Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10214 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Fit für die Beratung von Kollegen, Eltern und Schülern: 24 Lehrkräfte aus den Kreisen Borken und Coesfeld bildeten sich fort

    Die intensive Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer umfasste vor allem das Training des Beraterverhaltens. Auf dem Stundenplan standen Themen wie Gesprächsführung, Lernförderung, Konfliktberatung, Um

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Neuzugang fürs Kreisarchiv: AOK-Akten erhellen Wirtschafts- und Sozialgeschichte

    Geschäftsberichte. Mit Übernahme des historischen Schriftgutes der ehemaligen AOK Coesfeld verwahrt das Kreisarchiv Coesfeld nun einen für die lokale und regionale Sozial- und Wirtschaftsgeschichte bedeutenden [...] Die Allgemeinen Ortskrankenkassen in Westfalen-Lippe wurden nach Inkrafttreten des Bismarckschen Krankenversicherungsgesetzes 1884 auf Ebene der Gemeinden gegründet. Im Laufe der Zeit passten sie sich [...] zur AOK Westfalen-Lippe im Jahr 1994 waren die einzelnen örtlichen Kassen…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • 3. Klasse der Grundschule Capelle besucht Kreishaus - „Was macht eigentlich der Landrat?“

    Püning verglich das Amt mit der Tätigkeit des Bürgermeisters in der Gemeinde – und schilderte anschaulich seine Aufgaben als Leiter von Kreisverwaltung und Kreispolizeibehörde, aber auch als Vorsitzender [...] Mädchen und Jungen dann von Pressesprecher Christoph Hüsing Aufbau und Zuständigkeiten des Kreises Coesfeld schildern und beteiligten sich aktiv am Vortrag – sogar die Bestandteile des Kreiswappens konnten

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Kunsthistorikerin Dr. Hovestadt erklärt „Welt voller Rätsel“ - Zehn Führungen durch die Joseph-Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg

    Picasso-Museum in Münster ist Dr. Hovestadt mit der Kunst des 20. Jahrhunderts bestens vertraut , freut sich Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Nach Anmeldung in der Kolvenburg [...] An insgesamt zehn Terminen gibt die Kunsthistorikerin Einblicke in Werkauswahl und Künstlerbiographie: am kommenden Samstag (10. Juli 2010) um 14:00 Uhr, am Sonntag (11. Juli) um 15:00 Uhr, aber auch am [...] - EURO, zuzüglich zum regulären Museumseintritt. Die Ausstellung „Joseph…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Kunsthistorikerin Dr. Hovestadt erklärt „Welt voller Rätsel“ - Zehn Führungen durch die Joseph-Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg

    Picasso-Museum in Münster ist Dr. Hovestadt mit der Kunst des 20. Jahrhunderts bestens vertraut , freut sich Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Nach Anmeldung in der Kolvenburg [...] An insgesamt zehn Terminen gibt die Kunsthistorikerin Einblicke in Werkauswahl und Künstlerbiographie: am kommenden Samstag (10. Juli 2010) um 14:00 Uhr, am Sonntag (11. Juli) um 15:00 Uhr, aber auch am [...] - EURO, zuzüglich zum regulären Museumseintritt. Die Ausstellung „Joseph…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Untere Wasserbehörde warnt: Heißes Sommerwetter belastet Gewässer

    Extremfall dann sogar Erstickungsgefahr – insbesondere bei Gewässern, die nicht im Schatten, sondern in der prallen Sonne liegen. Mollenhauer rät, bei solchen Witterungsbedingungen den Sauerstoffgehalt zu

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • EUREGIO lobt Fotowettbewerb aus - Leben in der Region mit der Kamera dokumentieren

    Ansprechpartnerin für das Projekt beim Kreis Coesfeld. Der Name „EUREGIO“ steht für die älteste grenzübergreifende Organisation in Europa auf regionaler Ebene mit Sitz in Gronau. Dem 1958 gegründeten deutsch- [...] Kreise an. Die EUREGIO bringt Menschen und Organisationen von beiden Seiten der Grenze miteinander in Kontakt, indem sie grenzüberschreitende Netzwerke und Projekte unterstützt. Die EUREGIO-Mozer-Kommission [...] Internetseite www.euregio.de oder können bei Simone Thiesing, Abteilung…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • „Brass Band Westfalen“ spielt vor barocker Kulisse - Konzert der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ am 11. Juli im Schlosspark Nordkirchen

    Trompeter und Dirigent in Köln lebt. Er studierte am Konservatorium in Mainz mit dem Hauptfach Trompete und absolvierte parallel ein Diplomstudium Jazz an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er leitet [...] leitet zahlreiche Bands und Blasorchester. Im Jahr 2009 wurde er selbst mit der Brass Band 3BA in Oostende Brass-Band-Europameister. Schloss Nordkirchen, oft als „westfälisches Versailles“ bezeichnet, ist die [...] „Trompetenbaum und Geigenfeige“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • „Brass Band Westfalen“ spielt vor barocker Kulisse - Konzert der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ am 11. Juli im Schlosspark Nordkirchen

    Trompeter und Dirigent in Köln lebt. Er studierte am Konservatorium in Mainz mit dem Hauptfach Trompete und absolvierte parallel ein Diplomstudium Jazz an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Er leitet [...] leitet zahlreiche Bands und Blasorchester. Im Jahr 2009 wurde er selbst mit der Brass Band 3BA in Oostende Brass-Band-Europameister. Schloss Nordkirchen, oft als „westfälisches Versailles“ bezeichnet, ist die [...] „Trompetenbaum und Geigenfeige“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Untere Landschaftsbehörde warnt: Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer!

    Lagerfeuer und Grill sind dabei große Gefahrenquellen; auch achtlos weggeworfene Zigarettenkippen können Brände auslösen, warnt Grömping.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular