Pressemeldungen
-
Meldung vom: 50 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld ist um 50 erkrankte Personen gestiegen. Aktuell befinden sich 52 Personen in stationärer Behandlung. Eine Person wird intensivmedizinisch betreut. Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden: Ascheberg (2), Billerbeck (2), Coesfeld (3), Dülmen (10), Havixbeck (5), Lüdinghausen (9), Nordkirchen (3), Nottuln (6), Olfen (5), Rosendahl (2), Senden (3). Zwischenzeitlich konnten neun Personen wieder gesunden, sodass aktuell insgesamt 395 Personen im Kreis Coesfeld am Coronavirus erkrankt sind. -
Meldung vom: Eine betagte Person an Corona verstorben
57 neu bestätigte Corona-Infektionen meldet das Gesundheitsamt aus Ascheberg (5), Billerbeck (1), Coesfeld (14), Dülmen (12), Havixbeck (3), Lüdinghausen (5), Nottuln (3), Olfen (6), Rosendahl (1) und Senden (7). Im Kreis Coesfeld sind damit aktuell 354 Menschen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert. 2812 positive Covid-19-Befunde gibt es insgesamt. 2423 Menschen sind gesundet. -
Meldung vom: Vorsitzende der Aufsichtsräte der WBC und der GFC bestätigt
In der letzten Sitzung der Aufsichtsräte der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) und der Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien im Kreis Coesfeld mbH (GFC) waren der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende der jeweiligen Aufsichtsräte - mit neuer Besetzung nach der Kommunalwahl - zu bestimmen. Für beide Aufsichtsräte wurden jeweils Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr als Vorsitzender und Dr. Thomas Wenning als stellvertretender Vorsitzender des jeweiligen Aufsichtsrates einstimmig wiedergewählt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de