Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10206 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Neuer Radweg an der K 13 zwischen L 551 und Lütke Feld in Dülmen-Buldern - Baumaßnahme beginnt am kommenden Dienstag

    gt werden. In den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur investiert der Kreis Coesfeld hier insgesamt ca. 190.000 EUR. Die Bezirksregierung Münster unterstützt den Kreis mit einer Förderung in Höhe von ca [...] Die gesamten Bauarbeiten an der K 13 werden voraussichtlich rund zwei Monate dauern. Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass die geplanten Ausführungszeiten darauf basieren, dass die Bauarbeiten ohne [...] Für auftretende Behinderungen durch die Bauarbeiten bittet die Straßenbauabteilung…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Montag (17. August 2020) in Dülmen: Bergfeldstraße, Münsterstraße Dienstag (18. August 2020) in Lüdinghausen: Reckelsumer Straße und Stadtfeldstraße Mittwoch (19. August 2020) in Billerbeck: Baumgarten und [...] Straße Donnerstag (20. August 2020) in Rosendahl: Höpingen und L571 Freitag (21. August 2020) in Nordkirchen: Bergstraße und Mühlenstraße Samstag (22. August 2020) in Nottuln: Münsterstraße. Eine Änderung

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld

    Auch weiterhin müssen derzeit keine Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Coesfeld behandelt werden.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Banneraktion „BREMS DICH! Schule hat begonnen.“ Beteiligte im Kreis Coesfeld werben für Rücksichtnahme

    Kreisverkehrswacht Coesfeld. Stephan-Matthias Hoffmann, Leiter der Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld, richtete sich an die Autofahrerinnen und Autofahrer: Seien Sie vor allem in der Nähe von Schulen [...] Wichtig ist, dass die Erwachsenen in allen Bereichen, wo Schülerinnen und Schüler unterwegs sind, besonders aufpassen , betonte Coesfelds Bürgermeister Heinz Öhmann. Und Landrat Dr. Christian Schulze

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Keine Wasserspiele: Fische in der Gräfte der Burg Vischering erhalten Sauerstoff

    Belüftung übernehmen. Eine weitere Erfrischung für die Stever und somit auch indirekt für die Gräften in Lüdinghausen kommt aus Senden. Denn dort führt die Gelsenwasser AG nun Wasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal [...] -Kanal der Stever zu, um auch die Stevertalsperren mit Wasser zu versorgen. Damit das Wasser auch in der Talsperre ankommt, bittet die Untere Wasserbehörde dringend darum, kein Wasser aus der Stever mit

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen: Gemeinsam Wege der politischen Teilhabe finden

    Organisatoren sind der Kreis Coesfeld und das Landesprojekt „Politische Partizipation Passgenau!“ der Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE NRW mit Sitz in Münster. Alle interessierten Menschen mit Be [...] Anmeldung beim Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld gebeten – unter Telefon 02541 / 185303, der Faxnummer 02541 / 185499 oder per E-Mail ( anmeldung@kreis-coesfeld.de ). Interessenvertretungen zur Wahrung [...] und Experten in eigener Sache sollen sie ihre Erfahrungen und ihre Anliegen zur…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Coronavirus: Zwei weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld

    Im Kreis Coesfeld werden derzeit keine Covid-19-Patienten im Krankenhaus behandelt.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Land NRW fördert Machbarkeitsstudie für „Power-to-Gas-Anlage“ an der Biogasaufbereitungsanlage der kreiseigenen GFC

    Biogasaufbereitungsanlage in Coesfeld beabsichtigt die GFC, regenerativen Überschussstrom von regionalen Erzeugern zur Produktion von grünem Wasserstoff zu nutzen, der zusätzlich zum Biogas in den „Langzeitspeicher [...] icher Erdgasnetz“ eingespeist werden kann. Energie der Zukunft „Made in – Kreis Coesfeld“. „Die Voraussetzungen für die Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ am Standort der ehemaligen Deponie sind ideal“ [...] und eine gleichmäßige Zugabe von Wasserstoff zu ermöglichen soll…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ informiert Beschlossene Sache: Gebäudeenergiegesetz und Fortführung der Solarstromförderung

    Gebäudeenergieberater André Harbring von der durch Kreis Coesfeld und Kreishandwerkerschaft getragenen Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“. „Besonders bei der Sanierung eines alten Energ [...] bleiben Solarstromanlagen attraktiv. Denn jetzt ist klar, dass Besitzer einer Photovoltaik-Anlage auch in Zukunft vergütet werden, wenn sie ihren selbsterzeugten Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Das [...] Thema Energetische Sanierung und Erneuerbare Energien finden Sie unter…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Land NRW fördert Machbarkeitsstudie für „Power-to-Gas-Anlage“ an der Biogasaufbereitungsanlage der kreiseigenen GFC

    Biogasaufbereitungsanlage in Coesfeld beabsichtigt die GFC, regenerativen Überschussstrom von regionalen Erzeugern zur Produktion von grünem Wasserstoff zu nutzen, der zusätzlich zum Biogas in den „Langzeitspeicher [...] de im Kreis Coesfeld leisten wird,“ so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Die Inbetriebnahme der Biogasaufbereitungsanlage am Standort der ehemaligen Siedlungsabfalldeponie Coesfeld-Höven im Jahr [...] icher Erdgasnetz“ eingespeist werden kann. Energie der Zukunft „Made i…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular