Suchergebnisse
Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10207 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Arbeitslosigkeit steigt im Januar 2024, die SGB II-Arbeitslosenquote liegt bei 2,4 Prozent
den Monat Januar 2024. Von dem Anstieg sind in diesem Monat alle Zielgruppen und auch die Rechtskreise SGB II und SGB III betroffen. Ein saisonaler Anstieg ist in dieser Jahreszeit durchaus üblich, es spiegelt [...] Der Start ins neue Jahr beginnt für die Jobcenter im Kreis Coesfeld mit einem Anstieg von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen, insgesamt sind 187 Personen mehr gegenüber dem Vormonat betroffen , eröffnet [...] Menschen im SGB II auch darin begründet, dass fortlaufend weitere…
-
Informationsveranstaltungen zum Safer Internet Day 2024
bis 11:45 Uhr. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle der Kriminalpolizei in der Bernhard-von-Galen-Straße 7a in Coesfeld. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge der kriminalp [...] Klicksafe an, die den „Safer Internet Day“ in Deutschland organisiert. Zusätzliches Informationsmaterial bietet die Polizei unter www.polizei-beratung.de/medienangebot/ an. Allgemeine Informationen finden [...] che Inhalte, sexuelle Gewalt und digitale Grenzverletzungen. Passend dazu…
-
Kreisbeschäftigte verzichten auf Beträge hinter dem Komma – CENT-Spenden für das Jahr 2023 übergeben
Das Projekt „Das Familienhörbuch“ erhält einen CENT-Spendenbetrag in Höhe von 4.000 EUR. In der vergangenen Woche fand nun die Spendenübergabe im Kreishaus statt. „Das Familienhörbuch“ ist ein Projekt
-
Im Februar die Magie des Papiertheaters entdecken - Noch Karten für Workshop auf Burg Vischering erhältlich
Teilnahme kostet 50,- EUR pro Person; Anmeldungen sind unter Telefon 02591 / 7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de möglich.
-
Im Februar die Magie des Papiertheaters entdecken - Noch Karten für Workshop auf Burg Vischering erhältlich
Teilnahme kostet 50,- EUR pro Person; Anmeldungen sind unter Telefon 02591 / 7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de möglich.
-
Smarte Technologien von Jugendlichen umgesetzt – Installation einer digitalen Vogelfutterstation am Schülerlabor MINT-WERKSTATT
gebauten Vogelfutterkästen wurden am vergangenen Montag an der „MINT WEKRSTATT“ in Dülmen und im Biologischen Zentrum in Lüdinghausen langfristig montiert. Die beiden Standorte sind unter folgenden Links [...] zdi*-Netzwerkes Kreis Coesfeld (*Zukunft durch Innovation – Gemeinschaftsoffensive zur Förderung der MINT-Bildung) erhalten Interessierte auf der Internetseite zdi.kreis-coesfeld.de .
-
Smarte Technologien von Jugendlichen umgesetzt – Installation einer digitalen Vogelfutterstation am Schülerlabor MINT-WERKSTATT
gebauten Vogelfutterkästen wurden am vergangenen Montag an der „MINT WEKRSTATT“ in Dülmen und im Biologischen Zentrum in Lüdinghausen langfristig montiert. Die beiden Standorte sind unter folgenden Links [...] zdi*-Netzwerkes Kreis Coesfeld (*Zukunft durch Innovation – Gemeinschaftsoffensive zur Förderung der MINT-Bildung) erhalten Interessierte auf der Internetseite zdi.kreis-coesfeld.de .
-
Smarte Technologien von Jugendlichen umgesetzt – Installation einer digitalen Vogelfutterstation am Schülerlabor MINT-WERKSTATT
gebauten Vogelfutterkästen wurden am vergangenen Montag an der „MINT WEKRSTATT“ in Dülmen und im Biologischen Zentrum in Lüdinghausen langfristig montiert. Die beiden Standorte sind unter folgenden Links [...] zdi*-Netzwerkes Kreis Coesfeld (*Zukunft durch Innovation – Gemeinschaftsoffensive zur Förderung der MINT-Bildung) erhalten Interessierte auf der Internetseite zdi.kreis-coesfeld.de .
-
Smarte Technologien von Jugendlichen umgesetzt – Installation einer digitalen Vogelfutterstation am Schülerlabor MINT-WERKSTATT
gebauten Vogelfutterkästen wurden am vergangenen Montag an der „MINT WEKRSTATT“ in Dülmen und im Biologischen Zentrum in Lüdinghausen langfristig montiert. Die beiden Standorte sind unter folgenden Links [...] zdi*-Netzwerkes Kreis Coesfeld (*Zukunft durch Innovation – Gemeinschaftsoffensive zur Förderung der MINT-Bildung) erhalten Interessierte auf der Internetseite zdi.kreis-coesfeld.de .
-
Trinkwasserqualität im Kreis Coesfeld
Artikels online inzwischen geändert ist, weist das Gesundheitsamt des Kreises Coesfelds darauf hin, dass das Trinkwasser in Deutschland das bestüberwachte Lebensmittel ist. Seine Qualität ist nach Auswertung [...] t der zentralen Wasserversorger im Kreis Coesfeld zu. Die Wasserqualität im öffentlichen Wassernetz wird regelmäßig und engmaschig durch die Wasserversorger in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt kontrolliert