Suchergebnisse
Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 1990 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
45. Volksradwandertag und Radaktionstag am 27. April 2025
kostenlos teil. Am Start erhalten die Teilnehmer eine Stempelkarte und einen Streckenplan. Digitale Tourdaten für Komoot und GPX-Daten stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein besonderes Highlight am Start ist das [...] sorgen Kontrollstellen zum Abstempeln der Stempelkarte und kleine Stärkungen für zusätzliche Motivation. Am Ziel in Hiddingsel erwartet die Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Präsent. Der Fahrradaktionstag [...] kreis-coesfeld.de/mobilitaet/radaktionstag oder bei Dülmen Marketing…
-
Ehrenamtliche Solar-Beratung im Kreis Coesfeld - Aufbau einer „BürgerSolarBeratung“
zahlreiche Beratungen ausgelöst. Die 12. Schulungsrunde ist für Juni 2025 geplant und umfasst vier mehrstündige Online-Workshops. Vor Beginn der eigentlichen Schulung findet am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 von
-
Ehrenamtliche Solar-Beratung im Kreis Coesfeld - Aufbau einer „BürgerSolarBeratung“
zahlreiche Beratungen ausgelöst. Die 12. Schulungsrunde ist für Juni 2025 geplant und umfasst vier mehrstündige Online-Workshops. Vor Beginn der eigentlichen Schulung findet am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 von
-
BürgerSolarBeratung
BürgerSolarBeratung Start der BürgerSolarBeratung: 01.10.2025 Am 01. Oktober 2025 startet die BürgerSolarBeratung im Kreis Coesfeld. Dabei gibt es noch regionale Unterschiede. Die Gruppen der Baumberg [...] angeboten. MetropolSolar ist Entwickler und Anbieter der Schulungen. Seit Oktober 2021 hat der Verein 12 bundesweite Schulungsrunden für Gruppen in rund 85 Kommunen durchgeführt und ehrenamtlich Engagierte
-
Future Food! Schülerinnen und Schüler programmierten Roboter mit Blick auf die Ernährung der Zukunft
ringen sie dann mit den Gewinnerteams aus den anderen Lokalwettbewerben um den Einzug ins NRW-Finale am 28. Juni 2025 in Mülheim an der Ruhr. Der Roboterwettbewerb findet jährlich im Rahmen des zdi-Netzwerkes
-
Future Food! Schülerinnen und Schüler programmierten Roboter mit Blick auf die Ernährung der Zukunft
ringen sie dann mit den Gewinnerteams aus den anderen Lokalwettbewerben um den Einzug ins NRW-Finale am 28. Juni 2025 in Mülheim an der Ruhr. Der Roboterwettbewerb findet jährlich im Rahmen des zdi-Netzwerkes
-
Lastenrad-Roadshow in Olfen: Testen Sie die Zukunft der Mobilität
12 verschiedene Lastenradmodelle werden präsentiert und stehen den Besuchern zum Testfahren auf einem eigens eingerichteten Testparcours zur Verfügung. Egal, ob für den privaten Einsatz oder als umwel
-
Kleines Jubiläum für die „KnightNight“: Junge Bands erobern zum fünften Mal die Burg Vischering
musikalisch und persönlich“, betont Konzertorganisator Lukas Bertels vom Kreis Coesfeld. Tickets kosten 12,- EUR sowie 10,- EUR (ermäßigt) und sind über die Seite www.burg-vischering bestellbar.
-
Modul 5: Volksgemeinschaft 2
Deutschlands“ (KPD), die in der lokalen Politik und Gesellschaft eine krasse Außenseiterposition einnahmen. Am Tage der Unterzeichnung der „Verordnung zum Schutz von Volk und Staat“ (28. Februar 1933) wurde der [...] wurde er verhaftet und im berüchtigten Recklinghäuser Polizeipräsidium dermaßen gefoltert, dass er am 29. Juli 1933 aus dem Fenster sprang und verstarb. In der NS-Zeit wurden fast 20 Coesfelder und eine [...] den Fokus der Ausgrenzung und der Verfolgung gerieten aus rassistischen…
-
Modul 4: Volksgemeinschaft 1
ausgehandelt, was „Volksgemeinschaft“ konkret bedeutet. Es war kein starres Konzept und selbst in den 12 Jahren von 1933 bis 1945 hat sich die NS-Gesellschaft verändert. Allein das Verhältnis der christlichen [...] Fasse. Das Foto zeigt über 40 weibliche Jugendliche in der Tracht des „Bund Deutscher Mädel“ (BDM), die am 27. Mai 1934 an der Einweihungsfeier für das Schlageterdenkmal in Billerbeck teilnehmen. Das NS-Regime [...] Jugendweihe; neutral: Schulentlassfeier) Material Quelle: Kreisarchiv…