Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wahlstudio im Großen Sitzungssaal: Ergebnisse der Landratswahl verfolgen – und vorher wählen gehen
Am Sonntagabend (13. September 2015) sind die Bürgerinnen und Bürger in das Wahlstudio des Kreises Coesfeld eingeladen. Im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld) können sie ab 18:00 Uhr die Ergebnisse der Landratswahl verfolgen – und ins Gespräch kommen: Zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus dem Kreis Coesfeld werden erwartet. -
Meldung vom: Weit über die Region hinaus bedeutend: Nachlass des Weltrekord-Fliegers Josef Suwelack nun im Kreisarchiv
Fast auf den Tag 100 Jahre nach dem Tod des Billerbecker Flugpioniers Josef Suwelack (1888-1915) übergaben seine Neffen Walter und Wolfgang Suwelack nun seinen Nachlass dem Kreisarchiv Coesfeld. „Der Nachlass, der für die deutsche Flieger- und Fluggeschichte von großer Bedeutung ist, wird damit für die Nachwelt gesichert und der Forschung zugänglich gemacht“, freut sich Kreisarchivarin Ursula König-Heuer. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit 2015: „Keine Angst vor der Angst. Ängste und Zwänge erfolgreich meistern“
Das Gefühl der Angst kennt jeder. Sie ist lebenswichtig, beispielsweise um den Blick für Gefahren zu schärfen. Aber vielen Menschen gerät die Angst zur übergroßen Last, die losgelöst von triftigen Anlässen zum bestimmenden Faktor wird. Angst kann zur Ursache für übermäßiges Vermeidungsverhalten, für Kontrollverluste oder Zwangshandlungen werden, worunter wiederum Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Zusammenleben leiden – Grund genug, das Thema „Ängste und Zwänge“ in den Mittelpunkt der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit zu stellen, die am 21. September 2015 beginnen. -
Meldung vom: A-Status für die "WasserBurgenWelt": Projekt der Regionale 2016 kann umgesetzt werden
Nachdem das Projekt "WasserBurgenWelt" im November 2014 bereits offiziell in den A-Status der Regionale 2016 gehoben wurde, folgte gestern nun die symbolische Auszeichnung – im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von Stadtrat und Kreistag in der Burg Vischering in Lüdinghausen, wo den Abgeordneten der aktuelle Planungstand des gemeinsamen Vorhabens vorgestellt wurde. -
Meldung vom: Netzwerk ALTBAUNEU: Umweltministerium ehrt Kreis Coesfeld für zehnjähriges Engagement
Der Kreis Coesfeld ist jetzt durch Staatssekretär Peter Knitsch vom NRW-Umweltministerium für sein zehnjähriges Engagement im landesweiten Netzwerk ALTBAUNEU ausgezeichnet worden. Im Rahmen des 5. Kommunalkongresses der EnergieAgentur.NRW in Wuppertal erhielten neben dem Kreis Coesfeld weitere zehn Kommunen und Kreise diese Auszeichnung. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 07. September 2015 bis zum 12. September Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (07. September 2015) in Lüdinghausen statt. -
Meldung vom: Christoph Haub wird Kreistagsmitglied - Nachfolge von Elke Müller geregelt
Jetzt ist es offiziell: Christoph Haub tritt zum 01. Oktober 2015 die Nachfolge von Elke Müller an. Der Nordkirchener nimmt die Wahl zum Mitglied des Kreistages des Kreises Coesfeld an, wie er dem Kreiswahlleiter nun schriftlich mitteilte. -
Meldung vom: Ein Rucksack voller Möglichkeiten!
Alles – außer gewöhnlich! Du interessierst dich für Manga? Du willst ausprobieren, wie man rappt? Du möchtest mal deine eigene Stimme im Radio hören? Du machst coole Handybilder? Dann mach’ mehr aus deinen Ideen. Mit dem Kulturrucksack NRW kannst du vieles ausprobieren, und echte Profis zeigen dir, wie's geht. -
Meldung vom: Unfall mit radioaktiven Stoffen simuliert - Großübung der Feuerwehren in Dülmen
Es war kein Ernstfall, sondern nur ein Probealarm: Zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren aus dem Kreis Coesfeld trafen sich nun in Dülmen auf dem ehemaligen Kasernengelände zu einer gemeinsamen Übung: An der Pflegeschule MaxQ wurde ein Unfall mit radioaktiven Stoffen simuliert. Die Firma SEA aus Dülmen unterstützte die Einsatzkräfte dabei mit einem speziellen Messgerät, das diese gefährlichen Substanzen nachweisen kann. -
Meldung vom: Kreisweite Fahrt zur URBANATIX nach Bochum - Show mit Kultcharakter für Kinder und Jugendliche
Für viele Kinder und Jugendliche hat sie längst Kultcharakter: „URBANATIX – Die Show“ ist ein Gesamtkunstwerk aus innovativer Bewegungskunst, mitreißenden Beats und Videoperformances, das nun auf die Bühne der Jahrhunderthalle Bochum zurückkehrt – und sicher auch wieder die Fans aus dem Kreis Coesfeld begeistert: Im Rahmen der Initiative „Kulturrucksack NRW“ findet am 21. November 2015 (Samstag) zum dritten Mal eine Fahrt nach Bochum statt, für die sich alle Interessierten ab sofort anmelden können.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de