Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Die Brettspielwelt dreht sich auch 2022 wieder im Kreis Coesfeld - November-Termine in Rosendahl, Lüdinghausen und Dülmen
Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2022 laufen auf Hochtouren. Eine Vielzahl an Brettspiel-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen, neben Klassikern auch die „Spiel-des-Jahres“-Highlights 2022. Sämtliche Spiele müssen frisch für die Messen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf die Tournee gehen. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und eingepackt. -
Meldung vom: Der Countdown für den KreisKlimaWettbewerb läuft – jetzt noch teilnehmen und Preise gewinnen!
Noch bis Ende des Monats können Ideen für neue Klimaprojekte im Kreis Coesfeld und kreative Medienbeiträge beim KreisKlimaWettbewerb eingereicht werden. Das Engagement im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung auszuzeichnen und sichtbar zu machen ist das Ziel des KreisKlimaWettbewerbs. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld einer der recyclingpapierfreundlichsten Landkreise Deutschlands - Papieratlas 2022: Landkreise steigern Anteil von Papier mit dem Blauen Engel
Der Kreis Coesfeld gehört mit der vorbildlichen Verwendung von Blauer-Engel-Papier zu den recyclingpapierfreundlichsten Landkreisen Deutschlands. Damit erreicht er den neunten Platz im Papieratlas-Landkreiswettbewerb 2022 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR). In diesem Jahr haben erstmals 75 Landkreise ihre Daten eingereicht und die durchschnittliche Recyclingpapierquote auf über 84 Prozent gesteigert. -
Meldung vom: Onlinevortrag in der Veranstaltungsreihe „Wegfinderin“: Gescheit scheitern – wie man erfolgreich mit Misserfolgen umgeht
Eine schlechte Beurteilung, eine erfolglose Bewerbung, ein misslungenes Projekt. Misserfolge führen oft dazu, dass unser Selbstbewusstsein leidet und wir alle eigenen Fähigkeiten in Frage stellen. Die gute Nachricht: Den Umgang mit Scheitern und Misserfolg kann man lernen! Das zeigt der Onlinevortrag auf, den der Berater, Trainer und Coach Gerald Kunzmann in der Reihe „Wegfinderin“ hält. Am übernächsten Donnerstag (20. Oktober 2022) spricht er ab 19:00 Uhr rund 90 Minuten lang über das Thema: „Gescheit scheitern – wie man erfolgreich mit Misserfolgen umgeht.“ Nach der digitalen Veranstaltung, an der man per Zoom teilnehmen kann, bietet sich die Gelegenheit, dem Referenten individuelle Fragen zu stellen. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (41. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Katalogvorstellung mit Künstler Gan-Erdene Tsend auf Burg Vischering - Letzte Ausstellungswoche von „Reality is just an Illusion“ beginnt
Kunstinteressierte sollten einen Besuch in Lüdinghausen einplanen: Am übernächsten Samstag (15. Oktober 2022) wird auf Burg Vischering der neue Katalog zur aktuellen Sonderausstellung „Reality is just an Illusion“ vorgestellt – und damit die letzte Ausstellungswoche eingeleitet. Ab 15:00 Uhr können Interessierte den Band erwerben, signieren lassen und ein letztes Mal mit Künstler Gan-Erdene Tsend, aber auch mit Autor Frank Schablewski in den Ausstellungsräumen in persönlichen Dialog treten. -
Meldung vom: Rückkehr der Maskenpflicht: Corona-Arbeitsschutzregeln gelten in den Kreishäusern
Rückkehr der Maskenpflicht: Am vergangenen Samstag (1. Oktober 2022) ist die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten. Damit gelten erneut die Corona-Arbeitsschutzregeln, sodass die pandemiebedingten Beschränkungen auch für die Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung Coesfeld wieder anzuwenden sind. Das bedeutet: Es gilt in allen Kreis-Gebäuden erneut die Maskenpflicht – sowohl für die Beschäftigten als auch für die Besuchenden. -
Meldung vom: Faszinierende Soundlandschaften und ästhetische Oberflächen - Künstlergespräch mit Michael Soltau findet auf der Kolvenburg statt
Authentische Einblicke in das Schaffen und Leben des Künstlers Michael Soltau können Interessierte am übernächsten Sonntag (16. Oktober 2022) um 15:00 Uhr beim Künstlergespräch in der Kolvenburg gewinnen. Anlass und Ort dafür ist die aktuelle Sonderausstellung „Surface“ in Billerbeck, wo Michael Soltau mit Dominik Olbrisch, dem Kulturreferenten des Kreises Coesfeld, in einen intensiven Dialog tritt. -
Meldung vom: Neue Wege der Kriminalität - Chancenkonferenz informiert Haupt- und Ehrenamtliche über Cyber-Straftaten
Mehr als 100 haupt- und ehrenamtliche Kräfte des Netzwerks Chancengerechtigkeit fanden sich vergangene Woche auf der Burg Vischering in Lüdinghausen zur Chancenkonferenz 2.0 ein. Sie erhielten wichtige Hinweise, wie man mit sexualisierter Gewalt in digitalen Medien umgehen und diese zuvor erkennen kann; und am Nachmittag hatten sie in einem von vier Workshops Gelegenheit, sich noch intensiver mit diesem Thema auseinander zu setzen. -
Meldung vom: Poetisch, dynamisch, kraftvoll: Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel geben Konzert auf Burg Vischering
Mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel ist am übernächsten Freitag (14. Oktober 2022) in Lüdinghausen ein renommiertes Jazz-Duo zu hören, das wie selbstverständlich die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik auflöst. Das kongeniale Zusammenspiel von Schlagzeug und Klavier begeistert das Publikum ab 20:00 Uhr auf der Bühne der Burg Vischering.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de