Suchergebnisse
Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 1990 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
„Flucht in die Zukunft“ - Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy; Sonderausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen vom 16. August bis zum 01. November 2009
Weltraumfahrt begann am 4. Oktober 1957 mit dem erfolgreichen Start von „Sputnik1“. Der erste Mensch, der je in einem Raumschiff die Erde verließ, war der Russe Juri Gagarin; er flog am 12. April 1961 mit der [...] sorgten in den Nachkriegsjahren für Auftrieb. Autoren wie Leser der Science Fiction sahen sich bald am Ziel ihrer Träume. „Der Weltraum - unendliche Weiten …“ überwindet das Raumschiff „U.S.S. Enterprise“ [...] dort meistens die Form eines Rades. Viele der in „Star Trek“ gezeigten…
-
„Flucht in die Zukunft“ - Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy; Sonderausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen vom 16. August bis zum 01. November 2009
Weltraumfahrt begann am 4. Oktober 1957 mit dem erfolgreichen Start von „Sputnik1“. Der erste Mensch, der je in einem Raumschiff die Erde verließ, war der Russe Juri Gagarin; er flog am 12. April 1961 mit der [...] sorgten in den Nachkriegsjahren für Auftrieb. Autoren wie Leser der Science Fiction sahen sich bald am Ziel ihrer Träume. „Der Weltraum - unendliche Weiten …“ überwindet das Raumschiff „U.S.S. Enterprise“ [...] dort meistens die Form eines Rades. Viele der in „Star Trek“ gezeigten…
-
Erneuerung Fahrbahn Daruper Straße (K46) in Coesfeld beginnt am Mittwoch
halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird im Baustellenbereich zwischen der Straße Höltener Klinke (K12) und B 525 im Einbahnverkehr geregelt. Für die Gegenrichtung wird der Verkehr über den Druffelsweg
-
„Himbeeren mit Senf“ für deutschen Drehbuchpreis nominiert - Drehbuchförderpreis-Gewinnerinnen 2007 erneut ausgezeichnet / Ausschreibung 2009: Countdown läuft
Unterhaltung und Familie beim WDR) und Michael Schmid-Ospach (Geschäftsführer der Filmstiftung NRW). Am 09. Oktober 2009 wird der Drehbuchförderpreis im Rahmen des Filmfestivals Münster verliehen. Nähere [...] Presseamt Stadt Münster, 48127 Münster, Tel.: 00 49 (0) 2 51 - 4 92 13 80, Fax: 00 49 (0) 2 51 - 4 92 77 12, E-Mail: ebel@stadt-muenster.de , www.filmservice-muenster-land.de .
-
„Himbeeren mit Senf“ für deutschen Drehbuchpreis nominiert - Drehbuchförderpreis-Gewinnerinnen 2007 erneut ausgezeichnet / Ausschreibung 2009: Countdown läuft
Unterhaltung und Familie beim WDR) und Michael Schmid-Ospach (Geschäftsführer der Filmstiftung NRW). Am 09. Oktober 2009 wird der Drehbuchförderpreis im Rahmen des Filmfestivals Münster verliehen. Nähere [...] Presseamt Stadt Münster, 48127 Münster, Tel.: 00 49 (0) 2 51 - 4 92 13 80, Fax: 00 49 (0) 2 51 - 4 92 77 12, E-Mail: ebel@stadt-muenster.de , www.filmservice-muenster-land.de .
-
Jazz im Blütenmeer bei „Trompetenbaum und Geigenfeige“ Trio Frank Roberscheuten spielt in Seppenrade
Droste Quintett und dem King Of Swing Orchestra - ist er heute auch Gitarrist an der Deutschen Oper am Rhein. Im Laufe seiner Karriere hat Rolf Marx u. a. mit Berühmtheiten wie Shirley Bassey, Jiggs Wigham [...] Karten für das Konzert unter dem Titel „Red Rose For A Blue Lady“ mit anschließender Gartenführung am 19. Juli um 11:00 Uhr sind an der Tageskasse für fünf EURO erhältlich. Das Land NRW fördert „Trompetenbaum
-
Jazz im Blütenmeer bei „Trompetenbaum und Geigenfeige“ Trio Frank Roberscheuten spielt in Seppenrade
Droste Quintett und dem King Of Swing Orchestra - ist er heute auch Gitarrist an der Deutschen Oper am Rhein. Im Laufe seiner Karriere hat Rolf Marx u. a. mit Berühmtheiten wie Shirley Bassey, Jiggs Wigham [...] Karten für das Konzert unter dem Titel „Red Rose For A Blue Lady“ mit anschließender Gartenführung am 19. Juli um 11:00 Uhr sind an der Tageskasse für fünf EURO erhältlich. Das Land NRW fördert „Trompetenbaum
-
Ein Rettungswagen in Olfen für Olfen; Neue Versorgung hat begonnen
Von 07:00 Uhr morgens bis 19:00 Uhr abends ist dieser zusätzliche Wagen im Einsatz, am Wochenende und an Feiertagen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Unterstützt wird die Rettungswagenbesatzung durch „First [...] lebensrettende Maßnahmen ergreifen können. Die „First Responder“ haben in den Abendstunden, aber auch am Wochenende Bereitschaft. „Dadurch ist die Versorgung lückenlos“, betont Landrat Konrad Püning. Die [...] Rettungswache zu verlegen - von dem für die Mitversorgung der Stadt Olfen günstig…
-
Burg Vischering im Belagerungszustand; Drei „Ritterschaften“ machen Mittelalter lebendig
„Corona Historica“ und die „Credendo Vides“ an - mit insgesamt rund 20 Leuten und zwölf Zelten, die dann am Sonntag wieder abgebaut werden. „Selbstverständlich zeigen wir ein aktives Lagerleben und beantworten
-
Burg Vischering im Belagerungszustand; Drei „Ritterschaften“ machen Mittelalter lebendig
„Corona Historica“ und die „Credendo Vides“ an - mit insgesamt rund 20 Leuten und zwölf Zelten, die dann am Sonntag wieder abgebaut werden. „Selbstverständlich zeigen wir ein aktives Lagerleben und beantworten