Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10276 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Josef Wedewers reichhaltiges Werk kennenlernen - Führungen zur Gemeinschaftsausstellung

    Sonntagen geboten: am 30. März, 13. April und 27. April 2014; Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr in der Ausstellung in Burg Vischering, anschließend findet ein gemeinsamer Spaziergang (circa 10 Minuten) zur Burg [...] Die Führungen in der Ausstellung auf Burg Vischering dauern circa 50 Minuten und finden an vier Sonntagen statt: Am 23. März, 20. April (Ostersonntag), 04. Mai und 11. Mai 2014; Beginn ist jeweils um 11:30

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Dornröschen erwacht auf Burg Vischering - Märchenklassiker als Figurentheater

    dreizehnten Fee sticht und in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Das vieldeutige Märchen geht bekanntlich gut aus: Nach seinem langen Schlaf ist das Dornröschen frei, aus der Kindheit in die Erwachsenenwelt [...] zu treten – eine Geschichte, die auch heute noch mitreißt: Das große und kleine Publikum taucht in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm ein und ist fasziniert vom Spiel der fast lebensgroßen Puppen. Gewiss [...] die Figuren sind überzeichnet , betont Christine Sörries, Leiterin der…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Dornröschen erwacht auf Burg Vischering - Märchenklassiker als Figurentheater

    dreizehnten Fee sticht und in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Das vieldeutige Märchen geht bekanntlich gut aus: Nach seinem langen Schlaf ist das Dornröschen frei, aus der Kindheit in die Erwachsenenwelt [...] zu treten – eine Geschichte, die auch heute noch mitreißt: Das große und kleine Publikum taucht in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm ein und ist fasziniert vom Spiel der fast lebensgroßen Puppen. Gewiss [...] die Figuren sind überzeichnet , betont Christine Sörries, Leiterin der…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Gesammelte CENT-Beträge für Schulprojekt in Afrika - Kreisbeschäftigte überweisen 2750,- EUR

    entschieden. Jeder zweite Beniner (Westafrika) ist unter 16 Jahre alt. Doch viele Kinder gehen nicht in die Schule. Gerade auf dem Land ist die nächste Schule für viele nicht erreichbar, weil sie zu weit [...] wichtiger erscheint. Fast 75 Prozent aller Beniner können weder lesen noch schreiben. Um die Situation in seiner Heimat zu verbessern, hat Noël Dassou im Jahr 1999 als Deutschlehrer die Initiative ergriffen [...] Eigeninitiative, der Unterstützung der Dorfbevölkerung und ersten…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Anlieger des Plümer Feldweges in Seppenrade weiterhin erreichbar

    Darauf hat jetzt die Straßenbauabteilung des Kreises Coesfeld hingewiesen. Gleichzeitig bittet der Kreis die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die eventuell auftretenden Behinderungen

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Vom Kohlepapier zur elektronischen Akte - Hermine Schlemann blickt auf 40 Jahre Verwaltung zurück

    zwischenzeitlich auch einige Jahre bei der Landesversicherungsanstalt in Münster angestellt; weitere Stationen beim Kreis Coesfeld waren Tiefbauamt, Hauptamt, Personalratsbüro und Ordnungsamt. Fast acht [...] acht Jahre lang war sie im Schulbüro des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld tätig. Ihr heutiges Tätigkeitsfeld gefalle ihr dabei am besten, bekannte Schlemann. 1972 wurde sie im schreibtechnischen Dienst [...] Aktenführung. Landrat Püning wünschte Hermine Schlemann noch einige weitere gute…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Westfälische Mythen und Typen in Spiel- und Kulturfilmen - Vortrag von Prof. Dr. Markus Köster auf Burg Vischering

    Hermann der Cherusker und Widukind sowie Originale wie der „tolle Bomberg“ werden vor allem in älteren Filmen gern in Szene gesetzt. Neuere Streifen fügen dem häufig noch das regnerische Wetter, den Typus des [...] Markus Köster ist Historiker und Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen. Für die gemeinsame Veranstaltung des Archivs und der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld wird um Voranmeldung gebeten; der Eint [...] meisten Spiel- und Kulturfilme ein Bild von Westfalen zeichnen, das im…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Westfälische Mythen und Typen in Spiel- und Kulturfilmen - Vortrag von Prof. Dr. Markus Köster auf Burg Vischering

    Hermann der Cherusker und Widukind sowie Originale wie der „tolle Bomberg“ werden vor allem in älteren Filmen gern in Szene gesetzt. Neuere Streifen fügen dem häufig noch das regnerische Wetter, den Typus des [...] Markus Köster ist Historiker und Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen. Für die gemeinsame Veranstaltung des Archivs und der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld wird um Voranmeldung gebeten; der Eint [...] meisten Spiel- und Kulturfilme ein Bild von Westfalen zeichnen, das im…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche - Mobile Messungen in fünf Kommunen

    Am Freitag (21. März 2014) wird dann noch einmal in Billerbeck kontrolliert. Die Termine werden auch immer am Freitag der Vorwoche auf www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Geschwind [...] weitere Tempokontrollen in anderen Orten des Kreises möglich. Darüber hinaus werden die stationären Messanlagen, die sich an verschiedenen Orten im gesamten Kreisgebiet befinden, in wechselnden Zeitabständen [...] Am Montag (17. März 2014) wird in Lüdinghausen geblitzt; am Dienstag (18. März…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Arbeiten am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen - Parkplatz-Erweiterung beginnt kommenden Montag

    wird morgens früh gegen 07:00 Uhr eingerichtet. In die Verbesserung der Parkplatzsituation am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg investiert der Kreis Coesfeld rund 75.000 EUR. Für eventuell auftretende B [...] Behinderungen durch die Baumaßnahme bittet der Kreis Coesfeld die Verkehrsteilnehmer und Benutzer des Parkplatzes um Verständnis.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular