Suchergebnisse
Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10214 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
488 kg Hausmüll pro Einwohner im Kreis Coesfeld
Voss-Werland, Geschäftsführerin der WBC, ist damit wieder der ursprüngliche Trend erreicht, der in 2007 in Folge der Sturmschäden durch Kyrill Anfang 2007 mit überdurchschnittlich hohen Bio-, Grün- und [...] Aufgrund des in 2008 hohen Marktwertes für Schrott haben zahlreiche gewerbliche Sammler erhebliche Mengen abgefischt. Das könnte sich jetzt ändern, da auch der breite Markt der Sekundärrohstoffe in Folge der [...] Lob aus. Wir wollen gemeinsam mit den Städten und Gemeinden weiterhin daran…
-
Energiesparlampen gehören nicht in den Restmüll
ausdampft. Sie gehören daher keinesfalls in die Restmülltonnen. Für deren Sammlung sind in Nordrhein-Westfalen die Städte und Gemeinden zuständig. Im Kreis Coesfeld erfolgt diese ausnahmslos über die Wer [...] WIKIPEDIA werden derzeit jedoch nur rund 10 % dieser in Haushalten genutzten Lampen fachrecht entsorgt. Die Abfallberatung der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) gibt daher folgende Hinweise: Ener [...] wiedergewonnen werden. Die klassischen Glühbirnen gehören dagegen ebenso wie…
-
Erneut Kontrollen der Gelben Tonne
Entsorgungssystem gezahlt haben, die dennoch aber in die gelben Tonnen gehören. Gegen den Missbrauch der Behälter spricht auch die sonstige vorbildliche Trennung in den Bereichen Biotonne, Altpapier, Altglas [...] Sammelsysteme. Ausführlichere Sortierhinweise finden sich in den Abfuhrkalendern und Internetseiten der Städte und Gemeinden sowie unter www.kreis-coesfeld.de/wbc. Eines sollte auch nach Abzug von Behältern [...] Verkaufsverpackungen. Inzwischen hat sich die Sammelmenge von anfänglich…
-
Bauarbeiten auf der ehemaligen Hausmülldeponie Coesfeld-Höven
werden drei vorhandene Betonschächte durch neue Kunststoffschächte ersetzt, die dann bis in eine Tiefe von 10 m in den Abfallkörper gründen. Das bei den Baumaßnahmen anfallende Aushubmaterial wird – wie [...] Diese soll insbesondere langfristig das Eindringen von versickertem Oberflächenwasser in den abgelagerten Müll verhindern, erläutert Brigitte Voss-Werland, Geschäftsführerin der WBC. Dazu wird zunächst
-
Abfallstatistik 2007: 496 kg Hausmüll pro Einwohner im Kreis Coesfeld
die über gesonderte Erfassungssysteme einer Verwertung zugeführt werden konnten. Bücker: In der Regel werden in Gemeinden mit hohen Restmüllaufkommen weniger Abfälle getrennt zur Verwertung erfasst. Die [...] erfasste Abfälle werden mehr und mehr zu nachgefragten sekundären Rohstoffen, was sich letztendlich in günstigeren Entsorgungskosten widerspiegelt. Eine Entwicklung, die wir im Übrigen bereits zu der zum
-
Dubiose Altkleidersammler unterwegs oder: Wer kennt Pater Rodriguez?
oder ähnliche Aussagen stimmen würden, dass Spenden abgeführt werden, so stünden diese voraussichtlich in keinem Verhältnis zu den Erlösen der Sammlungen und rechtfertigen auf keinen Fall die irreführende
-
Beirat zieht positive Bilanz des Ausgleichsflächenmanagements
Verpflichtung zum Ausgleich von Eingriffen in Natur und Landschaft, z. b. in Folge von Bautätigkeiten, nachkommen. Weitergehende Informationen können unter www.wbc-coesfeld.de abgerufen werden. [...] In der Ende August stattgefundenen Beiratssitzung wurde positive Bilanz der ersten zwei Jahre gezogen. Es wurden bereits einige Flächen ökologisch aufgewertet und dadurch gewonnene Ökopunkte an Investoren
-
Bereits 58 Inserate im Tausch- und Verschenkmarkt für den Kreis Coesfeld
Kreis Coesfeld an. Die Kosten für dessen Beseitigung werden in den Kommunen über die Gebühr für die Restmülltonne verrechnet. Darüber hinaus wurden rund 3.900 t Altholz, 1.400 t Altmetalle und eine in etwa
-
106.100 t Haushaltsabfälle im Kreis Coesfeld
positive Bevölkerungswachstum im Kreis Coesfeld können dazu beigetragen haben. Mengenzuwächse gab es auch bei den Fraktionen Altpapier, Altglas und Altholz. Anders als in den Vorjahren ist die Menge der El [...] Summe der davon verwerteten Anteile; erstmals seit Jahren dagegen zugenommen hat die Menge an Müll, der in der Gemeinschaftsmüllverbrennungsanlage Oberhausen verbrannt wurde. Im Wesentlichen ist dies auf die [...] Brigitte Voss-Werland als Hauptgrund an. Für diese konnte aufgrund eines…
-
Presseserie zum Thema Müll (Folge 8) - Noch mehr Eigenkompostierung wäre wünschenswert
es nach Ansicht von dem für die Verwertung zuständigen Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld (WBC), Matthias Bücker, jedoch, wenn zumindest Teilmengen davon selbst kompostiert würden. So seien [...] Auch Rasenschnitt, Strauchschnitt mit Dornen oder Stacheln und bestimmte Laubsorten, insbesondere in großen Mengen, sind nicht jedermanns Sache bei der Kompostierung. Alle anderen Gartenabfälle können [...] daher zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, „ernten“. Diese und zahlreiche…