Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10207 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Hilfskontingent der Bundeswehr verabschiedet / Amtshilfe bei der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt beendet

    eine auf Leinwand gedruckte Fotomontage des historischen Kreishauses mit dem angrenzenden Kreishaus 3, in dem das Gesundheitsamt untergebracht ist. Gesundheitsdezernent Detlef Schütt hebt die Einführung von [...] Gesundheitsamt die Software zügig implementieren und anwenden. „Der niedrige Inzidenzwert im Kreis Coesfeld ist auch ein Verdienst ihres Mitwirkens“, so Schütt. Die Bundeswehreinheit bedankt sich für die

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Acht neue Corona-Fälle im Kreis Coesfeld

    berichtet, erhielten 5550 Personen in vollstationären Pflegeeinrichtungen ihre Erstimpfung und von diesen 4684 die Folgeimpfung. Im Impfzentrum des Kreises Coesfeld wurden bis Donnerstagabend 714 Menschen [...] 3706 Infektionen hat das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld bisher registriert. Davon werden 3520 Personen als gesundet gemeldet. Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert liegt laut dem Robert-Koch-Institut bei

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Kostenlose Bus- und Bahnfahrt für die über 80-Jährigen zum Impfzentrum

    ermöglichen wir ein gutes Erreichen des Impfzentrums“, so Dr. Linus Tepe, Kreisdirektor des Kreises Coesfeld.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Zwölf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Personen die Folgeimpfung erhalten. Täglich von 14 bis 20 Uhr ist das Impfzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen geöffnet und impft zurzeit die über 80-Jährigen, die einen Termin vereinbart haben. [...] chen Aufheben des Lockdowns liegt natürlich nahe und wäre sehr wünschenswert. Für unseren Kreis Coesfeld mit seinem hohen Pendleraufkommen, braucht es jedoch eine einheitliche Lösung mit den Nachbarkommunen [...] abstimmen.“ Wie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe berichtet haben die…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Neuinfektion im Kreis Coesfeld sinken auf zwei

    Impfteams die Erstimpfung im Kreis Coesfeld abgeschlossen. 65 Prozent der Personen in den Einrichtungen erhielten die Folgeimpfung. Insgesamt sind für den Kreis Coesfeld 3686 Infektionen mit dem Corona-Virus [...] des Kreises Coesfeld erhielten in den vergangen drei Tagen 561 über 80-Jährige ihre erste Schutzimpfung. Für die Anfahrt mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat der Kreis Coesfeld mit der RVM [...] der halbstündlich von 7.45 Uhr bis 20 Uhr den Dülmener Bahnhof mit dem…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Wenn auch eingeschränkt: Die Busse fahren wieder

    und Eisenbahnstraße in Münster. R19 Lüdinghausen – Selm – Bork – Lünen fährt ohne Einschränkung. Schnellbuslinie S91 Datteln – Olfen – Lüdinghausen – Münster steuert die Haltestellen in Datteln Südring und [...] und Vestische Kinderklinik nicht an. Schnellbus S60 Nottuln – A43 – Münster Linienweg kann in Nottuln die Haltestellen Haus Markus, Cilly-Aussem-Weg, Alter Kirchweg, Carl-Diem-Ring, Lerchenhain, Süd und

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Drei Schulen im Kreis Coesfeld sind Medienscouts NRW-Schulen

    dortigen Medienscouts-Teams sehr engagiert arbeiten und gut in den Schulalltag integriert sind. Die Medienorientierung bildet einen Schwerpunkt im Schulprogramm dieser Schulen. Die Medienscouts vermitteln [...] Orientierung in den digitalen. Sie beschäftigen sich im Sinne des „Peer-to-Peer“-Ansatzes mit Problemen wie Hatespeech, Cybermobbing, Datenmissbrauch, Fake News oder exzessiver Mediennutzung und greifen [...] Einführung des Angebots an den Schulen in NRW. Weitere Informationen finden Sie…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Drei Schulen im Kreis Coesfeld sind Medienscouts NRW-Schulen

    dortigen Medienscouts-Teams sehr engagiert arbeiten und gut in den Schulalltag integriert sind. Die Medienorientierung bildet einen Schwerpunkt im Schulprogramm dieser Schulen. Die Medienscouts vermitteln [...] Orientierung in den digitalen. Sie beschäftigen sich im Sinne des „Peer-to-Peer“-Ansatzes mit Problemen wie Hatespeech, Cybermobbing, Datenmissbrauch, Fake News oder exzessiver Mediennutzung und greifen [...] Einführung des Angebots an den Schulen in NRW. Weitere Informationen finden Sie…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Drei Schulen im Kreis Coesfeld sind Medienscouts NRW-Schulen

    dortigen Medienscouts-Teams sehr engagiert arbeiten und gut in den Schulalltag integriert sind. Die Medienorientierung bildet einen Schwerpunkt im Schulprogramm dieser Schulen. Die Medienscouts vermitteln [...] Orientierung in den digitalen. Sie beschäftigen sich im Sinne des „Peer-to-Peer“-Ansatzes mit Problemen wie Hatespeech, Cybermobbing, Datenmissbrauch, Fake News oder exzessiver Mediennutzung und greifen [...] Einführung des Angebots an den Schulen in NRW. Weitere Informationen finden Sie…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Drei Schulen im Kreis Coesfeld sind Medienscouts NRW-Schulen

    dortigen Medienscouts-Teams sehr engagiert arbeiten und gut in den Schulalltag integriert sind. Die Medienorientierung bildet einen Schwerpunkt im Schulprogramm dieser Schulen. Die Medienscouts vermitteln [...] Orientierung in den digitalen. Sie beschäftigen sich im Sinne des „Peer-to-Peer“-Ansatzes mit Problemen wie Hatespeech, Cybermobbing, Datenmissbrauch, Fake News oder exzessiver Mediennutzung und greifen [...] Einführung des Angebots an den Schulen in NRW. Weitere Informationen finden Sie…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular