• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Rendezvous mit Baritonsaxofon oder Flügel - Silvesterkonzerte des Kreises bieten festlichen Musikgenuss

    Sie ermöglichen einen festlichen Musikgenuss und sind zugleich eine schöne Geschenkidee: Die Eintrittskarten für die traditionellen Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld bereiten allen Klassikfans eine große Freude. In der Burg Vischering in Lüdinghausen ist am Silvestertag (31. Dezember 2013) um 15:30 Uhr das Duo Kiol zu hören: Kirstin Niederstraßer (Saxofon) und Violina Petrychenko (Klavier) präsentieren Bearbeitungen bekannter Werke von namhaften Komponisten in einer ungewöhnlichen Besetzung. In der Billerbecker Kolvenburg tritt zur selben Zeit die Pianistin Iva Jovanovic mit einem abwechslungsreichen Solo-Recital auf.
  • Meldung vom: Grippeschutzimpfung: Besser spät als gar nicht!

    Die Temperaturen sinken, der Winter steht vor der Tür. Leider sind dann auch Grippeviren sehr präsent und stellen eine ernstzunehmende gesundheitliche Bedrohung dar. Seit September ist der für diese Grippesaison entwickelte Impfstoff verfügbar. Viele Menschen haben im Kreis Coesfeld die Gelegenheit schon genutzt, um sich durch eine Impfung zu schützen. Unter anderem bietet eine Reihe von Betrieben ihren Beschäftigten Impfgelegenheiten an.
  • Meldung vom: „Forum 2013 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ - Gespräch mit teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern

    Künstlerinnen und Künstler, die am diesjährigen „Forum 2013 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ teilnehmen, laden am kommenden Sonntag (08. Dezember 2013) um 15:00 Uhr nach Lüdinghausen zum Gespräch ein. In diesem Jahr stellen zehn Kunstschaffende aktuelle Werke in der Burg aus. Ein Schwerpunkt liegt bei der Malerei; aber auch interessante Arbeiten aus den Bereichen Objektkunst und Fotografie sowie Rauminstallationen sind zu sehen.
  • Meldung vom: Fast fünf Jahrzehnte im öffentlichen Dienst - Christel Hesselmann verabschiedet sich vom Kreis

    Auf fast fünf Jahrzehnte im öffentlichen Dienst konnte nun Christel Hesselmann zurückblicken, als sie sich von Landrat Konrad Püning verabschiedete. Die Lüdinghauserin, die zuletzt als Abteilungsleiterin und Referentin im Sozialbereich der Kreisverwaltung tätig war, wurde in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.
  • Meldung vom: Abschied und Wiedersehen zugleich - Mathilde Lonsing wechselt nach 46 Jahren in den Ruhestand

    Es war Abschied und Wiedersehen zugleich: Als Landrat Konrad Püning nun Mathilde Lonsing aus Rosendahl in den Ruhestand verabschiedete, wurde die Feierstunde zur Versammlung mit mehreren ehemaligen Chefs. Der ehemalige Kreisbaudirektor Karlheinz Hagenbruch nahm teil, aber auch Dr. Ansgar Hörster, früherer Fachbereichsleiter und jetzt Kreisdirektor in Borken, sowie Karl-Heinz Holtwisch, früher ebenfalls Fachbereichsleiter beim Kreis und später Bürgermeister in Gronau.
  • Meldung vom: Krippe der Prinzessin Lobkowicz auf Burg Vischering

    In der Adventszeit zeigt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld im Rittersaal der Burg Vischering eine aufwändig erstellte Krippe aus Privatbesitz. Die Künstlerin, die diese Krippe um 1960 schuf, ist Christine Prinzessin von Lobkowicz, die während des Zweiten Weltkriegs nach Lüdinghausen kam, wo sie bei ihren Verwandten in der Burg Vischering lebte.
  • Meldung vom: Günstige Entwicklung am Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für November 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Rückgang um 44 Personen auf. Im Bereich des SGB II liegt die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose unverändert gegenüber dem Vormonat bei 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld hat sich ebenfalls nicht verändert und bleibt weiterhin bei 3,2 Prozent.
  • Meldung vom: Willkommen, Bienvenue, Welcome! Französische Austauschschüler besuchen Kreishaus

    Es war ein wahrhaft internationales Treffen: Rund 20 französische Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren informierten sich im Großen Sitzungssaal über Struktur und Aufgaben des Kreises Coesfeld in der Sitzungssprache Englisch. Begleitet wurden die Austauschschülerinnen von ihren Gastgebern am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld – von angehenden kaufmännischen Assistenten für Fremdsprachen, in deren Familien sie untergebracht sind, aber auch von deutschen und französischen Lehrkräften.
  • Meldung vom: Urbanatix-Festival faszinierte Jugendliche aus dem Kreis - Kulturrucksack-Fahrt soll fest zum Programm gehören

    „Wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei und würden uns gern schon jetzt auf die Teilnehmerliste setzen lassen“, sind sich die 13-jährige Maike und die 11-jährige Jasmin auf der Rückfahrt im Bus einig. Insgesamt 26 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Kreis Coesfeld hatten Gelegenheit, das Urbanatix-Festival als Zuschauer hautnah zu erleben. Denn die vierte Staffel des Streetart-Events gab bis zum Sonntag (24. November 2014) Bikern, Hip-Hoppern und anderen jungen Akteuren die Chance, ihr Können in der Jahrhunderthalle Bochum zu zeigen – und war Ziel einer kreisweiten Kulturrucksack-Fahrt.
  • Meldung vom: Begeisterungsstürme und pure Lebensfreude - Klazz Brothers & Cuba Percussion auf Burg Vischering

    ECHO Klassik und Jazz Award, Grammy-Nominierung, Begeisterungsstürme, pure Lebensfreude – was undenkbar schien, haben die Klazz Brothers & Cuba Percussion erreicht und vereint. Diese Ausnahmemusiker, die am kommenden Samstag (30. November 2013) ab 20:00 Uhr auf Burg Vischering zu hören sind, positionieren sich souverän zwischen Klassik und Jazz, zwischen Deutschland und Kuba, zwischen Konzertsaal und Hollywood.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular