Suchergebnisse
Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10214 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Kreisarchiv erinnert an Geburtsstunde des neuen Kreises Coesfeld 1975
kommissarischer Landrat. Zum damaligen Zeitpunkt ahnte niemand, welch positive Entwicklung der Kreis Coesfeld in den darauffolgenden Jahrzehnten nehmen sollte.
-
Sternsinger besuchen Landrat Konrad Püning
Stellvertretend für die zahlreichen Kinder der Coesfelder Pfarrei St. Lamberti, in der das Kreishaus liegt, dankte der Landrat den Sternsingern für das Engagement. Insbesondere dankte er dem Koordinator [...] Koordinator der Aktion, Michael Hüby, der nach 17 Jahren letztmalig die Sternsinger in das Kreishaus begleitete. Gerne nahmen die Sternsinger die mit Süßigkeiten und Nüssen gefüllten Taschen entgegen. Der Obolus [...] Obolus des Landrates für die mitgebrachte Sammelbüchse fehlte natürlich…
-
Für das Leben STARK machen - Dokumentation zur 2. Bildungskonferenz erschienen
chaften in der Region“ konnte Fachbereichsleiter Detlef Schütt knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßen. Einmal mehr hatten sich – wie bereits in der ersten [...] Opti-mierung des Übergangs von der Schule in den Beruf – die gesamte Spannbreite der Bildungsbiografie von Kindern und Jugendlichen, aber auch von jungen Erwachsenen ist in den Blick genommen worden. Zudem habe [...] Aufgabe, die aktuell in der Öffentlichkeit fast ausschließlich mit dem…
-
Für das Leben STARK machen - Dokumentation zur 2. Bildungskonferenz erschienen
chaften in der Region“ konnte Fachbereichsleiter Detlef Schütt knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßen. Einmal mehr hatten sich – wie bereits in der ersten [...] Opti-mierung des Übergangs von der Schule in den Beruf – die gesamte Spannbreite der Bildungsbiografie von Kindern und Jugendlichen, aber auch von jungen Erwachsenen ist in den Blick genommen worden. Zudem habe [...] Aufgabe, die aktuell in der Öffentlichkeit fast ausschließlich mit dem…
-
Broschüre "Statistik Sonderpädagogische Förderung im Kreis Coesfeld 2014/15" erschienen
gsbedarf in den letzten Jahren gestiegen ist. Bei fast 4,7% der Schüler/Innen im Kreis Coesfeld wurde eine Behinderung im Sinne der Ausbildungsordnungs Sonderpädagogische Förderung (AO-SF) in den Förd [...] Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 ist das neue Schulgesetz in Kraft getreten, in dem die allgemeine Schule als Regelförderort festgelegt wird. Schülerinnen und Schüler der jeweils ersten und 5. Klasse [...] 2014. Zudem wurden für die Schuljahre 2011/12 bis 2014/15 Daten von den Förderschulen…
-
Broschüre "Statistik Sonderpädagogische Förderung im Kreis Coesfeld 2014/15" erschienen
gsbedarf in den letzten Jahren gestiegen ist. Bei fast 4,7% der Schüler/Innen im Kreis Coesfeld wurde eine Behinderung im Sinne der Ausbildungsordnungs Sonderpädagogische Förderung (AO-SF) in den Förd [...] Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 ist das neue Schulgesetz in Kraft getreten, in dem die allgemeine Schule als Regelförderort festgelegt wird. Schülerinnen und Schüler der jeweils ersten und 5. Klasse [...] 2014. Zudem wurden für die Schuljahre 2011/12 bis 2014/15 Daten von den Förderschulen…
-
Neujahrsgruß des Landrates für 2015
nen über Orts- und Kreisgrenzen hinweg erforderlich; der Kreis Coesfeld wird die Trägerschaft der Schulen für Lernbehinderte in Coesfeld und Dülmen übernehmen und die Schulen für Sprachbehinderte sowie [...] „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ Mehr noch als die Geschichte haben uns deshalb in 2014 natürlich Gegenwart und Zukunft unseres Kreises beschäftigt [...] seinen anhaltend positiven Arbeitsmarktdaten ist der Kreis Coesfeld gut für…
-
Austausch zu Fachfragen - Landräte aus dem Münsterland treffen sich in Schöppingen
Schöppingens Bürgermeister Josef Niehoff und Dr. Josef Spiegel, Geschäftsführer des Künstlerdorfs Schöppingen, begrüßten die Gäste im Künstlerdorf. Bei der anschließenden Tagung ging es um Themen wie
-
Kfz-Zulassungsstelle in Coesfeld am 30. Dezember 2014 geschlossen
auf die Zulassungsstellen in Dülmen und Lüdinghausen auszuweichen. In Dülmen sind die Schalter dann von 07:45 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, in Lüdinghausen ebenfalls von [...] aufgeschoben werden können, ist an diesem Tag ein Notdienst der Kreisverwaltung eingerichtet: So können in Dülmen am Vormittag während der üblichen Öffnungszeiten von 07:45 Uhr bis 12:00 Uhr Fahrzeuge zugelassen
-
Ein Klangfarbenfest auf Burg Vischering - Musor-Flötenquartett gestaltet Silvesterkonzert
Flötenkunst durch zahlreiche und exklusive Konzerte in Deutschland zu präsentieren. Mittlerweile spielen die vier Flötistinnen in professionellen Orchestern in Deutschland; im Beethoven-Orchester Bonn, bei den [...] Preis beim Internationalen Kuhlau-Wettbewerb in Uelzen. Der Erfolg setzte sich 2010 fort mit dem Zweiten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in der spanischen Stadt Vinaros. Seit Juni 2013 [...] selbst nennen, haben ein sensibles Gespür dafür, mit Klangfarben Atmosphäre…