Arbeitslosigkeit und SGB II-Arbeitslosenquote steigen im August 2025

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr
Der August 2025 zeichnet einen Anstieg der SGB II-Arbeitslosenquote um 0,2 Prozent auf 2,9 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III gemeinsam) erhöhte sich ebenfalls auf nunmehr 4,5 Prozent. Die Jobcenter im Kreisgebiet betreuten zusammen 3.708 arbeitslose Personen, davon 1.721 arbeitslose Frauen und 1.987 arbeitslose Männer.
„Im aktuellen Berichtsmonat August 2025 stellen wir einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 194 Personen fest. Vom Anstieg sind insbesondere junge Leistungsbeziehende ab dem 15. Lebensjahr betroffen. So stieg allein die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 25. Lebensjahr um 181 auf nunmehr 633 Personen. Dies liegt vor allem daran, dass viele Schülerinnen und Schüler nach den Schulferien noch keine Schulbescheinigungen für das neue Schuljahr vorlegen konnten. Andere haben eine Berufsausbildung begonnen und noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben und werden daher ebenfalls statistisch noch als arbeitslos erfasst. Aufgrund dieser Effekte, die sich so auch in der Vergangenheit regelmäßig zeigten, ist davon auszugehen, dass die Zahl der arbeitslosen jungen Menschen in den nächsten Monaten wieder deutlich zurückgehen wird. Positiv ist festzuhalten, dass die Integrationen in Erwerbstätigkeit in den vorhergehenden Monaten insgesamt und auch gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich angestiegen sind“, beschreibt der Landrat die Lage und Aufgaben der Jobcenter im Kreis Coesfeld.