Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Von „Rette sich wer kann“ hin zur gelebten europäischen Solidarität - Schülerinnen und Schüler diskutieren online mit Staatssekretär Dr. Mark Speich zur Zwischenbilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Insgesamt drei Europaschulen (Oswald-von-Nell-Breuning Berufskolleg in Coesfeld, Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Dülmen/Lüdinghausen, Hansa-Berufskolleg in Münster) nahmen kürzlich mit sechs Klassen und rund 130 Schülerinnen und Schülern an der Online-Diskussion mit dem Titel „Zwischenbilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft“ teil. Die Schülerinnen und Schüler stellten durchaus kritische Fragen und beteiligten sich rege an der Diskussion, zu der der Kreis Coesfeld gemeinsam mit dem Europe Direct Informationszentrum Steinfurt eingeladen hatte. -
Meldung vom: Corona: Aktuelle Lage im Kreis Coesfeld
Laut dem Gesundheitsamt sind im Kreis Coesfeld mit Stand Dienstag (03.11.2020) 1488 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. 1206 gelten als gesundet. Insgesamt sind aktuell 261 erkrankt. Im Vergleich zum Vortag sind 25 Neuinfektionen zu verzeichnen. Diese verteilen sich auf Ascheberg (1), Lüdinghausen (8), Nordkirchen (4), Nottuln (2), Olfen (1), Rosendahl (4) und Senden (5). Aus Billerbeck, Coesfeld, Dülmen und Havixbeck sind keine neuen Infektionsfälle gemeldet. -
Meldung vom: Straßenarbeiten an der K13 zwischen Billerbeck und Nottuln gehen weiter
Die Bauarbeiten des Teilabschnittes K 13, Billerbecker Straße zwischen Neuer Weg und Coesfelder Straße in Nottuln-Darup schreiten weiter voran. Voraussichtlich ab Mittwoch, 04.11.2020 wird mit den weiteren Fräs- und Aufbrucharbeiten zwischen der Feldstiege und der Coesfelder Straße begonnen. Die Anwohner der Feldstiege, die bisher die Baustelle über den südlichen Bereich der Billerbecker Straße umfahren haben, können dann nur noch durch die Baustelle Richtung Billerbeck bzw. über den Neuen Weg zu- und abfahren. Der Bauabschnitt wird bis über den Einmündungsbereich Westerhiege gehen. Anwohner, die die Westerhiege befahren müssen, können dann falls notwendig, über den Parkplatz neben der Gaststätte Egbering und dann über die Coesfelder Straße fahren. Es ist vorgesehen, diesen Bauabschnitt soweit vorzubereiten, dass die Asphalttragschicht sowie die Asphaltbinderschicht zwischen Neuer Weg und Coesfelder Straße in einem Zuge eingebaut werden können. Anschließend, je nach Wetterlage, soll die Asphaltdeckschicht auf der gesamten Länge der Billerbecker Straße zwischen Wullaweg und Coesfelder Straße in einem Zuge eingebaut werden. Voraussichtlich wird der Einbau der Deckschicht in der ersten oder zweiten Dezemberwoche durchgeführt. Für die auftretenden Behinderungen durch die Bauarbeiten bittet die Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld die Verkehrsteilnehmer und Anlieger weiterhin um Verständnis. -
Meldung vom: Behördenbesuche von zu Hause erledigen
Land fördert Modellprojekt zur Umsetzung von Online-Dienstleistungen Ob Urkunden bestellen, Anträge einreichen oder Mängel melden: Bürgerinnen und Bürger sollen immer mehr Dienstleistungen auch online erledigen können. Bei der Umsetzung von Online-Dienstleistungen wollen die Kreise Coesfeld und Warendorf sowie die Städte Hamm und Münster nun eng zusammenarbeiten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de