Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 2005 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Onlinekurse in den Weihnachtsferien! Jetzt anmelden!

    und Mathematik haben, können sich ab sofort zum Kurs „Laktoseintoleranz verstehen und berechnen“ am 22.12. anmelden, der in Kooperation mit dem teutolab-biotechnologie der Universität Bielefeld angeboten [...] echnen-teutolab-biotechnologie-online/ Jugendliche ab 12 Jahren (Klasse 7-9), die Interesse an Informatik haben, können in einem weiteren Kurs am 4. und 5. Januar eine eigene (Android) App entwickeln.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Onlinekurse in den Weihnachtsferien! Jetzt anmelden!

    und Mathematik haben, können sich ab sofort zum Kurs „Laktoseintoleranz verstehen und berechnen“ am 22.12. anmelden, der in Kooperation mit dem teutolab-biotechnologie der Universität Bielefeld angeboten [...] echnen-teutolab-biotechnologie-online/ Jugendliche ab 12 Jahren (Klasse 7-9), die Interesse an Informatik haben, können in einem weiteren Kurs am 4. und 5. Januar eine eigene (Android) App entwickeln.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Onlinekurse in den Weihnachtsferien! Jetzt anmelden!

    und Mathematik haben, können sich ab sofort zum Kurs „Laktoseintoleranz verstehen und berechnen“ am 22.12. anmelden, der in Kooperation mit dem teutolab-biotechnologie der Universität Bielefeld angeboten [...] echnen-teutolab-biotechnologie-online/ Jugendliche ab 12 Jahren (Klasse 7-9), die Interesse an Informatik haben, können in einem weiteren Kurs am 4. und 5. Januar eine eigene (Android) App entwickeln.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • „Jeder neugepflanzte Baum ist ein Beitrag für den Klimaschutz“

    der Kreisstraße 57 und zwischen Rorup und Lette an der K12 füllen 38 frisch gepflanzte Eschen, Bergahorne, Ulmen und Wildbirnen die Baumlücken am Straßenrand aus. Mit einem Spaten in der Hand referiert

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum in Nottuln

    Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern oftmals völlig auf den Kopf. Veränderungen im Alltag können Unsicherheiten und Ängste mit sich bringen. Insbesondere, wenn Kinder zu früh geboren si

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum in Nottuln

    Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern oftmals völlig auf den Kopf. Veränderungen im Alltag können Unsicherheiten und Ängste mit sich bringen. Insbesondere, wenn Kinder zu früh geboren si

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum in Nottuln

    Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern oftmals völlig auf den Kopf. Veränderungen im Alltag können Unsicherheiten und Ängste mit sich bringen. Insbesondere, wenn Kinder zu früh geboren si

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum in Nottuln

    Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern oftmals völlig auf den Kopf. Veränderungen im Alltag können Unsicherheiten und Ängste mit sich bringen. Insbesondere, wenn Kinder zu früh geboren si

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum in Lüdinghausen

    Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern oftmals völlig auf den Kopf. Veränderungen im Alltag können Unsicherheiten und Ängste mit sich bringen. Insbesondere, wenn Kinder zu früh geboren si

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Eltern-Kind-Sprechstunde im Familienzentrum in Lüdinghausen

    Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern oftmals völlig auf den Kopf. Veränderungen im Alltag können Unsicherheiten und Ängste mit sich bringen. Insbesondere, wenn Kinder zu früh geboren si

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular