Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Unfall mit radioaktiven Stoffen simuliert - Großübung der Feuerwehren in Dülmen
Es war kein Ernstfall, sondern nur ein Probealarm: Zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren aus dem Kreis Coesfeld trafen sich nun in Dülmen auf dem ehemaligen Kasernengelände zu einer gemeinsamen Übung: An der Pflegeschule MaxQ wurde ein Unfall mit radioaktiven Stoffen simuliert. Die Firma SEA aus Dülmen unterstützte die Einsatzkräfte dabei mit einem speziellen Messgerät, das diese gefährlichen Substanzen nachweisen kann. -
Meldung vom: Kreisweite Fahrt zur URBANATIX nach Bochum - Show mit Kultcharakter für Kinder und Jugendliche
Für viele Kinder und Jugendliche hat sie längst Kultcharakter: „URBANATIX – Die Show“ ist ein Gesamtkunstwerk aus innovativer Bewegungskunst, mitreißenden Beats und Videoperformances, das nun auf die Bühne der Jahrhunderthalle Bochum zurückkehrt – und sicher auch wieder die Fans aus dem Kreis Coesfeld begeistert: Im Rahmen der Initiative „Kulturrucksack NRW“ findet am 21. November 2015 (Samstag) zum dritten Mal eine Fahrt nach Bochum statt, für die sich alle Interessierten ab sofort anmelden können. -
Meldung vom: Saisonaler Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat August 2015 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,2 Prozent aus, die damit gegenüber dem Vormonat unverändert ist; die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote stieg dagegen leicht von 1,6 Prozent im Vormonat Juli auf 1,7 Prozent im August 2015. -
Meldung vom: Landschaftsplan Davensberg-Senden wird ab heute öffentlich ausgelegt - Persönliche Auskünfte am 08. September
Persönlich Einblick nehmen: Vom heutigen Montag (31. August 2015) an und noch bis zum 02. Oktober 2015 wird der Entwurf des Landschaftsplans Davensberg-Senden öffentlich ausgelegt. Zudem werden Lara Baumhove und ihr Kollege Marc Schrameyer von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Coesfeld am 08. September 2015 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Senden (Münsterstraße 30) Fragen beantworten, aber auch Bedenken und Anregungen notieren. -
Meldung vom: Neue Kunstausstellung im „Casino“
Farbenfroh und mit einem Schwerpunkt auf der Malerei: So präsentiert sich die neue Ausstellung im „Casino“, der Kantine des Coesfelder Kreishauses. Die Künstler Hedwig Jasper und Udo Schotten aus Dülmen haben dafür ganz unterschiedliche Formate ausgewählt; ein Bild ist sogar über zwei Meter breit. Die zwölf zumeist gegenständlich gehaltenen Werke zeigen Landschaften, Gebäude und andere vielfältige Motive. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 31. August 2015 bis 05. September 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (31. August 2015) in Coesfeld statt. -
Meldung vom: Elke Müller legt Kreistagsmandat nieder
Nach rund sechs Jahren als Kreistagsmitglied legt Elke Müller nun ihr Mandat zum 30. September 2015 nieder. Gegenüber Landrat Konrad Püning, der Vorsitzender des Kreistages ist, erklärte die Abgeordnete jetzt ihren förmlichen Verzicht. -
Meldung vom: Pionierin verlässt Kreisverwaltung - Landrat verabschiedet Dr. Raphaele Brüske
Eine Pionierin verlässt die Kreisverwaltung: Dr. Raphaele Brüske war die erste weibliche Amtstierärztin in NRW überhaupt, als sie 1991 die Leitung des Kreisveterinäramtes übernahm. Nach insgesamt 27 Jahren beim Kreis Coesfeld wurde Brüske nun von Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Viele Weggefährten, Kollegen und Mitarbeiter fanden sich zu diesem Anlass in der Kantine des Kreishauses ein. -
Meldung vom: Rat und Unterstützung bei schwierigen Thermen - Fortbildung richtet sich an Beratungslehrkräfte
Moritz hat Angst vor der Schule; jeden Morgen klammert er sich an seine Mutter, berichtet von Bauchschmerzen und möchte nicht in die Grundschule. Janina ist jetzt in der achten Klasse der Realschule; sie hat gute Noten, wirkt aber sehr bedrückt und verliert immer mehr an Gewicht. Ihre Freundinnen aus der Klasse machen sich Sorgen. Bei diesen und vielen anderen herausfordernden Themen in der Schule sind Beratungslehrkräfte gefragt. Die Regionale Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld hat daher jetzt eine neue Fortbildungsreihe für Beratungslehrkräfte gestartet – mit einem Treffen im Pfarrheim St. Ludger in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Kleine Karte, große Bedeutung - Neuauflage des Jugendschutzkalenders liegt vor
Kleine Karte, große Bedeutung: Der Jugendschutzkalender begleitet Kinder und Jugendliche durch den Schulalltag – nicht nur mit den Feriendaten, sondern auch mit wichtigen Hinweisen. Denn es gibt eine große Vielfalt an medialen Angeboten für sie, ob im Internet oder als mobile Anwendung (App) für das Handy. Aber welche Seiten sind kind- und jugendgerecht, machen Spaß und bieten trotzdem Sicherheit? Zwei ausgewählte Angebote stellt das Kreisjugendamt mit dem aktuellen Jugendschutzkalender vor, den es in zwei Versionen gibt: für die Grundschule sowie für weiterführende Schulen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de