Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kinderreporter aus dem Kreis Coesfeld sprechen mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig
Wird sie wirklich kommen? Wie viel Zeit bringt sie mit und können wir tatsächlich persönlich mit Manuela Schwesig über unsere Anliegen sprechen? Diese Fragen beschäftigten die Kinderreporter aus dem Kreis Coesfeld in der Zeit, die sie anlässlich des Weltkindertagsfestes in Berlin verbrachten. Auf Initiative des Kreisjugendamtes Coesfeld und mit Unterstützung der Medientrainerin Daniela Eschkotte hatten die fünf Kinder und Jugendlichen aus dem Kreis Coesfeld ein Bewerbungsvideo gedreht und sich erfolgreich als Kinderreporter beim Deutschen Kinderhilfswerk beworben. -
Meldung vom: Traumata im Kindes- und Jugendalter - Start der Tage der seelischen Gesundheit mit Dr. Christopher Kirchhoff in Nottuln
Am kommenden Montag (26. September 2016) starten mit einem Vortrag von Dr. Christopher Kirchhoff in Nottuln zum Thema „Trauma bewältigen: Zwischen Verwundung, Wachstum und psychischen Folgestörungen“ die Tage der seelischen Gesundheit. Veranstaltungsort ist das zu den Christophorus-Kliniken gehörende St.-Gerburgis-Hospital (Hagenstraße 35). Dass Kinder und Jugendliche dabei thematisch im Mittelpunkt stehen werden, scheint für eine Klinik mit geriatrischem Schwerpunkt ungewöhnlich. Da aber seelische Störungen im höheren Lebensalter ihren Ursprung in einer traumatisierenden Erfahrung in jungen Lebensjahren haben können, ist der Bogen gespannt. -
Meldung vom: „Jetzt erst recht Ehrenamt!“ Dankeschön-Abend für das freiwillige Engagement im Sport
Engagement aufzeigen, Wertschätzung ausdrücken, miteinander ins Gespräch kommen – das waren die Ziele von Kreis Coesfeld und Kreissportbund, die nun gemeinsam zu einem „Dankeschön-Abend für das Ehrenamt im Sport“ eingeladen hatten. Rund 50 Aktive aus den Vereinen und Verbänden kamen in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses, um ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. -
Meldung vom: Landschaftsplan Lüdinghausen in Kraft getreten
Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt des Kreises Coesfeld am heutigen Donnerstag (22. September 2016) ist der Landschaftsplan Lüdinghausen offiziell in Kraft getreten. Das circa 8.108 Hektar große Plangebiet liegt zwischen der Stadt Lüdinghausen, der Gemeinde Senden, dem Ortsteil Ottmarsbocholt sowie der Gemeinde Nordkirchen. Flächen der Gemarkung Hiddingsel sind in geringerem Umfang betroffen. -
Meldung vom: Kreisverband Coesfeld des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge tagte in Havixbeck
Das Baumberger-Sandstein-Museum war als Treffpunkt sehr bewusst gewählt worden: Mit den örtlichen Geschäftsführern und Vorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge kam Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in seiner Funktion als Kreisvorsitzender nun in Havixbeck zusammen. Museumsleiter Dr. Joachim Eichler führte durch die aktuelle LWL-Sonderausstellung, die den Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918 mit seinen vielen Todesopfern thematisiert. -
Meldung vom: Peter-Pan-Schule lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein
Sich über die pädagogische Arbeit informieren und Einblick in den Unterricht nehmen – dazu lädt die Peter-Pan-Schule in Dülmen mit ihrem „Tag der offenen Tür“ am kommenden Mittwoch (28. September 2016) ein. Die Förderschule des Kreises Coesfeld in der Primarstufe, die den Schwerpunkt Sprache hat, richtet sich damit an alle interessierten Eltern und Erzieher sprachauffälliger Kinder, aber auch an Therapeuten. -
Meldung vom: Niederländischer Besuch auf Burg Vischering
Die erste Internationale Bauausstellung – kurz IBA – außerhalb von Deutschland findet derzeit in den benachbarten Niederlanden in der Region Limburg statt. Wie bei der "Regionale 2016" haben sich dort viele Kommunen zusammengefunden, um zukunftsweisende Projekte zu initiieren und umzusetzen. Kein Wunder also, dass rund 35 Vertreter aus der "Parkstad Limburg" sich auf den Weg machten, um ausgewählte Projekte der "Regionale 2016" zu besuchen. Die Bürgermeister, Verwaltungsmitarbeiter und Ratsvertreter ließen sich in Lüdinghausen die "WasserBurgenWelt" zeigen. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am übernächsten Dienstag in Rosendahl
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde: Am Dienstag kommender Woche (27. September 2016) wird er im Rathaus der Gemeinde Rosendahl (Ortsteil Osterwick, Sitzungszimmer) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Burg Vischering: Architekt informiert über Baufortschritt
Die Bauarbeiten auf der Burg Vischering im Rahmen des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ kommen richtig in Fahrt. So wird derzeit beispielsweise der historische Gewölbekeller entkernt. Der federführende Architekt Christoph Ellermann wird am übernächsten Sonntag (25. September 2016) alle Interessierten vor Ort in Lüdinghausen über den Baufortschritt informieren. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (19. September 2016) in Olfen statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de