Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10210 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Montag (15. April 2019) in Billerbeck, Beerlager Straße und L 577 Dienstag (16. April 2019) in Nordkirchen, Bergstraße und Oberstraße Mittwoch (17. April 2019) in Rosendahl, Holtwicker Straße und Höpingen [...] Höpingen Donnerstag (18. April 2019) in Olfen, Dattelner Straße und Eckernkamp Samstag (20. April 2019) in Coesfeld, Dülmener Straße. Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Neue Mobilitätsformen für Berufspendler und Auszubildende - Kreis Coesfeld und e.2GO aus Aachen schließen strategische Kooperation zur Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte

    bleiben wird. Die Kooperation mit e.2GO ist eine große Chance für den Kreis Coesfeld. Wir kennen die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen in unserer Region und pflegen enge Kontakte zur heimischen Wirtschaft. e [...] Verkehrskonzepte ein. Damit ergänzen sich die Kompetenzen beider Partner in hervorragender Weise , freut sich der Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, über die heute besiegelte Partnerschaft [...] wichtige Erkenntnisse, die wir in unser regionsweites…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Land NRW fördert Aufarbeitung der NS-Vergangenheit im Kreis Coesfeld

    Städte und Gemeinden in der NS-Zeit mit ihren Besonderheiten herausgearbeitet werden. Andererseits sind die damaligen zwei Kreisverwaltungen Coesfeld und Lüdinghausen selbst in den Blick zu nehmen, um [...] Einfluss auf die Veränderungen in bestimmten Politikfeldern und ihre Verstrickungen in das Unrechtsregime genauer bestimmen zu können. Dabei sollen die Erkenntnisse auch in geeigneter Form didaktisch aufbereitet [...] Aufarbeitung und Darstellung zur Geschichte der Zeit des…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Osterferienprogramm auf Burg Vischering: Warum sind die Farben bunt?

    Dann können die Kinder zusammen mit der Künstlerin Ria Maris fünf verschiedene Temperafarben selbst herstellen. Anschließend kann jedes Kind damit eine kleine Leinwand bemalen; das selbstgemachte Kuns

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Osterferienprogramm auf Burg Vischering: Warum sind die Farben bunt?

    Dann können die Kinder zusammen mit der Künstlerin Ria Maris fünf verschiedene Temperafarben selbst herstellen. Anschließend kann jedes Kind damit eine kleine Leinwand bemalen; das selbstgemachte Kuns

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Bildungskonferenz „Medientag 2019“: Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung

    Einsatz von Medien in der Schule auf. Dabei machte er deutlich, dass die verstärkte Digitalisierung des Unterrichts nicht allein Mittel zum Zweck ist, sondern auch nachhaltige Veränderungen in der pädagogischen [...] durch Schuldezernent Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) und Schulamtsdirektorin Dr. Walburga Henry folgte ein Impulsvortrag zum Kernthema der Veranstaltung: Medienexperte Axel Krommer von der Universität Bayreuth [...] Maxime „Pädagogik vor Technik“, nach der auch heute noch viele…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Bildungskonferenz „Medientag 2019“: Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung

    Einsatz von Medien in der Schule auf. Dabei machte er deutlich, dass die verstärkte Digitalisierung des Unterrichts nicht allein Mittel zum Zweck ist, sondern auch nachhaltige Veränderungen in der pädagogischen [...] durch Schuldezernent Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) und Schulamtsdirektorin Dr. Walburga Henry folgte ein Impulsvortrag zum Kernthema der Veranstaltung: Medienexperte Axel Krommer von der Universität Bayreuth [...] Maxime „Pädagogik vor Technik“, nach der auch heute noch viele…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Bildungskonferenz „Medientag 2019“: Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung

    Einsatz von Medien in der Schule auf. Dabei machte er deutlich, dass die verstärkte Digitalisierung des Unterrichts nicht allein Mittel zum Zweck ist, sondern auch nachhaltige Veränderungen in der pädagogischen [...] durch Schuldezernent Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) und Schulamtsdirektorin Dr. Walburga Henry folgte ein Impulsvortrag zum Kernthema der Veranstaltung: Medienexperte Axel Krommer von der Universität Bayreuth [...] Maxime „Pädagogik vor Technik“, nach der auch heute noch viele…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Bildungskonferenz „Medientag 2019“: Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung

    Einsatz von Medien in der Schule auf. Dabei machte er deutlich, dass die verstärkte Digitalisierung des Unterrichts nicht allein Mittel zum Zweck ist, sondern auch nachhaltige Veränderungen in der pädagogischen [...] durch Schuldezernent Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) und Schulamtsdirektorin Dr. Walburga Henry folgte ein Impulsvortrag zum Kernthema der Veranstaltung: Medienexperte Axel Krommer von der Universität Bayreuth [...] Maxime „Pädagogik vor Technik“, nach der auch heute noch viele…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Sprechstunde mit Sozialarbeiterin Judith Loick: „KI vor Ort“ auch wieder in Havixbeck

    Die Angebotsvielfalt für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist in der Gemeinde Havixbeck dank der engagierten haupt- und ehrenamtlich Tätigen bereits sehr groß. An den Stellen, wo es dennoch zusätzlichen [...] einen regen Austausch, um die Integrationsarbeit und alle daran beteiligten Akteurinnen und Akteure in Havixbeck, wo gewünscht und notwendig, zu unterstützen , betont Judith Loick. Die erste Sprechstunde [...] steht Judith Loick unter der Telefonnummer 02541 / 18-9413 oder per E-Mail (…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular