Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Delegation aus Malyn zu Gast im Kreishaus Coesfeld - Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Kreises Coesfeld vertieft Partnerschaft mit Billerbecks ukrainischer Partnerstadt

Meldung vom:

Eine Gruppe, bestehend aus sechs Personen, steht auf der Treppe vor der EIngangstür eines Backsteingebäudes und blickt in die Kamera.

Marco Lennertz, Bürgermeister der Stadt Billerbeck, Fabian Klönne, persönlicher Referent des Landrats, Oleksandr Sytailo, Bürgermeister der Stadt Malyn, Marina Kallerhoff, Europareferentin, Pavlo Ivanenko, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Malyn, Yuliia Hdanska, persönliche Referentin des Bürgermeisters der Stadt Malyn (Foto: Kreis Coesfeld)

Eine Delegation aus Billerbecks ukrainischer Partnerstadt Malyn war am 4. November 2025 zu Gast im Kreishaus Coesfeld. Der Besuch diente dem gegenseitigen Austausch und der Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Partnerkommunen.

Angeführt wurde die Delegation von Oleksandr Sytailo, Bürgermeister der Stadt Malyn, begleitet von seinem Stellvertreter Pavlo Ivanenko und Yuliia Hdanska, der persönlichen Referentin. Gemeinsam mit Billerbecks Bürgermeister Marco Lennertz wurden sie im Kreishaus vom persönlichen Referenten des Landrats, Fabian Klönne, sowie der Europareferentin Marina Kallerhoff herzlich empfangen. 

Im Rahmen des Besuchs erhielten die Gäste einen Einblick in die Aufgaben und Strukturen des Kreises Coesfeld sowie in die Zusammensetzung des neuen Kreistags. Ein besonderes Highlight war die Führung durch die Kreispolizeibehörde, bei der die Arbeit und Organisation der Polizei vorgestellt wurden. Zum Programm gehörte auch ein Besuch im Kreishaus II. In der Ausstellung „100 Jahre Kreishaus II“ erhielt die Delegation spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur des traditionsreichen Gebäudes.

Zum Abschluss des Besuchs bedankte sich die Delegation herzlich für den freundlichen Empfang und die anhaltende Unterstützung der deutschen Partner. Der Austausch habe erneut gezeigt, wie wichtig kommunale Partnerschaften für das gegenseitige Verständnis und die europäische Zusammenarbeit sind.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular