• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Die geheimnisvollen Welten des Jan de Maesschalck - Belgischer Künstler stellt in der Kolvenburg aus

    Ebenso vielschichtige wie geheimnisvolle Kunstwerke werden im Rahmen des Münsterland Festivals in der Billerbecker Kolvenburg gezeigt: Die in Acryl gemalten Papierarbeiten des Belgiers Jan de Maesschalck (*1958 in St. Gillis-Waas) entführen den Betrachter ab kommenden Donnerstag (17. September 2015) in eine rätselhafte, ja manchmal sogar unheimliche Atmosphäre.
  • Meldung vom: 3. Fachaustausch zur Flüchtlingsproblematik im Kreis Coesfeld - Großes Lob für das Ehrenamt

    „Wir alle stehen vor einer großen Herausforderung; die Hauptlast tragen jedoch die Städte und Gemeinden, jeden Tag hautnah“, mit diesen Worten begrüßte Landrat Konrad Püning nun die rund 50 Telnehmerinnen und Teilnehmer beim 3. Fachaustausch zur Flüchtlingsproblematik im Kreis Coesfeld. Vertreter aller kreisangehörigen Kommunen und zahlreiche weitere Akteure der örtlichen Flüchtlingsarbeit waren in den Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses gekommen, um sich auszutauschen und gemeinsame Lösungen zu finden. Großes Lob gab es für die ehrenamtlichen Kräfte vor Ort und besonders für das DRK, das die Notunterkünfte im Kreis betreibt. Zudem wurde einhellig begrüßt, dass nun auch im Kreis Coesfeld ein Kommunales Integrationszentrum eingerichtet werden soll.
  • Meldung vom: Dr. Christian Schulze Pellengahr neuer Landrat des Kreises Coesfeld

    Dr. Christian Schulze Pellengahr (CDU) wird ab dem 21. Oktober 2015 der neue Landrat im Kreis Coesfeld sein. Die Bürgerinnen und Bürger wählten ihn am gestrigen Sonntag (13. September 2015) mit 62,1 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Konrad Püning.
  • Meldung vom: Dr. Christian Schulze Pellengahr neuer Landrat des Kreises Coesfeld

    Dr. Christian Schulze Pellengahr (CDU) wird ab dem 21. Oktober 2015 der neue Landrat im Kreis Coesfeld sein. Die Bürgerinnen und Bürger wählten ihn am 13. September 2015 mit 62,1 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Konrad Püning. Der von der SPD und den GRÜNEN nominierte Gegenkandidat Carsten Rampe erreichte 37,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,8 Prozent.
  • Meldung vom: Achtung Maisernte! Unfallkommission warnt vor Gefahren

    Herbstzeit ist Erntezeit, und die Verkehrsteilnehmer müssen auf den Straßen im gesamten Kreisgebiet wieder mit langsam fahrenden und übergroßen Erntefahrzeugen sowie verschmutzten Fahrbahnen rechnen. Damit die Erntetermine optimal eingehalten werden können, müssen Landwirte und Lohnunternehmer jede Stunde nutzen. Bei gutem Erntewetter kann dies oft einen Einsatz fast rund um die Uhr bedeuten. Die Unfallkommission im Kreis Coesfeld warnt daher die Verkehrsteilnehmer vor den besonderen Gefahren.
  • Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 14. September 2015 bis zum 19. September 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (14. September 2015) in Lüdinghausen statt.
  • Meldung vom: Ausbildungsbeginn 2015: Landrat begrüßt elf Nachwuchskräfte

    Wie bereits in den Vorjahren konnte Landrat Konrad Püning auch diesmal eine große Zahl von neuen Auszubildenden des Kreises Coesfeld begrüßen. Im August begann für acht junge Leute der neue Lebensabschnitt – zwei als auszubildende Straßenwärter, zwei Auszubildende zum Vermessungstechniker und vier als angehende Verwaltungsfachangestellte. Anfang September war dann der Start für drei junge Studierende, die im Rahmen des Dualen Studiums den „Bachelor of Laws“ anstreben.
  • Meldung vom: „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ (Joachim Fuchsberger)

    Altwerden ist ein Prozess, der nicht selten mit Einschränkungen der körperlichen und seelischen Gesundheit und somit auch der eigenen Mobilität einhergeht. Und auch, wenn sich die Entwicklungen des eigenen Alterns nicht vorhersagen lassen, so können doch aktiv einige Weichen gestellt werden. Die Vortragsreihe „Wenn ich einmal alt bin…“ in Ascheberg greift ausgewählte Aspekte des Alterns auf.
  • Meldung vom: Schlosskonzerte im Schnupper-Abo - Dreimal hochkarätige Klassik erleben

    Wer immer schon die Nordkirchener Schlosskonzerte kennenlernen wollte, hat nun eine einmalige Gelegenheit dazu: Hochkarätige klassische Musik präsentiert die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld noch an drei Konzertterminen im zweiten Halbjahr 2015 – und bietet dafür erstmals ein Schnupper-Abo an. Den Auftakt bereitet am 20. September 2015 das Roland Hendrixx Ensemble unter dem Titel „Clarinet & Belgian Beauty“, am 18. Oktober 2015 gastiert das Barockensemble Artemandoline aus Luxemburg in Nordkirchen, und am 08. November 2015 ist Yeol Eum Son am Klavier zu hören.
  • Meldung vom: „Tag des offenen Denkmals“: Führung durch die Kolvenburg

    Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ lädt der Kreis Coesfeld alle Interessierten ein, die Kolvenburg in Billerbeck zu erkunden. Am kommenden Sonntag (13. September 2015) ist das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld bei freiem Eintritt zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr geöffnet. Um 14:00 Uhr wird eine fachkundige Führung durch die denkmalgeschützten Räumlichkeiten der Kolvenburg angeboten. Auch der aufwändig konstruierte Dachstuhl kann besichtigt werden.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular