Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

“Oben in der Rumpelkammer” Kinderbuch-Klassiker von Frantz Wittkamp live in der Burg Vischering zu sehen

Meldung vom:

31.07.2017/Kreis Coesfeld. Viele Kinder – und natürlich auch deren Eltern – kennen es auswendig. Das Kinderbuch “Oben in der Rumpelkammer” könnte man fast einen Klassiker nennen. Das Buch, das der Lüdinghauser Künstler Frantz Wittkamp selber getextet und illustriert hat, findet sich in vielen Kinderzimmern. Dass allerdings daraus auch ein Theaterstück entstanden ist, kam erst jetzt infolge der großen Wittkamp-Ausstellung auf den Burgen Vischering und Lüdinghausen zutage. Das Augsburger Faks-Theater hat das Buch auf die Bühne gebracht – kein Wunder, dass der Kreis Coesfeld anlässlich der Wittkamp-Ausstellung Karla Andrä und Josef Holzhauser, die für das Stück verantwortlich zeichnen, nach Lüdinghausen eingeladen hat. Das Faks-Theater präsentiert “Oben in der Rumpelkammer” am kommenden Freitag (04. August 2017) um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering.

Was so alles in der Rumpelkammer zu finden ist – ganz unverhofft und überraschend –, das erfahren kleine Kinder hier ganz genau: Teddybär und Reisetasche, Urgroßmutters Pendeluhr, ganz in Gold ein Bilderrahmen, Nagelschere, Trillerpfeife, hundert Bücher ungefähr – und noch vieles andere mehr. Auf der Suche nach dem kleinen bunten Hasen, der irgendwann auf dem Dachboden gelandet ist, finden sich allerlei Überraschungen. Zu jeder Entdeckung gehört eine schöne Verszeile, die die Kinder bald auswendig können. So wird das Aufräumen der Rumpelkammer auch zum Spiel mit einfachen Reimen und natürlich viel Musik.

Eintrittskarten zum Preis von 3,- EUR für Kinder bzw. 5,- EUR für Erwachsene sind in der Burg Vischering erhältlich und können dort auch unter Telefon 02591 / 799011 vorbestellt werden.

 

Foto: Szene aus dem Theaterstück “Oben in der Rumpelkammer”

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular