Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Gruppenbild mit Dame - Vor 90 Jahren wurde das Kreishaus am Schützenwall eingeweiht
Heute wird es das „alte“ Kreishaus genannt, vor 90 Jahren war der Neubau des Kreishauses am Schützenwall eine Zier für die Stadt und den Kreis Coesfeld. Aus Anlass seiner offiziellen Einweihung posierten Landrat Walter vom Hove, Kreistagsmitglieder und Behördenvertreter am Rande der feierlichen Kreistagssitzung am 26. September 1925 für ein Foto an der Treppe vorm Hauptportal. Die Kreisverwaltung war bereits im Mai in das neue Domizil gezogen, aber da der Landrat im Frühjahr schwer erkrankt war, wurde der Termin auf den Herbst verschoben. -
Meldung vom: Förderbescheid für das Projekt „WasserBurgenWelt“ überreicht
Im Rahmen der Lenkungsausschuss-Sitzung der Regionale 2016 wurde nun der inzwischen dritte Bewilligungsbescheid für die Förderung weiterer Baumaßnahmen an der Burg Vischering überreicht. Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller von der Bezirksregierung Münster übergab das offizielle Dokument an Landrat Konrad Püning. Die Fördergelder stammen aus Landes- und Bundesmitteln und werden im Rahmen der Regionale 2016 für Projekte im Bereich des Städtebaus vergeben. -
Meldung vom: Jetzt beantragen: Fördermittel für selbst genutztes Wohneigentum und den Mietwohnungsbau
Der Traum vom eigenen Haus oder der Eigentumswohnung kann sich leichter erfüllen, wenn man alle Möglichkeiten ausschöpft: Denn die Umsetzung dieser Pläne kann seit Jahresbeginn 2015 wieder in allen Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld öffentlich gefördert werden. Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass für die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum noch Fördermittel zur Verfügung stehen. -
Meldung vom: Orientierung in der turbulenten Anfangszeit - Ehrenamtliche für Willkommensbesuche in Ascheberg gesucht
„Und plötzlich ist alles ganz anders!“ Das denken sicher viele junge Eltern, deren Alltag durch das Neugeborene von einem auf den anderen Tag komplett auf den Kopf gestellt wird. Die Ehrenamtlichen aus dem Besuchsdienst in Ascheberg möchten diesen Eltern kurz nach der Geburt eine erste Orientierung geben, um sich in der turbulenten Anfangszeit besser zurechtfinden zu können – und suchen nun Verstärkung. -
Meldung vom: Kleine Gartengeschichte(n) mit westfälischen Nuancen - Vortrag am nächsten Donnerstag auf Burg Vischering in Lüdinghausen
„Zwischen Paradies, Nutzen und Landschaft“ – Historiker Dr. Karsten Igel spricht am nächsten Donnerstag (01. Oktober 2015) um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen über Gärten der Region und ihre Geschichte. Dies ist der erste diesjährige Herbstvortrag des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Bildwelten von Jan de Maesschalck in der Kolvenburg - Dem Geheimnis näher kommen
Im Rahmen des Münsterland Festivals part 8 zeigt die Billerbecker Kolvenburg eine umfangreiche Ausstellung mit Bildern des belgischen Malers Jan de Maesschalck (Jahrgang 1958). Seine Bildwelten, zumeist in kleinen Formaten und mit Acryl auf Papier gemalt, sind ebenso vielschichtig wie rätselhaft. Wer dem Geheimnis näher kommen will, hat die Möglichkeit an einer öffentlichen kunsthistorischen Führung teilzunehmen: Jeweils sonntags um 14:00 Uhr – und zwar am 27. September, 11. Oktober, 18. Oktober, 25. Oktober und 01. November 2015. -
Meldung vom: Örtlicher Beirat begrüßt positive Entwicklung am Ausbildungsmarkt - Flüchtlingen einen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen
In seiner 11. Sitzung beschäftigte sich der Örtliche Beirat, der insbesondere die Betreuung von Langzeitarbeitslosen (Bereich SGB II) begleitet, nun schwerpunktmäßig mit den aktuellen Themen „Ausbildungsmarkt“ und „Flüchtlinge“. Die Akteure des arbeitsmarktpolitischen Gremiums im Kreis Coesfeld, das aus der früheren Arbeitsmarktkonferenz hervorgegangen ist, trafen sich dazu im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses – letztmalig unter Vorsitz von Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Besonderheiten bei Angststörungen im Alter - Vortrag in Nottuln zum Abschluss der Tage der seelischen Gesundheit
Über Angststörungen im Alter wird Dr. Johannes Michael Albers am kommenden Freitag (25. September 2015) ab 20:00 Uhr im St. Gerburgis-Hospital der Christophorus-Kliniken GmbH in Nottuln, Hagenstraße 35, referieren. -
Meldung vom: Verwaltungsspitzen der Münsterlandkreise: Turnhallen nur vorübergehende Lösung
Die aktuelle Flüchtlingssituation war ein zentrales Thema auf der jüngsten Konferenz der Verwaltungsspitzen der Münsterlandkreise und der Stadt Münster auf Burg Vischering in Lüdinghausen (Kreis Coesfeld). Beim Treffen der Landräte mit dem Oberbürgermeister von Münster sowie dem Münsteraner Regierungspräsidenten wurde deutlich, dass in den Kommunen die geforderten Unterkünfte nur unter erheblichen Anstrengungen erbracht werden konnten, um das Land zu unterstützen. Die Bereitstellung von Turnhallen für Flüchtlinge könne dabei nur einen Übergang darstellen und eigne sich nicht als Dauerlösung, betonten die Landräte und der Oberbürgermeister. Hier sei das Land gefordert, es müsse selbst größere Einrichtungen schaffen. -
Meldung vom: Bauarbeiten auf der K 27 (Ostdamm) in Dülmen beginnen Donnerstag - Halbseitige Sperrung mit Baustellenampel
Vorbereitung und halbseitige Sperrung: Am Donnerstagmorgen (24. September 2015) wird mit den Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße 27 (Ostdamm) in Dülmen begonnen. Im Vorgriff auf die eigentlichen Tiefbauarbeiten werden Teile der Brücke über die Bahnlinie Essen-Münster kurz hinter dem Ortsausgang saniert.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de