Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Hochkarätiges Schlosskonzert mit dem delian::quartett und Christian Gerber

Meldung vom:

Seit über zehn Jahren steht dieses Ensemble auf den ganz großen Bühnen der Musikwelt. Am kommenden Sonntag (07. Oktober 2018) um 18:00 Uhr gastiert das delian::quartett zusammen mit Christian Gerber (Bandoneon) im Festsaal der Oranienburg im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen. Namenspatron des delian::quartetts ist der griechische Gott Apollon, der als Gott der schönen Künste nach seinem Geburtsort, der Insel Delos, auch Delian heißt. Bereits im Jahr seiner Gründung 2007 öffneten sich dem delian::quartett die Türen der großen Hauser und bedeutenden Festspiele. Das Echo auf jene ersten Konzerte katapultierte es „praktisch über Nacht“ (Die Rheinpfalz) mitten in die internationale Klassikszene. Sein Debüt 2009 in der Berliner Philharmonie entfachte wahre Begeisterungsstürme und wurde bereits nach dem Eröffnungsstück mit stehenden Ovationen gefeiert. Seither verzeichnet das Ensemble von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierte Auftritte in fast ganz Europa und – als Kulturbotschafter des Goethe-Instituts – Konzertreisen bis nach Afrika. In Christian Gerber, der einer der gefragtesten und vielseitigsten Bandoneónisten seiner Generation ist, haben die vier einen kongenialen Partner für ein spannendes, unterhaltsames und absolut hochkarätiges Konzertprogramm gefunden. In Nordkirchen sind Werke von Haydn, Bloch und Piazzolla zu hören – gespielt von Adrian Pinzaru (Violine), Andreas Moscho (Violine), Georgy Kovalev (Viola), Miriam Brandi (Violoncello) und Christian Gerber (Bandoneon). Eintrittskarten sind zum Preis von 20,- EUR (ermäßigt 10,- EUR) in der Tourist Information Nordkirchen (Schlossstraße 11) persönlich erhältlich und können auch unter 02596 / 917500 vorbestellt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular