Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Landrat gratuliert Partnerkreis zum 30-jährigen Bestehen - Delegation der Kreisverwaltung nimmt an Festveranstaltung in Ostprignitz-Ruppin teil
Mit einem Fest für alle hat der Partnerkreis des Kreises Coesfeld sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. An der Festveranstaltung im brandenburgischen Neuruppin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin nahm Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit einer Delegation der Kreisverwaltung teil und überbrachte in seinem Grußwort die Glückwünsche des Kreises zum runden Jubiläum. Zuvor hatte sich der Kreis Coesfeld auf dem großen Bürgerfest präsentiert. -
Meldung vom: Spielerisch in frühere Zeiten versetzen: Kulturorte des Kreises bieten Programm in den Herbstferien
In den bald beginnenden Herbstferien können sich Interessierte an den beiden Kulturorten des Kreises Coesfeld spielerisch in frühere Zeiten versetzen: Auf Burg Vischering stehen am 3. Oktober 2023 (Dienstag) Historische Kinderspiele auf dem Programm; an der Billerbecker Kolvenburg wird am darauffolgenden Donnerstag (5. Oktober 2023) Bogen- und Katapultschießen geboten. Angesprochen werden vor allem junge Menschen bis zwölf Jahren; auf Burg Vischering hat dabei die ganze Familie viel Freude. -
Meldung vom: Kreisdirektor Tepe übernimmt den stellvertretenden Vorsitz der westfälisch-lippischen Kämmerer
Kreisdirektor Dr. Linus Tepe wurde am Mittwoch, 20. September 2023, einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden der Vereinigung Westfälisch-Lippischer Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer gewählt. Die Vereinigung der Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer aus Westfalen und Lippe ist ein Arbeitskreis des Landkreistages Nordrhein-Westfalen. Sie dient vor allem dem Erfahrungsaustausch der Fachleute der Kreise und gilt als bedeutendes Gremium der Finanzverantwortlichen auf Kreiseben in NRW. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (39.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Rund 90 Fachkräfte haben diskriminierungssensibles und deeskalierendes Handeln praktisch erprobt
„Wie schaffe ich es nach einem Arbeitstag im Umgang mit verhaltensoffensiven Menschen gesund und unverletzt nach Hause zu kommen?“ Mit Antworten auf diese Frage beschäftigten sich rund 90 Fachkräfte aus der Integrationsarbeit, den Ausländerbehörden und der Jobcenter im Kreis Coesfeld an sechs Trainingstagen zur Deeskalation. -
Meldung vom: Auftaktveranstaltung zur Klimaschutzwoche im Kreis Coesfeld - Andreas Huber referiert zu „Gewinn statt Verzicht“ im Klimaschutz
Mit einer spannenden und inspirierenden Auftaktveranstaltung im voll besetzten Foyer der Sendener Steverhalle wurde in der vergangenen Woche die Klimaschutzwoche im Kreis Coesfeld eröffnet. Rund 200 Gäste reisten aus dem gesamten Kreisgebiet an. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter der Lokal- und Bundespolitik sowie Engagierte aus Initiativen und Vereinen samt interessierter Bürgerinnen und Bürger. -
Meldung vom: Fachvortrag zur Kapelle auf Burg Vischering - Förderverein lädt Interessierte ein
Es ist ein wichtiger, kunsthistorisch sehr relevanter Aspekt in der Geschichte des Lüdinghauser Baudenkmals, den der Förderverein der Burgen Vischering und Kolvenburg nun thematisiert: Im Rahmen eines Fachvortrags, der sich am kommenden Dienstag (26. September 2023) ab 16:00 Uhr nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern an alle Interessierten richtet, spricht Kunsthistoriker Dr. Ulrich Reinke über die Kapelle der Burg Vischering und ihre Ausstattung. -
Meldung vom: Feierliche Freigabe des Radwegs in der Venne - Verbindung zwischen Ottmarsbocholt und Senden fertiggestellt
Am Dienstag, 19.09.2023, wurde der letzte Abschnitt des Radweges an der Landesstraße L884 feierlich freigegeben. Im Beisein von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freute sich Bürgermeister Sebastian Täger: „Dies ist ein lang erwarteter Lückenschluss für alle, die zwischen Ottmarsbocholt und Münster mit dem Rad unterwegs sind.“ -
Meldung vom: Für einen sicheren und fairen Umgang mit Medien - Workshop-Tag „Schul-AG Mediennutzung“
Digitale Medien sind aus dem schulischen Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht wegzudenken. Dabei begegnen den jungen Nutzern zahlreiche Herausforderungen. Cybermobbing, digitale Mutproben und Datenmissbrauch sind Themen, mit denen Schülerinnen und Schüler umgehen müssen. Eine Schul-AG, in der ein Team aus Schülerinnen und Schülern und Beratungskräften an ihrer Schule die Schulgemeinschaft rund um das Thema Mediennutzung berät, kann in der Vermittlung von Medienkompetenz ein Baustein sein. -
Meldung vom: Schlosskonzert on Tour: Akkordeonist Pavel Efremov spielt vielseitiges Programm in Rosendahl
Für den Auftakt der neuen Reihe „Schlosskonzert on Tour“ hat sich Pavel Efremov einiges vorgenommen: Für sein Konzert in Rosendahl-Osterwick, das am Donnerstag kommender Woche (28. September 2023) um 18:00 Uhr in der Kirche St. Fabian und Sebastian in Rosendahl-Osterwick stattfindet, hat der junge Akkordeonist ein überaus vielseitiges und virtuoses Programm zusammengestellt. Die Bandbreite des Repertoires reicht dabei von der Barockmusik bis hin zu zeitgenössischen Werken – kostbare Stücke, die auf dem Akkordeon ganz besonderen Reiz entfalten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de