Suchergebnisse
Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 2005 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Kunsterlebnis einmal anders: Ladies Night lockt in die Ausstellung „Women in Progress“
Gespräch zu kommen. Der Termin findet am 8. März 2025 (Samstag) von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Vorburg der Burg Vischering statt. Die Kosten belaufen sich auf 12,- EUR pro Person; wer eine Freundin mitbringt
-
Jetzt noch abstimmen für den Mobilitätspreis.NRW 2024 - Bürgerbus On-Demand aus Lüdinghausen steht im Finale
die Abstimmung: Das Publikum kann noch bis zum 12. Dezember 2024 online unter den fünf Finalisten seinen Favoriten wählen. Der Mobilitätspreis.NRW wird am gleichen Tag im Rahmen des Mobilitätstages NRW
-
Klassische Vielfalt in der Oranienburg und in Nottuln: Schlosskonzerte thematisieren „Die vier Jahreszeiten“
Cocker spielt. Am 21. September 2025 sind die jungen Kammermusikprofis des „Trios Schmuck“ in der Oranienburg zu Gast. Im Rahmen des Münsterland Festivals konzertiert dort schließlich am 12. Oktober 2025 [...] Am 4. Mai 2025 steht ein thematisch passendes Kinderkonzert in der Reihe „Fidolino“ an – erneut geleitet und moderiert von Claudia Runde. Das Feuerbach Quartett brilliert dann am 27. Juli 2025 mit dem
-
Klassische Vielfalt in der Oranienburg und in Nottuln: Schlosskonzerte thematisieren „Die vier Jahreszeiten“
Cocker spielt. Am 21. September 2025 sind die jungen Kammermusikprofis des „Trios Schmuck“ in der Oranienburg zu Gast. Im Rahmen des Münsterland Festivals konzertiert dort schließlich am 12. Oktober 2025 [...] Am 4. Mai 2025 steht ein thematisch passendes Kinderkonzert in der Reihe „Fidolino“ an – erneut geleitet und moderiert von Claudia Runde. Das Feuerbach Quartett brilliert dann am 27. Juli 2025 mit dem
-
Mobilitätspreis.NRW 2024: Der Bürgerbus On-Demand aus Lüdinghausen ist Finalist – Jetzt abstimmen!
funktioniert die Abstimmung: Das Publikum kann bis zum 12. Dezember 2024 online unter den fünf Finalisten seinen Favoriten wählen. Der Mobilitätspreis.NRW wird am gleichen Tag im Rahmen des Mobilitätstages NRW
-
„Lesen verbindet – Gemeinsam Geschichten entdecken, fernab vom Bildschirm!“ - Kreisweite Mitmach-Aktion zum bundesweiten Vorlesetag
beteiligen sich die Frühen Hilfen des Kreises Coesfeld in diesem Jahr an dem bundesweiten Vorlesetag am 15. November. Dazu wird eine kreisweite Mitmach-Aktion ins Leben gerufen. Durch das Projekt sollen [...] rücken und digitale Medien einfach mal ausbleiben. Mit dem bundesweiten Vorlesetag, welcher jährlich am dritten Freitag im November gefeiert wird, soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens [...] oder digital per E-Mail an fruehehilfen@kreis-coesfeld.de geschickt werden.…
-
Geschäftsmodelle nachhaltig und zukunftssicher gestalten - „Nacht der Grünen Gründungen“ am 12. November in Münster
Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen erfahren, wie Gründung im Wandel zu mehr Nachhaltigkeit gelingen kann und der von der „Gründerplattform“ bekannte Experte Dr. Thomas Neumann erklärt, w
-
Produkte digital vermarkten: Workshop für Betriebe aus der Öko-Modellregion Münsterland
ihre Produkte effektiv online präsentieren und somit ihren Kundenkreis erweitern können. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis zum 7. November auf www.ömr.de/termine wird gebeten
-
Ganz im Zeichen der „Vier Jahreszeiten“: Vorverkauf für die Schlosskonzerte Nordkirchen 2025 ist gestartet
Dabringhaus kommt am 6. April 2025 mit ihrem langjährigen Klavierpartner, dem griechischen Pianisten Fil Liotis, nach Nordkirchen und sorgt für ein musikalisches Frühlingserwachen. Am 4. Mai 2025 um 11:00 [...] Das Feuerbach Quartett brilliert dann am 27. Juli 2025 mit dem Programm „Summer in the City“, indem es unter anderem Musik von Händel, Vivaldi und Joe Cocker spielt. Am 21. September 2025 ist das „Trio Schmuck“ [...] das feinste Kammermusik auf höchstem Niveau bietet. Im Rahmen des…
-
12. Medientag im Medienzentrum Dülmen - Make Your Day – mit Making Places – Räume der Vielfalt schaffen
freue mich, dass Sie sich dem wichtigen Thema der digitalen Lernräume annehmen. Danke an alle, die am Programm mitwirken und einen besonderen Dank an das Team des Medienzentrums. Ein großes Kompliment