Suchergebnisse
Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10214 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Noch Fördergelder für Ehrenamt verfügbar: Antragsfrist für Landesprogramm endet am 1. November 2022
stelle ist der Kreis Coesfeld, Abteilung 40. Ansprechpartnerin Martina Nieländer hilft bei Fragen unter Telefon 02541 / 184152 oder per E-Mail an martina.nielaender@kreis-coesfeld.de gern weiter. [...] zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen zu fördern. „Gerade im aktuellen Kontext des Krieges in der Ukraine begrüßen wir das Landesprogramm sehr“, unterstreicht Kreis-Sozialdezernent Detlef Schütt [...] der Aufbau eines Gemeinschaftsgartens, gemeinschaftsfördernde Aktionen, um…
-
Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Montag (22. August 2022) in Olfen: Eckernkamp Dienstag (23. August 2022) in Senden: Dorfstraße Mittwoch (24. August 2022) in Nottuln: Heidbrink Donnerstag (25. August 2022) in Lüdinghausen: Ostwall Freitag [...] Freitag (26. August 2022) in Ascheberg: Sandstraße Samstag (27. August 2022) in Billerbeck: Beerlage. Diese Planung kann sich aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen kurzfristig ändern
-
kommit-Shuttle erweitert das Bediengebiet - Ab dem 22. August auch in Bösensell und Ottmarsbocholt im Einsatz
erscheint ein neuer Prospekt zu dem erweiterten Angebot, das an viele Haushalte in Bösensell und Ottmarsbocholt verteilt wird. In Senden liegt er dann an vielen Stellen (unter anderem im Rathaus und der To [...] dieses Verbundes sind der Kreis Coesfeld, der Zweckverband Mobilität Münsterland (ZVM) und die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM). Projektträger ist der Kreis Coesfeld (ZVM übernimmt die Konsortialführung) [...] diesen Fahrten muss entweder beim Ein- oder Ausstieg eine der über 300…
-
Gemeinsam forschen und verstehen: Spannende Angebote für Kinder und Jugendliche vom 5. bis 9. September
Jugendliche im Berufsorientierungsprozess an. Damit entsteht in Dülmen ein neuer Lern- und Experimentierort für Kinder und Jugendliche im Kreis Coesfeld, der auch ein Treffpunkt für junge Menschen, regionale [...] tes „MINT-Lernorte im Kreis Coesfeld gemeinschaftlich entwickeln“, das im Zeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. April 2022 von der zdi-Geschäftsstelle im Kreis Coesfeld umgesetzt wurde. Pilotprojekte [...] Unter dem Motto „Gemeinsam forschen und verstehen“ bietet das zdi-Netzwerk ab…
-
Gemeinsam forschen und verstehen: Spannende Angebote für Kinder und Jugendliche vom 5. bis 9. September
Jugendliche im Berufsorientierungsprozess an. Damit entsteht in Dülmen ein neuer Lern- und Experimentierort für Kinder und Jugendliche im Kreis Coesfeld, der auch ein Treffpunkt für junge Menschen, regionale [...] tes „MINT-Lernorte im Kreis Coesfeld gemeinschaftlich entwickeln“, das im Zeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. April 2022 von der zdi-Geschäftsstelle im Kreis Coesfeld umgesetzt wurde. Pilotprojekte [...] Unter dem Motto „Gemeinsam forschen und verstehen“ bietet das zdi-Netzwerk ab…
-
Landespolizeiorchester gastiert in Coesfeld - Standing Ovations in der St.-Jakobi-Kirche
Wie in jedem Jahr wurden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Diesmal kam ein Betrag von rund 1100,- EUR für die Ukraine-Hilfe zusammen. In seinem Jahresrückblick zu Beginn des Empfangs beleuchtete
-
Neue Normalität oder doch zurück zur Präsenzkultur? Online-Umfrage zu Homeoffice-Nutzung und Coworking findet kreisweit statt
die Menschen sein kann , erläutert Projektmanagerin Kathrin Heuermann vom Kreis Coesfeld. Die digitale Transformation – in den vergangenen zweieinhalb Jahren enorm beschleunigt durch die Auswirkungen der [...] erledigen. Darüber hinaus fehlt das soziale Miteinander. Eine Lösung kann das Arbeiten in sogenannten Coworking-Spaces sein, in denen insbesondere Berufspendelnde eine wohnortnahe Alternative zu ihrem Arbeitsplatz [...] und läuft zunächst bis zum 14. September 2022. Wir sind gespannt, wie…
-
Intensive Einblicke am kommenden Sonntag: Künstlergespräch mit Gan-Erdene Tsend und Dr. Gregor Jansen auf Burg Vischering
Landschaften und dazu gegensätzlichen urbanen Kulissen. In diesen Szenen, die von souveräner Leichtigkeit geprägt sind, wirken die meist in Rückansicht dargestellten Personen und Tiere wie losgelöst von Zeit [...] Leichtigkeit in Frage zu stellen , betont Kreis-Kulturdezernent Detlef Schütt. Die Teilnahme am Gespräch kostet 3,50 EUR. Um Anmeldung unter Telefon 02591 / 7990-0 oder per E-Mail an kultur@kreis-coesfeld.de wird [...] Seine Gemälde entführen in ein magisches Bilduniversum, geprägt von…
-
Intensive Einblicke am kommenden Sonntag: Künstlergespräch mit Gan-Erdene Tsend und Dr. Gregor Jansen auf Burg Vischering
Landschaften und dazu gegensätzlichen urbanen Kulissen. In diesen Szenen, die von souveräner Leichtigkeit geprägt sind, wirken die meist in Rückansicht dargestellten Personen und Tiere wie losgelöst von Zeit [...] Leichtigkeit in Frage zu stellen , betont Kreis-Kulturdezernent Detlef Schütt. Die Teilnahme am Gespräch kostet 3,50 EUR. Um Anmeldung unter Telefon 02591 / 7990-0 oder per E-Mail an kultur@kreis-coesfeld.de wird [...] Seine Gemälde entführen in ein magisches Bilduniversum, geprägt von…
-
Landrat und Bürgermeisterin mit dem Rad durch Coesfeld unterwegs: Erste Etappe der Sommertour führt in die Kreisstadt
Umgestaltung des Kirchplatzes in Augenschein genommen wurde. Zurück ging es abschließend über den Coesfelder Bahnhof wieder in die Innenstadt. Als weitere Stationen bereist der Landrat in diesem Jahr noch Nordkirchen [...] Etappe der Sommertour in diesem Jahr durfte Coesfeld zum 825-jährigen Stadtjubiläum natürlich nicht fehlen“, macht Landrat Dr. Schulze Pellengahr deutlich. „Es freut mich, dass wir Coesfeld auf diesem Wege gemeinsam