Pressemeldungen
-
Meldung vom: Coronapandemie: 53 Neuinfektionen über das Wochenende
23.08.2021/Kreis Coesfeld. Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld insgesamt 53 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (2), Coesfeld (7), Dülmen (21), Havixbeck (2), Lüdinghausen (5), Nordkirchen (1), Nottuln (1), Olfen (1) und Senden (13). Davon sind 33 Personen ungeimpft; sieben haben keinen vollständigen Impfschutz. Derzeit sind 186 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden drei Personen stationär behandelt. -
Meldung vom: 17 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld aus Coesfeld (3), Dülmen (10), Lüdinghausen (1), Olfen (1) und Senden (2) insgesamt 17 Neuinfektionen mit SARS-Cov-2. Derzeit sind 136 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden drei Personen stationär behandelt. -
Meldung vom: Erstmals im Kreis Coesfeld: Digitales Sattelfest 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele liebgewonnene regelmäßige Veranstaltungen im Kreis Coesfeld ausfallen. So auch die letzten beiden Radaktionstage. Daher veranstaltet der Kreis nun das erste kreisweite dezentrale Sattelfest: Am 28.08. und 29.08.2021 können alle Bürgerinnen und Bürger ihren Kreis auf insgesamt 22 Rad-Touren erkunden. Diese sind im Internet zu finden. -
Meldung vom: Vier Tage Schule gegen ein Praktikum im Unternehmen tauschen - Praxiswoche ermöglicht jungen Menschen Einstieg in die Ausbildung
Um Schülerinnen und Schülern den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, wird im Kreis Coesfeld nun zum zweiten Mal die Praxiswoche angeboten – und zwar vom 13. bis 16. September 2021; Ziel ist die Nachvermittlung in eine Ausbildung. Denn durch die Corona-Pandemie war es in den letzten zwei Jahren generell sehr schwierig, Ausbildungsstellen zu vermitteln: Selbst motivierte und gut geeignete junge Leute haben oft nicht den Weg in ein Ausbildungsverhältnis gefunden, weil sie verunsichert waren. Organisiert wird das Projekt zur Berufserkundung von der Kommunalen Koordinierungsstelle der Kreisverwaltung – im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). -
Meldung vom: 75 Jahre der Demokratie, Freiheit und Stabilität - Land NRW feiert Jahrestag, Kreis hängt Banner auf
Jahrzehnte der Demokratie, Freiheit und Stabilität: Am kommenden Montag (23. August 2021) jährt sich die Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen zum 75. Mal – Anlass genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, am Kreishaus I (Friedrich-Ebert-Straße 7, 48653 Coesfeld) ein großes Banner aufhängen zu lassen, das mit einem kräftigen Strahler illuminiert wird. „Dies geschieht ganz bewusst in direkter Nähe zum Großen Sitzungssaal, wo der Kreistag als Organ gelebter Demokratie tagt und beschließt“, erläutert der Landrat. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 32 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Insgesamt 32 neue positive Fälle von SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld aus Ascheberg (4), Coesfeld (2), Dülmen (7), Lüdinghausen (6), Nottuln (5), Olfen (2) und Senden (6). Aktuell sind 122 Menschen aktiv infiziert. Derzeit werden vier Personen in Krankenhäusern behandelt. -
Meldung vom: Ein Jahr Bürgerlabor Mobiles Münsterland: Auf dem Rathausplatz in Senden wurde gestern gefeiert
Anfassen, Ausprobieren, Mitentscheiden – es war ein besonderes Zusammentreffen und Erlebnis: Gleich mehrere Dinge standen im Fokus der Jahresfeier des Projektes „kommit – Bürgerlabor Mobiles Münsterland“, die am gestrigen Mittwochnachmittag (18. August 2021) in Senden stattfand. „Das Bürgerlabor mit der neuen Marke kommit und seinem Mobilitätsangebot nimmt nach über einem Jahr Corona-Pandemie endlich Fahrt auf, denn in dieser Zeit wurde der Nahverkehr kaum genutzt“, berichtete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Begrüßung auf dem Rathausplatz, wo sich Fördermittelgeber, Projektverantwortliche, Kooperationspartner und weitere Interessierte trafen; denn Bürgerbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Wichtiger Projektbaustein dabei: Der ExpressBus X90 fährt seit genau einem Jahr schon als schnelle Alternative zur Linie S90/S91 von Olfen über Lüdinghausen und Senden in knapp einer Stunde nach Münster. -
Meldung vom: Starbassist Lars Danielsson gibt Zusatzkonzert in Lüdinghausen - Zweimal BurgJazz vom Feinsten an einem Tag
Gleich zweimal steht der Starbassist Lars Danielsson gemeinsam mit dem in der Szene als Rising Star gehandelten Pianisten Grégory Privat am übernächsten Samstag (28. August 2021) auf der Bühne der Burg Vischering. Nachdem die Karten für das erste Konzert innerhalb kürzester Zeit vergriffen waren, konnte der Kreis Coesfeld die Künstler für ein Zusatzkonzert um 17:00 Uhr gewinnen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (34.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: Zwölf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Insgesamt zwölf neue positive Fälle von SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld aus Ascheberg (2), Dülmen (4), Lüdinghausen (2), Nottuln (1) und Senden (3). Sechs Personen sind nicht oder nicht vollständig geimpft. Aktuell sind 92 Menschen aktiv infiziert. Derzeit werden vier Personen in Krankenhäusern behandelt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de