Suchergebnisse
Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 2005 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
14 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld / Inzidenz unter 80
werden nicht am Infotelefon beantwortet. Für gesundheitsbezogene Fragen steht die Rufnummer des Gesundheitsamtes (02541) 18-5380 montags bis donnerstags von 9 Uhr – 14 Uhr und freitags 9 Uhr – 12 Uhr zur Verfügung
-
Mit MaiKlang startet auf Burg Vischering die Event-Saison Kulturangebote für Groß und Klein als Projekte im Rahmen der Modellregion
MaiKlang machen am 8. Mai die aus Nottuln stammenden Zwillingsbrüder und Gitarrenvirtuosen Michael und Thomas Hoene, das Hoene Duo, mit einer Mischung aus Jazz, Flamenco und Latin. Am 22. Mai steht das [...] er über die Burgmauern katapultierten? Am besten mit Pfeil und Bogen. Beim Kinderprogramm sind vor allem Geschicklichkeit und Konzentration gefragt, auch wenn am 30. Mai nur mit Bohnensäcken katapultiert [...] von 8-12 Jahren und kostet 7,50 € pro Kind. Eine Kartenbuchung vorab über Reservix…
-
Mit MaiKlang startet auf Burg Vischering die Event-Saison Kulturangebote für Groß und Klein als Projekte im Rahmen der Modellregion
MaiKlang machen am 8. Mai die aus Nottuln stammenden Zwillingsbrüder und Gitarrenvirtuosen Michael und Thomas Hoene, das Hoene Duo, mit einer Mischung aus Jazz, Flamenco und Latin. Am 22. Mai steht das [...] er über die Burgmauern katapultierten? Am besten mit Pfeil und Bogen. Beim Kinderprogramm sind vor allem Geschicklichkeit und Konzentration gefragt, auch wenn am 30. Mai nur mit Bohnensäcken katapultiert [...] von 8-12 Jahren und kostet 7,50 € pro Kind. Eine Kartenbuchung vorab über Reservix…
-
Aufsichtsbehörde genehmigt Haushalt 2021
Zuvor hatte die Bezirksregierung Münster am 08.04.2021 die Genehmigung zur Festsetzung des Umlagesatzes der allgemeinen Kreisumlage auf 29,60 Prozent erteilt. Damit stehen den Gesamtaufwendungen von rund
-
59 neue Fälle im Kreis Coesfeld
werden am Infotelefon nicht beantwortet. Für gesundheitsbezogene Fragen steht die Rufnummer des Gesundheitsamtes (02541) 18-5380 montags bis donnerstags von 9 Uhr – 14 Uhr und freitags 9 Uhr – 12 Uhr zur
-
Zweitimpfungen der Unter-60-Jährigen finden wie geplant statt; sie erhalten anderen mRNA-Impfstoff
-
Passion und Auferstehung auf dem Daruper Altarbild – das wichtige Zeugnis früher Tafelmalerei in Westfalen entstand vor 600 Jahren
Bein“ aus dem Sarg aussteigen mußte. Eingefasst wird dieses Ostergeschehen am linken Rand mit einem Busch blühender Osterglocken und am rechten Bildrand von einer ebenso detailliert gemalten Akelei, die im [...] von Verkäufen der „alten aus der Kirche abgebrochenen Materialien“ in den Jahren 1809/10 erzielte, am 2. November 1809 neben „5 Stück von der alten Communion Bank“ auch „1 gemahltes brettern Altarbild… [...] Provinzialkonservator Dr. Wilhelm Rave das Altarbild in der Daruper Kirche an,…
-
Passion und Auferstehung auf dem Daruper Altarbild – das wichtige Zeugnis früher Tafelmalerei in Westfalen entstand vor 600 Jahren
Bein“ aus dem Sarg aussteigen mußte. Eingefasst wird dieses Ostergeschehen am linken Rand mit einem Busch blühender Osterglocken und am rechten Bildrand von einer ebenso detailliert gemalten Akelei, die im [...] von Verkäufen der „alten aus der Kirche abgebrochenen Materialien“ in den Jahren 1809/10 erzielte, am 2. November 1809 neben „5 Stück von der alten Communion Bank“ auch „1 gemahltes brettern Altarbild… [...] Provinzialkonservator Dr. Wilhelm Rave das Altarbild in der Daruper Kirche an,…
-
Impfangebot für bettlägerige Personen und 79-Jährige
nicht am Infotelefon beantwortet werden. Für gesundheitsbezogene Fragen steht die Rufnummer des Gesundheitsamtes (02541) 18-5380 montags bis donnerstags von 9 Uhr – 14 Uhr und freitags 9 Uhr – 12 Uhr zur
-
Kreisverwaltung leistet Beitrag zur Pandemiebekämpfung / Wichtige Service- und Dienstleistungen bleiben erreichbar
Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen, sofern sie nicht von großer Dringlichkeit sind, auf die Zeit nach dem 12. April 2021 zu verschieben. Zum Beispiel steht für die Anmeldung von Kraftfahrzeugen das Buchungsportal [...] Tage die Woche die impfberechtigen Menschen impfen“, kommentiert Krisenstabsleiter Ulrich Helmich. Am Freitagnachmittag teilte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW mit, dass