Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ – Außengastronomie startet noch nicht

    Nach Veröffentlichung der Allgemeinverfügung am 28.04.2021 hat der Kreis Coesfeld die rechtlichen Rahmenbedingungen für erste behutsame Öffnungsschritte im Rahmen des Modellprojekts geschaffen. Dabei ist von Beginn an keine flächendeckende Öffnung von Lebensbereichen vorgesehen.
  • Meldung vom: „Dauer des Modellprojekts hängt von jedem von uns ab!“ / Dringender Appell an die Bürgerinnen und Bürger

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und die elf Bürgermeisterinnen und Bürgermeister rufen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld dazu auf, sich noch intensiver an die Hygienemaßnahmen zu halten. „Wir müssen leider feststellen, dass viele Infektionen in den Familien geschehen. Nach so langer Zeit ist es verständlich, dass Menschen wieder mehr unternehmen wollen und wegen der zahlreichen Schließungen sich daheim treffen. Wir bitten aber dringend: machen Sie weiter intensiv mit bei der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und vermeiden Sie wo es möglich ist zusätzliche private Kontakte, vor allem in geschlossenen Räumen“, appelliert der Landrat. Gerade die in den Startlöchern befindlichen Projekte in den Bereichen Sport und Kultur böten eine Chance, ein wenig Normalität zu gewinnen. „Wie lange und wie erfolgreich dieses Modell ist, hängt aber von jedem und jeder einzelnen ab“, ergänzt Bürgermeister Wilhelm Sendermann (Olfen).
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (18.Kw)

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird.
  • Meldung vom: Zur Stelle, wenn’s kriselt: Der Allgemeine Soziale Dienst unterstützt Familien

    „Unterstützung, die ankommt“ – bietet das Jugendamt des Kreises Coesfeld. Dort gibt es nämlich den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). „Der ASD ist in Familien immer dann zur Stelle, wenn’s kriselt – auch in der Corona-Krise“, sagt Detlef Schütt, Jugenddezernent des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld ebnet Öffnungsmöglichkeiten / Modellprojekte können starten

    Der Kreis Coesfeld hat nun aktuell die Allgemeinverfügung bekannt gemacht, mit der die Modellregion die rechtliche Grundlage erhalten hat. Dezidiert geht die Verfügung auf die lokal begrenzten, wenigen Projekte ein, die in etlichen Kommunen im Kreis Coesfeld in den Bereichen Kultur und Sport erprobt werden sollen. Gleichzeitig konkretisiert die Entscheidung Voraussetzungen an Anmelde- und Registrierungsverfahren. „Im Fokus stehen digitale Lösungen, die erprobt und weiterentwickelt werden sollen.
  • Meldung vom: 27 neue positive Befunde mit dem Coronavirus

    Insgesamt 27 Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt aus Billerbeck (2), Coesfeld (5), Dülmen (6), Nottuln (3), Rosendahl (3) und Senden (8). Derzeit sind 393 Personen aktiv infiziert. Aktuell werden 28 an Corona erkrankte Personen stationär behandelt. Davon ist eine Person auf der Intensivstation.
  • Meldung vom: Quote Arbeitsloser im SGB-II bleibt stabil

    Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im April 2021 insgesamt 1.995 arbeitslose Personen. Die Anzahl Arbeitsloser im Rechtskreis SGB II stieg gegenüber dem Vormonat um 25 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) ist im Kreis Coesfeld um weitere 0,1 Prozent auf nunmehr 3,0 Prozent gesunken. Derzeit werden 947 arbeitslose Frauen und 1.048 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.
  • Meldung vom: Kontaktbeschränkung gilt auch am 01. Mai 2021 / Landrat appelliert an Zusammenhalt

    Der klassische Maigang, Treffen und Ausflüge im Freundes- oder Familienkreis, ein Zusammenfinden im Park: die typischen Aktivitäten sind dieses Jahr zum 1. Mai nur unter Berücksichtigung der Coronaregeln gestattet. Dazu sind die allgemeinen Kontaktbeschränkungen einzuhalten.
  • Meldung vom: 44 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Aus Ascheberg (4), Billerbeck (1), Coesfeld (5), Dülmen (10), Havixbeck (1), Lüdinghausen (4), Nordkirchen (1), Nottuln (4), Olfen (1), Rosendahl (6) und Senden (7) meldet das Kreisgesundheitsamt 44 neue Fälle einer SARS-Cov-2 Infektion. Derzeit sind 393 Personen aktiv infiziert. Aktuell werden 33 an Corona erkrankte Personen stationär behandelt. Davon ist in einem Fall eine intensivmedizinische Betreuung notwendig.
  • Meldung vom: Vorsorge statt Nachsicht/Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners an Kreisstraßen

    Anfang Mai wird der Kreis Coesfeld mit dem Ausbringen eines biologischen Insektizids zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners am Baumbestand entlang der Kreisstraßen beginnen. Zum Abschluss der Maßnahme werden ab etwa Ende Mai an hochfrequentierten Bereichen wie Schulen, Kindergärten, Sportstätten und Bushaltestellen entlang von Kreisstraßen die Eichenprozessionsspinner mit den Nestern abgesaugt und entsorgt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular