsam gestalten“
170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte der Landrat des Kreises Coesfeld Dr. Christian Schulze Pellengahr zur ersten Integrationskonferenz in Dülmen im Barbara-Haus begrüßen. -
Meldung vom: Erster Spatenstich für das Projekt „WasserBurgenWelt“ auf Burg Vischering
Dornröschen lässt grüßen: Gleich mehrere Redner nutzten den Vergleich zum bekannten Märchen beim offiziellen ersten Spatenstich zum Regionale 2016-Projekt „WasserBurgenWelt“ am Mittwochnachmittag (6. Juli) auf Burg Vischering. Ab kommender Woche soll die historische Burganlage Vischering in Lüdinghausen als ein Baustein des Regionale-Projektes „WasserBurgenWelt“ nicht nur auf den neusten Stand der Technik gebracht werden, in ihr soll ein auch neues Museum und ein Bildungs- und Begegnungsort entstehen. Das zuvor in die Jahre gekommene alte Münsterlandmuseum soll mit einer attraktiven Ausstellung zur westfälischen Regionalgeschichte und zu den Schlössern und Burgen im Münsterland weiterentwickelt werden. -
Meldung vom: Kreis kontrolliert Geschwindigkeiten
Auch in der kommenden Woche kontrolliert der Kreis Coesfeld, ob Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten. An folgenden Orten sind Kontrollen geplant: -
Meldung vom: Bauarbeiten an der K32 in Rosendahl: Gewerbegebiet Eichenkamp über Umleitungen erreichbar
Nachdem im Februar mit den Bauarbeiten für den neuen Radweg an der Kreisstraße 32 in Rosendahl begonnen wurde, wird zusätzlich ab Montag, 11. Juli, die Fahrbahn zwischen L 555 und der L 571 einschließlich der Kreuzung mit der K 41 / Midlicher Straße erneuert. Dazu muss dieser Bereich der K 32 voll gesperrt werden. Die Erneuerung der Fahrbahn der K 32 wird voraussichtlich bis Ende der Sommerferien dauern. -
Meldung vom: Runder Tisch positioniert sich zum Thema "geflüchtete Frauen und Kinder"
Wie stellt sich die Situation geflüchteter Frauen und Kinder dar, wie sehen ihre Bedürfnisse im Integrationsprozess aus? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Mitglieder des "Runden Tisches gegen Gewalt an Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld" bei ihrer jüngsten Sitzung im Kreishaus. Mit Blick auf die ausgeprägte Willkommenskultur im Kreis sehen sie aber insgesamt noch Verbesserungspotenziale: Vor allem die besondere Schutzbedürftigkeit und daraus resultierende, mögliche Maßnahmen hinsichtlich der Unterbringung waren ein Thema. So sei es in den Unterkünften sinnvoll, dass alleinfliehende Frauen und Kinder getrennt von männlichen Flüchtlingen untergebracht werden und "sichere Orte" für sie geschaffen werden. -
Meldung vom: Keine Raubritter: Burg Vischering wird wieder belagert – bei freiem Eintritt
Einmal im Jahr ziehen sie zur Burg Vischering: Ritter und Burgfrauen, Handwerker und Mägde. Am kommenden Wochenende (09. und 10. Juli 2016) sind sie wieder zu Gast im Schatten der mittelalterlichen Burganlage in Lüdinghausen und werden auf der großen Kapellenwiese ihr Lager aufschlagen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de