Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ängste als Traumafolge bei Fluchterfahrungen - Podiumsdiskussion in Coesfeld im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit
Mit einer Diskussionsrunde im Caritashaus in Coesfeld (Osterwicker Straße 12) finden am Mittwoch, dem 18.10.23, die diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit im Kreisgebiet ihren Abschluss. Zu Veranstaltungsbeginn wird Arne Espeter einen Impulsvortrag geben. -
Meldung vom: (Prüfungs-)Ängste - wie sie entstehen und was dagegen hilft - Schulpsychologe Dirk Zeuner im Canisianum in Lüdinghausen
Dirk Zeuner, Leiter der Regionalen Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld, wird in einem Vortrag am 17.10.23 im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit aufzeigen, warum es gute Gründe für Ängste in uns Menschen gibt. „Wenn wir verstehen, was da in uns los ist, so können wir gelassener bleiben und wirksamer dagegen angehen“, so Schulpsychologe Zeuner. -
Meldung vom: Ängste in der Krise - Auftaktveranstaltung der Tage der seelischen Gesundheit mit der Psychologin Kira Kattenbeck
In Dülmen starten am Montag, 16.10.23, die diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld. Die in der Christophorus-Klinik am Schlossgarten tätige Psychologin Kira Kattenbeck wird zum Auftakt zu den durch aktuelle Krisen geschürten Ängsten in der Gesellschaft vortragen und eine Abgrenzung zu pathologischen Angststörungen im klinischen Sinne vornehmen. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld
Die Tage der seelischen Gesundheit widmen sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“. Während der Aktionstage zwischen dem 16. und 18. Oktober 2023 werden im Kreisgebiet vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. Vorträge und eine Podiumsdiskussion angeboten, die sich den verschiedenen Facetten des Themas annähern. -
Meldung vom: „Urban Sketching“-Workshop auf Burg Vischering - Jetzt noch für kommenden Sonntag anmelden
Der neudeutsche Begriff „Urban Sketching“ beschreibt präzise, worum es dabei geht: Bei dem gleichnamigen Workshop auf Burg Vischering am kommenden Sonntag (8. Oktober 2023) geht es von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr darum, Stadtansichten vor Ort einzufangen und Alltägliches zeichnerisch festzuhalten – und zwar möglichst locker und rasch, ohne Anspruch auf Perfektion. Die maximal zehn Teilnehmenden können sich von Lüdinghausens historischen Burgen und dem Landschaftsraum dazwischen inspirieren lassen. Wer schnell ist, kann sich jetzt einen der wenigen noch freien Workshop-Plätze sichern. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (41.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Kunst und Musik intensiv miteinander kombinieren: Ausstellungsführungen durch die Kolvenburg ergänzen Konzerte
Eine intensive Kombination aus Kunst und Musik ist nun im Rahmen des Münsterland Festivals auf der Billerbecker Kolvenburg zu erleben: Volontärin Henriette Fickers aus der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld führt an zwei Tagen durch die aktuelle Ausstellung „Designing with Nature“ mit Werken der finnischen Künstlerin Saara Ekström; am kommenden Sonntag (8. Oktober 2023) wird im Vorfeld des ausverkauften Konzertes eine Führung geboten; Beginn ist um 14:30 Uhr. Am 27. Oktober 2023, wenn das finnische Duo Hana mit dem deutschen EAT THE FROG Kollektiv musiziert, geht es ab 18:30 Uhr durch die Ausstellung. -
Meldung vom: Austausch in Billerbeck - Sprechstunde des Landrates findet am kommenden Mittwoch statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am kommenden Mittwoch (11. Oktober 2023) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Billerbeck (Besprechungsraum im 4. Obergeschoss) statt. -
Meldung vom: BikeNight 2023: Alternativen brauchen Platz! Am 19. Oktober gemeinsam mit dem Rad über Coesfelds Straßen
Bahn frei für das Fahrrad! Am Donnerstag, den 19. Oktober, ist es endlich wieder so weit: Unter dem Motto „Alternativen brauchen Platz – auch wir sind der Verkehr“ haben die Radfahrerinnen und -fahrer an diesem Abend wieder Vorfahrt auf den Straßen der Kreisstadt Coesfeld. -
Meldung vom: Spuren unserer Landschaft: Ausstellung auf Burg Vischering endet am 15. Oktober
Das Sujet Natur hat eine lange Geschichte in der Kunst – etwa als Hintergrundkulisse, in der Landschaftsmalerei oder als Stillleben. Die Sonderausstellung auf Burg Vischering, die noch bis zum 15. Oktober 2023 in Lüdinghausen zu sehen ist, greift dies auf und zeigt zwei ganz unterschiedliche Positionen: Die spätimpressionistische Malerei des Münsteraner Künstlers Carl Müller-Tenckhoff (1873–1936) eröffnet vielfältige Perspektiven auf westfälische Landschaften. Unter dem Titel „Spuren unserer Landschaft“ treten sie in Dialog mit zeitgenössischen Positionen von Veronika Teigeler (Jahrgang 1955), deren Oeuvre ebenfalls von der Natur inspiriert ist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de