Pressemeldungen
-
Meldung vom: Neue Coronaschutzverordnung: Einsatz der 3G Regel ab Inzidenz von 35
Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen bringt auch eine neue Systematik mit sich: Die vier Inzidenzstufen aus den vorherigen Fassungen entfallen. Grundsätzlich gilt für das in Kraft treten strengerer Maßnahmen der Inzidenzwert von 35. Daran angeknüpft wird die sogenannte 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet). Da der Wert von 35 landesweit aktuell erreicht ist, greifen die Regelungen ab Freitag, 20. August 2021, einheitlich in ganz NRW – also auch für den Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Kein „Haus Kummerveldt“ am Freitag: Open-Air-Kino an der Burg Vischering wetterbedingt abgesagt
Aufgrund der durchwachsenen Wettervorhersage wird das für kommenden Freitag (20. August 2021) an der Burg Vischering angekündigte Open-Air-Kino abgesagt; eigentlich wollte der Kreis Coesfeld in Lüdinghausen die Münsterland-Webserie „Haus Kummerveldt“ zeigen. -
Meldung vom: Ministerin Ina Scharrenbach zu Gast in Dülmen - Bezahlbaren Wohnraum besichtigt
Hoher Besuch in Dülmen: NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach besichtigte am vergangenen Freitag (13. August 2021) zwei modellhafte Bauprojekte. Gefördert mit Landesmitteln, die vom Kreis Coesfeld bewilligt worden waren, wurde dort „bezahlbarer Wohnraum“ geschaffen. Scharrenbach war im Rahmen eines landesweiten Aktionstages in mehreren Orten unterwegs. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: Acht neue Fälle im Kreis Coesfeld
Jeweils eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg, Coesfeld, Dülmen und Nottuln sowie zwei aus Lüdinghausen und zwei weitere aus Senden meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld. Von den insgesamt acht neuen positiven Fällen sind sechs Personen ungeimpft oder nicht vollständig geimpft. Derzeit sind 81 Menschen aktiv infiziert. Sechs Personen werden zurzeit stationär behandelt, davon eine auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Ab morgen regelmäßig in Havixbeck: Sprechstunde für Fragen rund ums Kind
Wie lange sollte ich mein Kind stillen? Wie kann ich es seinem Alter entsprechend fördern? Wiegt mein Kind genug? – Eltern haben nach der Geburt eines Kindes oft viele Fragen. Deshalb bieten die Gesundheitsfachkräfte der Frühen Hilfen im Kreis Coesfeld regelmäßige „Eltern-Kind-Sprechstunden“ an. Diese werden vor Ort in Familienzentren und Familienbüros angeboten – nun auch in Havixbeck. -
Meldung vom: Von der Ausbildung in die volle Verantwortung
Zehn Ausgebildete in die Kreisverwaltung übernommen -
Meldung vom: Coronapandemie: 19 neue positive Fälle über das Wochenende
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt 19 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Ascheberg (1), Coesfeld (1), Dülmen (7), Lüdinghausen (5), Rosendahl (4) und Senden (1), davon sind elf Personen ungeimpft. Aktuell sind 76 Menschen aktiv infiziert. Fünf Personen werden zurzeit stationär behandelt. -
Meldung vom: Aktion „Brems Dich!“ auch im Kreis Coesfeld - Achtung: Erstklässler machen sich auf den Weg
Im vergangenen Schuljahr haben sich im Kreis Coesfeld 64 Kinder und junge Erwachsene bei Verkehrsunfällen verletzt; seit Jahren sinkt diese Zahl. „Doch jeder Unfall, bei dem jemand verletzt oder gar getötet wird, ist ein Unfall zu viel“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Besonders jetzt zum Schulstart sei bei allen Verkehrsteilnehmenden erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Wie in den Vorjahren werden deshalb kreisweit große neongelbe Banner im Umfeld von Schulen aufgehängt. Denn die landesweite Aktion „Brems Dich! Schule hat begonnen“ findet auch im Kreis Coesfeld statt. Zum Auftakt trafen sich die Beteiligten nun an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Nottuln – zusammen mit einigen Kindern und deren Eltern. -
Meldung vom: Coronapandemie: 19 Neuinfektionen im Kreisgebiet
Das Kreisgesundheitsamt meldet 19 neue positive Ansteckungen mit SARS-CoV-2 aus Coesfeld (1), Dülmen (2), Havixbeck (2), Lüdinghausen (7), Nottuln (1), Olfen (2) Rosendahl (1) und Senden (3). Zwölf Neuinfizierte sind Reiserückkehrer und 14 Personen haben keinen Impfschutz. Aktuell sind 65 Menschen aktiv infiziert. Zwei Personen werden zurzeit stationär behandelt. -
Meldung vom: Schul- und Linienbusse fahren auf der Altenberger Straße
Bauarbeiten auf dem Abschnitt der Altenberger Straße (Kreisstraße 1) zwischen Althoffsweg und Landesstraße 874 sind nach rund sieben Wochen Bauzeit soweit fortgeschritten, dass ab dem ersten Schultag (Mittwoch, 18.08.2021) der Schul- und Linienbus wieder planmäßig fahren kann.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de