Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Auszeichnungsfeier ÖKOPROFIT® - Sieben Unternehmen und Institutionen erfolgreich

Meldung vom:

Eine Gruppe von ca. 40 Personen steht vor einem alten Steingebäude. Links und rechts der Gruppe stehen grüne Rollups. Drei Personen, die in der Mitte stehen, halten ein Schild mit der Aufschrift "Ökoprofit".

Sieben Betriebe wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme an der vierten Runde des Beratungs- und Qualifizierungsprogramms ÖKOPROFIT® ausgezeichnet. (Foto: Kreis Coesfeld, Insa Waltermann)

Sieben Betriebe wurden für ihr erfolgreiches Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Beratungs- und Qualifizierungsprogramms ÖKOPROFIT® offiziell am 4. November 2025 auf der Burg Vischering ausgezeichnet. Die Unternehmen und Institutionen aus dem Kreis Coesfeld haben in den vergangenen zwölf Monaten zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um nachhaltiger und krisenresistenter zu wirtschaften.

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freute sich über den Einsatz und die Bereitschaft der Unternehmen: „Es ist toll, dass Sie bis heute durchgehalten und die vierte ÖKOPROFIT®-Runde erfolgreich zum Abschluss gebracht haben, denn das Thema Klimaschutz ist wichtiger denn je und wir alle stehen in der Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten und immer neue Anstrengungen zu übernehmen. Bei Ökoprofit ist das Spannende, zu schauen, wie man das Thema in handfeste wirtschaftliche Einsparungen umsetzen kann.“ Im Anschluss bedankte er sich bei den Teilnehmenden und sprach ihnen seine Anerkennung aus.

Anschließend gab Alexandra Landsberg, stellvertretende Abteilungsleiterin im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, einen Einblick in die Bedeutung von ÖKOPROFIT® für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften.

Während der zwölfmonatigen Projektlaufzeit erarbeiteten die teilnehmenden Betriebe aus dem Kreisgebiet mit professioneller Unterstützung praxisnahe Lösungen, um Emissionen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig wirtschaftlicher zu arbeiten. Mit Hilfe eines systematischen Ressourcen-Controllings verbesserten sie ihre Umweltbilanz und erhöhten die Effizienz ihrer Prozesse. 

An ÖKOPROFIT® 2024/2025 nahmen erfolgreich teil: Damhus GmbH & Co. KG – Die Meistergriller, Rosendahl; NUVIA Instruments GmbH (ehemals S.E.A. / MED), Dülmen; Metrica Interior, Standorte Senden und Holtwick; MesseService Michael Janert, Nottuln; M2 Carpets, Nottuln und die Kreispolizeibehörde.

Alle sieben Betriebe ziehen am Abend der Auszeichnung ein positives Resümee. „Es hat uns als Unternehmen überrascht, wie schnell sich einfache Maßnahmen amortisieren“, so Michael Janert (MesseService Michael Janert GmbH) über den Umsetzungsprozess in seinem Unternehmen. 

Die 4. Runde von ÖKOPROFIT® wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und durch die Sparkasse Westmünsterland unterstützt. Die Projektträgerschaft liegt beim Kreis Coesfeld in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH (wfc). Das Programm wurde initiiert vom Kreis Coesfeld im Rahmen des KlimaPakts. Weitere Informationen sind zu finden auf der Klimaschutzseite des Kreises unter klima.kreis-coesfeld.de/klima/oekoprofit. Dort ist auch der Abschlussbericht einsehbar.

Der Kreis will Wirtschaftsunternehmen im Kreisgebiet auch nach der aktuellen Runde dabei helfen, mit ÖKOPROFIT® nachhaltig, krisensicher und profitabel zu wirtschaften. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei: Klimaschutzmanagerin Kristin Neumann (Kreis Coesfeld), Telefon 02541 / 189115, klimaschutz@kreis-coesfeld.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular