Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 1990 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Vermessungstechniker/in

    (Datenbanken für raumbezogene Informationen). Der Berufsschulunterricht findet 1-2 Tage pro Woche in Recklinghausen am Max-Born-Berufskolleg statt. Auf dem Stundenplan stehen folgende Fächer: Wirtschafts- [...] tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten zu erfassen. Ausbildungsverlauf Die Ausbildung beginnt am 01. August des Jahres.. Die Ausbildung als Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker findet in der [...] wertvolle Einblicke in noch andere Bereiche der Vermessung. Die Berufsschule…

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Fachinformatiker/in

    und auch notwendige kaufmännische Grundlagen kennen. Der Berufsschulunterricht findet 1-2 Tage pro Woche in Coesfeld am Pictorius-Berufskolleg statt. Auf dem Stundenplan stehen folgende Fächer: Wirtschafts- [...] zu Beginn mit den verschiedensten Abteilungen und Persönlichkeiten konfrontiert, da ich im Support am ganzen Campus unterwegs war. So konnte ich bereits erste Erfahrungen im Bereich der Systemintegration [...] sowie die Wartung und Reparatur von Hardware gehört ebenfalls zu meinen…

    • Typ: Seite
    • Letzte Änderung:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Durch das Jahr mit inspirierender Musik und vielfältigem Beiprogramm - Reihe der Schlosskonzerte Nordkirchen 2025 vorgestellt

    die für einen Ortswechsel sorgt: Sie spielt am 16. März 2024 in der Alten Amtmannei in Nottuln. Die renommierte Flötistin Helen Dabringhaus kommt dann am 6. April 2025 mit ihrem langjährigen Klavierpartner [...] Das Feuerbach Quartett brilliert dann am 27. Juli 2025 mit dem Programm „Summer in the City“, indem es unter anderem Musik von Händel, Vivaldi und Joe Cocker spielt. Am 21. September 2025 sind die jungen [...] Schmuck“ in der Oranienburg zu Gast. Im Rahmen des Münsterland Festivals…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Jugendliche lernen innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Pilotprojekt in Coesfeld erfolgreich gelaufen

    unter dem Motto: „Cool, Warm, Wasser – Dein Projekt für die Zukunft in der SHK-Technik!“ sind am 03. und 12. September geplant. Interessierte können sich noch bis zum 07. Juli 2025 anmelden unter zdi@k

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Jugendliche lernen innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Pilotprojekt in Coesfeld erfolgreich gelaufen

    unter dem Motto: „Cool, Warm, Wasser – Dein Projekt für die Zukunft in der SHK-Technik!“ sind am 03. und 12. September geplant. Interessierte können sich noch bis zum 07. Juli 2025 anmelden unter zdi@k

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Jugendliche lernen innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Pilotprojekt in Coesfeld erfolgreich gelaufen

    unter dem Motto: „Cool, Warm, Wasser – Dein Projekt für die Zukunft in der SHK-Technik!“ sind am 03. und 12. September geplant. Interessierte können sich noch bis zum 07. Juli 2025 anmelden unter zdi@k

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Jugendliche lernen innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Pilotprojekt in Coesfeld erfolgreich gelaufen

    unter dem Motto: „Cool, Warm, Wasser – Dein Projekt für die Zukunft in der SHK-Technik!“ sind am 03. und 12. September geplant. Interessierte können sich noch bis zum 07. Juli 2025 anmelden unter zdi@k

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Aus Grau mach Grün – der Entsiegelungswettbewerb im Kreis Coesfeld

    brauchen Sie natürlich vorab eine Genehmigung – wenden Sie sich bei Rückfragen am besten an das Klimaschutzmanagement Ihrer Kommune. Am Ende des Wettbewerbs wird die entsiegelte Fläche kommunenscharf ausgerechnet [...] g: „Aus Grau mach Grün – Naturnahe Gartengestaltung statt Versiegelung“ In unserem Online Dialog am 12. März 2025 um 18 Uhr erklärt Hanna Vietz von der Verbraucherzentrale NRW, wie Steine und Versiegelung [...] Der Kreis Coesfeld lädt herzlich zur Teilnahme am

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Aus Grau mach Grün – der Entsiegelungswettbewerb im Kreis Coesfeld

    brauchen Sie natürlich vorab eine Genehmigung – wenden Sie sich bei Rückfragen am besten an das Klimaschutzmanagement Ihrer Kommune. Am Ende des Wettbewerbs wird die entsiegelte Fläche kommunenscharf ausgerechnet [...] g: „Aus Grau mach Grün – Naturnahe Gartengestaltung statt Versiegelung“ In unserem Online Dialog am 12. März 2025 um 18 Uhr erklärt Hanna Vietz von der Verbraucherzentrale NRW, wie Steine und Versiegelung [...] Der Kreis Coesfeld lädt herzlich zur Teilnahme am

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Komplexes und ergebnisoffenes Experiment: Theater-Performance verwandelt Sitzungssaal in Palliativstation

    Information des Kreishauses I (Friedrich-Ebert-Straße 7, 48653 Coesfeld). Eine Eintrittskarte kostet 12, EUR, zuzüglich Gebühr bei Online-Bestellung. Weitere Infos finden sich auf der Website: www.zwischen-welt

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular