Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kaffee-Konzert mit Mundharmonika - Gabriel Grossi kommt in die Kolvenburg

    Mit Gabriel Grossi kommt einer der besten Mundharmonika-Virtuosen der Welt zum nächsten Kaffee-Konzert auf die Kolvenburg. Zusammen mit Daniel Marques (Gitarre) und Amoy Ribas (Schlagzeug) spielt er auf Einladung des Kreises Coesfeld am übernächsten Sonntag (16. Oktober 2016) um 16:00 Uhr in Billerbeck.
  • Meldung vom: Eine spannende Zeit - Gregor Wald wurde für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt

    „Eine spannende Zeit“, fasste Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zusammen, als ihm Gregor Wald seinen Werdegang schilderte. Denn der Coesfelder, der nun sein 40-jähriges Dienstjubiläum begehen konnte, hat die Kreisverwaltung in zwei ganz unterschiedlichen Bereichen mitgestaltet. Die tiefgreifende fachliche und insbesondere auch technische Weiterentwicklung seines Berufes hat er im Vermessungs- und Katasterwesen erlebt. Diese Zeit wurde durch gut sechs Jahre bereichert, in denen Gregor Wald erster stellvertretender Personalratsvorsitzender war.
  • Meldung vom: Wirtschaftsminister Garrelt Duin übergibt Förderbescheid für Breitbandkoordinator im Kreis Coesfeld - “Wichtiger Baustein für die Zukunft unserer Region“

    Der Auftritt in München auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, der „Expo Real“, hat sich für den Kreis Coesfeld bereits jetzt gelohnt: Mit rund 150.000 EUR unterstützt die Landesregierung künftig die Koordination von Breitband-Projekten in der Region. Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat dazu am heutigen Mittwoch (05. Oktober 2016) in München Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr einen Förderbescheid für die Stelle eines Breitbandkoordinators für den Kreis Coesfeld überreicht.
  • Meldung vom: Wer richtig lüftet, spart und lebt gesünder - Tipps für gutes Raumklima und energieeffizientes Lüften

    Wer richtig lüftet, spart nicht nur Energie, sondern lebt auch gesünder. Schon mit ein paar einfachen Tricks lassen sich ein gutes Raumklima schaffen und die Bildung von Schimmel verhindern, wie die Gemeinschaftsinitiative von Kreis und Kreishandwerkerschaft „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ informiert.
  • Meldung vom: Ein ganz besonderes Ausstellungsstück - Janosch gestaltet Schuber einer neuen Lutherbibel

    Auf Burg Vischering, dem Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen, ist derzeit ein Teil des vielseitigen künstlerischen Werkes von Janosch zu sehen, den viele als Kinderbuchautor kennen. Jetzt ist ein besonderes Ausstellungsstück hinzugekommen: Das von ihm gestaltete Cover einer neuen Lutherbibel, die 2017 erscheint. Damit ist dieses Kunstwerk erstmals öffentlich zu sehen – und zwar noch bis zum Ausstellungsende am kommenden Sonntag (09. Oktober 2016).
  • Meldung vom: Katalog zur Lieber-Ausstellung erschienen - Jeden Sonntag Führungen

    "Zwischen Barock und Rokoko" – das ist der Titel der derzeitigen Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg. Dort sind Gemälde der Künstlerin Sala Lieber aus Neuss zu sehen. Zu der Ausstellung ist jetzt ein Katalog erschienen, der sowohl in der Kolvenburg als auch in der Burg Vischering (in Lüdinghausen) zum Preis von 20,- EUR erhältlich ist.
  • Meldung vom: Fast schon Kultstatus - Janosch-Vorlesenachmittag auf Burg Vischering

    Die „Tigerente“ kennt jedes Kind. Und auch den „kleinen Bären“. Viele Figuren von Janosch haben fast schon Kultstatus. Und wohl jeder hat bereits ein Buch von Janosch in den Händen gehalten, um Kindern daraus vorzulesen. Diesen Gedanken greift jetzt der Kreis Coesfeld auf – denn im Kulturzentrum des Kreises, der Burg Vischering in Lüdinghausen, sind derzeit zahlreiche Bilder von Janosch in einer Ausstellung zu sehen. Zum Finale dieser Ausstellung, die am 09. Oktober 2016 endet, und zum Beginn der Herbstferien laden der Kreis Coesfeld und die Lüdinghauser Stadtbücherei St. Felizitas gemeinsam zu einem Janosch-Vorlesenachmittag auf die Burg ein. Dabei können Erwachsene und Kinder am nächsten Freitag (07. Oktober 2016) einfach vorbeikommen und mitmachen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Aufgrund des Feiertages findet der erste Einsatz am Dienstag (04. Oktober 2016) in Havixbeck statt.
  • Meldung vom: Stellvertretender Kreisbrandmeister Günter Reuver ernannt

    Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freuten sich Günter Reuver und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am heutigen Donnerstag (29. September 2016) bei der offiziellen Übergabe der Ernennungsurkunde im Kreishaus. Im nicht öffentlichen Teil der gestrigen Kreistagssitzung war der stellvertretende Kreisbrandmeister einstimmig im Amt bestätigt worden.
  • Meldung vom: JULEICA-Schulungsprogramm für 2016/2017 neu aufgelegt

    Thema JugendleiterIn-Card (JULEICA): Bereits zum sechsten Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen JULEICA-Schulungsangeboten für Szeneneulinge, aber auch für Semiprofis der Kinder- und Jugendarbeit. Erfreulicherweise sind an dem Schulungsprogramm wieder eine Reihe von erfahrenen Fortbildungsanbietern der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Menschen beteiligt. Im Zeitraum von Oktober 2016 bis Juni 2017 bieten sie in unterschiedlichen Orten über 20 Schulungsmaßnahmen an.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular