Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Gemeinsamer Erfolg bei der Verwaltungsdigitalisierung
Die Kreise Coesfeld und Warendorf sowie die Städte Münster und Hamm schließen das Modellprojekt „OZG-Koordination“ erfolgreich ab. Das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt für die beschleunigte Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) endete nun nach dreijähriger Laufzeit. -
Meldung vom: Anmeldung für „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ ab sofort möglich
Gärten und Parks sind Orte der Begegnung, Inspirationsquellen, Klimaschützer und lebendige Kulturgüter. Um Menschen in der Region für die lokale Gartenkultur zu begeistern, findet am 8. und 9. Juni der „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ statt. Organisiert wird das Wochenende vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). -
Meldung vom: Schauspielführungen im November: Mit Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck durch Burg Vischering
Schauspielführungen auf Burg Vischering an zwei Sonntagen: Am 5. und 19. November 2023 haben Interessierte von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gelegenheit, die Geschichte des Baudenkmals in Lüdinghausen aus einem ganz ungewöhnlichen Blickwinkel zu betrachten. Sie begleiten den kauzigen „Rentmeister Wernekinck“, der von Schauspieler Patrick Gurris dargestellt wird, bei seiner Suche nach einem gewissen Zettel durch die Burg. -
Meldung vom: Projekte für den EUREGIO-Preis 2024 gesucht
Die EUREGIO zeichnet seit nunmehr 16 Jahren herausragende Initiativen mit dem People-to-People-EUREGIO-Preis aus, die sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit einsetzen. Die Menschen hinter diesen Projekten motivieren andere, ihre innovativen Ideen ebenfalls zu verwirklichen und so zur Erneuerung der „grenzenlosen“ Zusammenarbeit beizutragen. -
Meldung vom: Durchblick im Softwaredschungel für das Ehrenamt schaffen
Microsoft Teams, Slack, Trello, zahlreiche verschiedene Vereinsapps, Onlinebeteiligungsplattformen und cloudbasierte Buchhaltungstools – die Liste ließe sich endlos fortführen. Für die Digitalisierung von Prozessen der ehrenamtlichen Vereinsarbeit stehen nahezu unzählige Lösungen zur Verfügung. Durch die fortlaufende Entwicklung neuer Software wird die Liste immer länger. Da fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. -
Meldung vom: Erneut Parkpflegeseminar in Havixbeck
Freundinnen und Freunde der Gartenarbeit sollten sich diesen Termin merken: Am 4. November 2023 findet das Kleine Westfälische Parkpflegeseminar im denkmalgeschützten Park von Haus Stapel in Havixbeck statt. Aufbauend auf den Erfolgen des letztjährigen Großen Westfälischen Parkpflegeseminars werden nun frühere Gestaltungsstrukturen wieder sichtbar und gartenkünstlerische Qualitäten herausgearbeitet. Ein kürzlich erarbeitetes Parkentwicklungskonzept liefert die dafür notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen. -
Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an
Am kommenden Freitag, den 20. Oktober 2023, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus I, Friedrich-Ebert-Str. 7 in Coesfeld, an. -
Meldung vom: Die Spielemesse geht auch in 2023 wieder an den Start - Termine in Nordkirchen, Havixbeck und Dülmen
Für die Spielemessen 2023 laufen schon seit einigen Wochen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Eine Vielzahl an Brettspiel-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. -
Meldung vom: Kunst genießen, erwerben und verschenken - Am 29. Oktober öffnet die ART Vischering
Die fast schon traditionelle Kunstausstellung ART Vischering lockt auch in diesem Herbst und Winter wieder Interessierte nach Lüdinghausen: Einmal mehr präsentiert die Burg Vischering Werke ganz unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler. Etablierte Berühmtheiten der zeitgenössischen Kunst, aber auch aufstrebende Kunstschaffende und Größen aus der Region steuern Arbeiten zu dieser Ausstellung bei, die vom 29. Oktober 2023 bis zum 21. Januar 2024 zu sehen ist. Wie in jedem Jahr gibt es auch diesmal wieder die Möglichkeit, alles was gefällt, auch direkt zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen. -
Meldung vom: Warmwasser nach den Ferien in Sporthallen wieder freigegeben
Aus Energiespargründen wurde in einigen Sporthallen des Kreises im letzten Jahr das Warmwasser abgestellt. Da das Sparen von Energie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, wurde diese Regelung bisher beibehalten. Nunmehr wird, weiterhin mit Blick auf einen sparsamen Umgang, das warme Wasser nach den Herbstferien wieder angestellt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de