Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10214 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • „Riesiges Dankeschön“ an die Kreisbeschäftigen - 2.500 EURO für Projekt „Nein darf sein!“ gespendet

    500 EURO zusammengekommen. Das ist eine unglaublich große Summe Geld für uns , bekennt Uta Kerckhoff in ihrem Schreiben. Durch die Spende sei es möglich, den Beitrag der Schulen pro Klasse gewohnt niedrig

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Guter Start ins Neue Jahr! Leichter Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld

    üblichen saisonalen Entwicklung in den Wintermonaten ein Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld im Januar erreicht werden konnte , betont Landrat Konrad Püning in seiner Stellungnahme. Für [...] befürchtete Verschlechterung der Arbeitsmarktsituation in 2010 nicht eintrete. Downloads: Auswertung des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld (PDF, 1.2 Mb) [...] Die Zentren für Arbeit im Kreis Coesfeld betreuten im Januar 2010 insgesamt 2.261 Langzeitarbeitslose (1.093 Frauen…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Termine für Jägerprüfung notieren - Anmeldung ist bis zum 26. Februar 2010 möglich

    Prüfungsteilnehmer des nördlichen Kreisgebietes (Prüfungsausschuss Coesfeld) die Kreisverwaltung Coesfeld, Friedrich-Ebert-Straße 7 in 48653 Coesfeld. Die mündlich-praktische Prüfung für die Prüfungsteilnehmer [...] Kreisgebietes (Prüfungsausschuss Coesfeld) findet die schriftliche Prüfung am 26. April im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung, Raum 132, Friedrich-Ebert-Straße 7 in 48653 Coesfeld, statt. Die Prüfungsteilnehmer [...] 2010 auf der DJV-Schießanlage in 48653 Coesfeld-Flamschen. Der…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Thermographie-Aktion mit guter Resonanz - Anmeldeschluss ist am 01. Februar 2010

    ft Coesfeld (Klemens Nolte - Telefon: 02541 / 94 56 30) sowie beim Kreis Coesfeld (Bernd Küppers - Telefon: 02541 / 18-9110) erhältlich. Sie stehen aber auch unter www.clever-wohnen-kreis-coesfeld.de oder [...] Die für diese Aktion angemeldeten Wohngebäude werden in Kürze durch zwei zertifizierte Thermographen mithilfe hochwertiger Infrarot-Kameras untersucht. Damit werden energetische Schwachstellen an der

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen beginnt am 16. August 2010 - Ausschreibungsunterlagen ab Februar erhältlich

    und Betreuern im Schloss Nordkirchen zu musizieren. Die Ausschreibung ist ab Februar beim Kreis Coesfeld, Burg Vischering, Telefon 02591 / 7990-10, sowie bei den örtlichen Musikschulen im Kreisgebiet und

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen beginnt am 16. August 2010 - Ausschreibungsunterlagen ab Februar erhältlich

    und Betreuern im Schloss Nordkirchen zu musizieren. Die Ausschreibung ist ab Februar beim Kreis Coesfeld, Burg Vischering, Telefon 02591 / 7990-10, sowie bei den örtlichen Musikschulen im Kreisgebiet und

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • „Hier wird Demokratie gelebt“: Faltblatt zu Kreistag und Kreisverwaltung liegt vor

    der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld erhältlich ist, wurde auch bereits als Muster an die Schulen im Kreisgebiet verschickt. Auf Wunsch stellen wir den Schulen – gerne auch in Klassensätzen – diesen Flyer [...] Dienste des Kreises. Eine an das DIN-A4-Format angepasste Version steht im Internet unter www.kreis-coesfeld.de zum Download bereit. Bestellungen werden unter der Telefonnummer 02541 / 18-1001 entgegen genommen

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Ein erheblicher, aber kaum bemerkter Wandel: Vortrag über „Ländliche Wohnkultur des Münsterlandes“

    Vortrages am 28. Januar 2010 um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Johannes Busch und Dr. Dietrich Maschmeyer werden auch diesmal in einem lebendigen ,Tandemvortrag’ dafür sorgen, dass keine [...] des Kreises Coesfeld. Der Eintrittspreis für den Vortrag beträgt 3 EURO. Anmeldungen sind unter Telefon 02591/7990-11 möglich. Für die erste Jahreshälfte 2010 sind außerdem folgende Vorträge in Zusammenarbeit [...] Wandlung des bäuerlichen Wohnens – vermutlich, weil sie sich deutlich…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Ein erheblicher, aber kaum bemerkter Wandel: Vortrag über „Ländliche Wohnkultur des Münsterlandes“

    Vortrages am 28. Januar 2010 um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Johannes Busch und Dr. Dietrich Maschmeyer werden auch diesmal in einem lebendigen ,Tandemvortrag’ dafür sorgen, dass keine [...] des Kreises Coesfeld. Der Eintrittspreis für den Vortrag beträgt 3 EURO. Anmeldungen sind unter Telefon 02591/7990-11 möglich. Für die erste Jahreshälfte 2010 sind außerdem folgende Vorträge in Zusammenarbeit [...] Wandlung des bäuerlichen Wohnens – vermutlich, weil sie sich deutlich…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Wichtige Schritte zur Barrierefreiheit getan - Zugang zu den Kreishäusern erheblich erleichtert

    stimmte ihre Planung mit der „Kreisarbeitsgemeinschaft - Interessenvertretung - Coesfeld - Selbsthilfe (KICS)“ ab, um dieses Ziel in der Alltagspraxis zu erreichen. Die doppelflügelige Hintertür des historischen

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular