• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Urbanatix-Festival in Bochum fasziniert Zehn- bis 14-Jährige - Kreisweite Kulturrucksack-Fahrt soll fest zum Programm gehören

    Das Urbanatix-Festival ist gestartet: Die vierte Staffel des Streetart-Events gibt Bikern, Hip-Hoppern und anderen jungen Akteuren die Chance, ihr Können in der Jahrhunderthalle Bochum zu zeigen. Insgesamt 26 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Kreis Coesfeld hatten nun die Gelegenheit, dieses Spektakel hautnah zu erleben. Die Sonderförderung des Kulturrucksacks NRW und die Kooperation zwischen den Jugendämtern der Stadt und des Kreises Coesfeld haben es möglich gemacht.
  • Meldung vom: Staatssekretär Neuendorf besucht „WasserBurgenWelt“ - Neues Konzept überzeugt durch Vernetzung und historischen Bezug

    Das Regionale-2016-Projekt „WasserBurgenWelt“ nimmt aktuell immer konkretere Formen an. Bereits in den letzten Wochen wurde die weiterentwickelte Konzeption für die Burgenlandschaft in Lüdinghausen regionalen Experten und politischen Ausschüssen von Kreis Coesfeld und Stadt präsentiert – und fand dort großen Anklang. Vor Ort informierte sich nun Staatssekretär Bernd Neuendorf vom NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport über das Vorhaben. Landrat Konrad Püning und Bürgermeister Richard Borgmann führten Neuendorf in Begleitung von Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und Geschäftsführerin Uta Schneider (Regionale 2016 Agentur GmbH) durch die Burg Vischering und das angrenzende Gelände zwischen Burg Vischering und Burg Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Zweite „ART Vischering“ im Kulturzentrum des Kreises - Kunstmarkt wird am Sonntag eröffnet

    Große Kunst nicht nur im Museum bewundern, sondern auch nach Hause tragen: Das können Interessierte ab kommenden Sonntag (24. November 2013) auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld wird Kunst zum Kauf angeboten, als Geschenk für sich selbst und andere. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – bis zum 05. Januar 2014.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Dienstag in Rosendahl

    Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Rosendahler Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Raum 117) ein: Am Dienstag kommender Woche (26. November 2013) haben alle Interessierten dort Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung.
  • Meldung vom: Rentner- und Pensionärstreffen auf Burg Vischering

    Über 100 ehemalige Beschäftigte nahmen am diesjährigen Rentner- und Pensionärstreffen der Kreisverwaltung teil. Landrat Konrad Püning und der Personalrat hatten in das Bauhaus der Burg Vischering in Lüdinghausen eingeladen – zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
  • Meldung vom: Haushaltsentwurf für 2014 eingebracht - Kreistag entscheidet im Dezember

    Nachdem Landrat Konrad Püning den Entwurf des Haushaltes 2014 in den Kreistag eingebracht hat, beginnen nun die Haushaltsberatungen in den Fraktionen. Der Entwurf enthält für die allgemeine Kreisumlage eine Senkung des Hebesatzes um 0,36 Prozentpunkte auf 35,17 Prozent und für die Jugendamtsumlage eine Senkung um 1,13 Prozentpunkte auf 16,46 Prozent.
  • Meldung vom: Demenz und Familie - Themenfilm „Eines Tages“ am Donnerstag im Ascheberger Rathaus

    Die demenzielle Erkrankung eines Angehörigen geht mit vielfältigen Belastungen für die betroffenen Familien einher. Der bisherige Lebensentwurf wird oft nachhaltig beeinträchtigt. Der Filmratgeber „Eines Tages“ richtet sich an betroffene Angehörige – und steht im Mittelpunkt des Filmabends im Bürgerforum des Rathauses Ascheberg (Dieningstr. 7), der am Donnerstag kommender Woche (21. November 2013) stattfindet. Dazu lädt die Gemeinde Ascheberg in Kooperation mit der Pflege- und Wohnberatung für den Kreis Coesfeld und mit der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V. ein. Veranstaltungsbeginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
  • Meldung vom: Keine Krippen ohne Lukas - Vortrag informiert über Weihnachtsbräuche im Wandel der Zeiten

    Die Advents- und Weihnachtszeit naht, weshalb Archiv und Kulturabteilung des Kreises Coesfeld mit dem Vortrag „Westfälische Weihnachtskrippen und ihr Wandel bis in die heutige Zeit“ auf die besinnliche Zeit des Jahres einstimmen. Dr. Thomas Ostendorf referiert am Donnerstag kommender Woche (21. November 2013) ab 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen über Bräuche und Dekorationen.
  • Meldung vom: Damit die Eltern mitreden können - Jugendamtselternbeirat beim Kreisjugendamt gewählt

    Die Eltern von Kindergartenkindern im Kreisjugendamtsbezirk haben nun einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt. Auf die Einladung des Kreisjugendamtes zur Vollversammlung hin hatten sich in allen Orten des Zuständigkeitsbereichs Elternvertreter gefunden, die bei den Planungen und Entscheidungen über die Kindertagesbetreuung mitreden wollen. „Es ist beeindruckend, wie engagiert die Eltern sind“, freut sich Jugendamtsleiterin Johanna Dülker über die Resonanz.
  • Meldung vom: Aktuelle Highlights und altbekannte Klassiker - Spielemesse 2013 gastiert am Sonntag in Olfen

    Nachdem am vergangenen Sonntag die diesjährige Tournee der Spielemesse 2013 mit großem Besucherandrang in Billerbeck gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (17. November 2017) in der Olfener Stadthalle weiter. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt dann erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular