Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10212 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • Faltblatt über die Sortierung von Verpackungen jetzt auch auf türkisch

    russischen Fassung dazu beiträgt, Verpackungen in die jeweils korrekten Sammelsysteme zu leiten. Ein weiteres Ziel ist, den Fehlwurfanteil insbesondere in den Gelben Tonnen zu reduzieren. Das Faltblatt [...] eingesetzt. Es ist bei der WBC, Tel. (02541) 9525-17, sowie bei den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld erhältlich, kann aber auch auf der Seite Infomaterial herunter geladen oder bestellt werden.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Presseserie zum Thema Müll (Folge 7) - Die Beseitigung des Restmülls

    mit der Beseitigung in einer Müllverbrennungsanlage zu beauftragen . Seitdem wird all das, was nicht getrennt erfasst wird, in der Gemeinschaftsmüllverbrennungsanlage Niederrhein in Oberhausen thermisch [...] Bis Ende 2002 haben wir dazu unsere eigene Deponie in Coesfeld genutzt , erläutert der zuständige WBC-Mitarbeiter Matthias Bücker. Da diese verfüllt war und eine Behandlung des Restmülls vor einer weiteren [...] selbst nach Oberhausen fahren muss, erfolgt die Anlieferung im Übrigen über…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Presseserie zum Thema Müll (Folge 6) - Der Sperrmüll: Früher nur beseitigt, heute heiß begehrt

    gsleiter bei der Fa. Remondis, über seine Erfahrungen in Coesfeld. Ähnlich geht es auch in den übrigen Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld zu, die alle einen eigenen Wertstoffhof haben: Neben den [...] Entsorgung dessen, was an sperrigen Abfällen eingesammelt worden ist, kümmert sich in der Regel die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH, einschließlich dessen, was über gesonderte Sperrmüll- und Grünabfuhren [...] sie wiederholt falsch befüllt war und deshalb eingezogen wurde. Selbst…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Presseserie zum Thema Müll (Folge 5) - Die Biotonne als Ergänzung zur Eigenkompostierung

    haben wir in den Sommermonaten annähernd die doppelte Erfassungsmenge wie in den Wintermonaten, in denen die Gartenarbeit überwiegend ruht , so Bücker. Bei den Bioabfallmengen ist der Kreis Coesfeld übrigens [...] auf Paletten für ca. 6 Wochen in eine Intensivrottehalle innerhalb von 6 Wochen zu Kompostmaterial umgewandelt. Josef Beulker, Betriebsleiter des Kompostwerkes, bittet in diesem Zusammenhang, insbesondere [...] insbesondere keine gefüllten Gläser oder Konservendosen in die Biotonnen zu…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • 105.100 Tonnen Haushaltsabfälle im Kreis Coesfeld

    „Damit konnten wir die Verwertungsquote aus dem Jahr 2004 nochmals um 1 % verbessern,“ erläutert WBC-Geschäftsführerin Brigitte Voss-Werland. Den gewichtsmäßig größten Posten machen insgesamt die Bio-

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Presseserie zum Thema Müll (Folge 4) - Von der ausgelesenen AZ und dem Pizzakarton zu neuen Schulheften; 66 kg Altpapier pro Einwohner wiederverwertet

    Papiertaschentücher. Wie es weitergeht? in Papierfabriken kommen die Pressballen dort in große Bottiche mit Wasser. Ähnlich wie in Küchenmaschinen zerkleinern in diesen Pulpern Messer das Gemisch unter [...] das in der Gelben Tonne landet, wird (wie wir bereits berichteten) als Sortierrest in Oberhausen verbrannt. Ebenso das, was im Restmüll landet. Alles getrennt erfasste Altpapier landet dagegen in einer [...] einer Anlage in Münster, wo es maschinell in verschiedene Qualitätsstufen sortiert…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Presseserie zum Thema Müll (Folge 3) - Die Verwertung von Verpackungen aus Altglas im Auftrag des Dualen Systems

    die Altglascontainer, in der Regel für Weiß-, Grün und Braunglas, ausschließlich finanziert über den Grünen Punkt. erläutert Matthias Bücker von der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), zuständig [...] Likörflasche oder dem orange eingefärbten Parfümflakon? Bücker: Alles sonstige farbige Glas gehört in den Container für Grünglas. Da es nicht so häufig vorkommt, stört es hier die erforderliche Farbreinheit [...] wenigsten. Verschlüsse können zwar grundsätzlich auf den Behältern bleiben,…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Presseserie zum Thema Müll (Folge 2) - Die Verwertung von Verpackungen: In der Wertstoffsortieranlage Coesfeld werden die Inhalte der Gelben Tonne sortiert

    Getränkekartons werden in weiteren Anlagen in ihre Bestandteile Papier und Kunststoff / Aluminium getrennt und entsprechend verwertet. Kunststoffe werden u.a. bei REMONDIS Plano in Lünen zu Granulat verarbeitet [...] ordnungsgemäße Befüllung der gelben Tonne eine einfache Regel: In die Gelbe Tonne gehören nur Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoff. In der nächsten Folge unserer Serie über Müll soll dargestellt [...] Im Auftrag des Dualen Systems betreibt die Fa. REMONDIS am…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Presseserie zum Thema Müll (Folge 1) - Richtiges Sortieren nicht nur bei der Gelben Tonne wichtig

    Schachteln und Kartons in aller Regel zum Altpapier gehören, gilt für Kunststoff- und Verbundverpackungen die Gelbe Tonne. Nur Dekormaterial wie Schleifen und Bänder gehört in den Restmüll. In Zusammenarbeit mit [...] Zeitung Coesfeld sollen in den kommenden Monaten regelmäßig Berichte zu ausgewählten Fragestellungen zum Thema Müll erscheinen. Aufgrund der derzeit verstärkten Kontrollen der Gelben Tonnen soll in der ersten [...] Voss-Werland. Auch sortieren jetzt schon viele in kaum zu…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Neue Koordinatorin beim Runden Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder: Bettina Eing folgt auf Karin Büter

    gemeinsame Arbeit. Der Notruf für Kinder und Jugendliche im Kreis Coesfeld wurde im März 2008 auf Initiative vom „Roten Keil“ aus Senden in Kooperation mit dem Runden Tisch ins Leben gerufen. Kostenfrei und [...] Karin Büter, die als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld die Organisation und Koordination der gemeinsamen Arbeit übernommen hatte, wurde auch als Mitglied des Runden Tisches [...] Koordinatorin wird nunmehr Bettina Eing, Mitarbeiterin des…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular