Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erfolgreicher Auftakt der Spielemesse in Senden: Über 500 Besucherinnen und Besucher in der Steverhalle

Meldung vom:

In einem großen offenen Raum sitzen zahlreiche Menschen an Gruppentischen und spielen Spiele.

Mit großem Andrang und bester Stimmung startete am Sonntag die diesjährige Spielemesse des Kreisjugendamtes.

Mit großem Andrang und bester Stimmung startete am Sonntag die diesjährige Spielemesse des Kreisjugendamtes. In der Steverhalle in Senden kamen über 500 Spielebegeisterte zusammen, um gemeinsam neue und bewährte Gesellschaftsspiele zu entdecken, auszuprobieren und einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen.

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den ganzen Tag über in die bunte Welt der Brett- und Kartenspiele einzutauchen. Besonders beliebt waren die aktuellen Preisträger: das Spiel des Jahres „Bomb Busters“ sowie das Kinderspiel des Jahres „Topp die Torte“, die nun auch zum umfangreichen Spielefundus des Kreisjugendamtes zählen. 

Auch Neuheiten wie „Foxy“ von Game Factory – ein cleveres Deduktionsspiel, bei dem Schnelligkeit und Kombinationsgabe gefragt sind – oder „Flip 7“ von Kosmos, ein taktisches Zahlen- und Legespiel, bei dem die Spielenden geschickt Reihen bilden und Punkte sammeln müssen, kamen beim Publikum hervorragend an.

Unterstützt wurden die Gäste von acht erfahrenen Spieleberaterinnen und Spieleberatern, die mit Rat und Tat zur Seite standen und passende Spielvorschläge für Jung und Alt bereithielten. Für das leibliche Wohl sorgte der Ökumenische Jugendtreff Senden e. V., der die Besucherinnen und Besucher mit Snacks und Getränken versorgte.

Ein besonderes Highlight, insbesondere für die Kinder, war das große Gewinnspiel, das am Nachmittag ausgelost wurde. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über neue Spiele freuen. 

Die Veranstalterinnen zeigten sich rundum zufrieden mit dem Auftakt der Spielemesse, die traditionell an den ersten drei Sonntagen im November stattfindet. Schon am nächsten Sonntag zieht die Veranstaltung weiter in die Mensa des Schulzentrums in Coesfeld, bevor sie am 16. November im Forum Bendix in Dülmen ihren Abschluss findet. Die Spielemesse wird von den drei Jugendämtern im Kreis Coesfeld durchgeführt. 

„Wir freuen uns über das große Interesse und die tolle Stimmung in Senden“, so Tina Sundrum vom Kreisjugendamt Coesfeld. „Das gemeinsame Spielen verbindet Generationen – und genau das ist der Gedanke unserer Messe.“

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular