Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronavirus: Fünf weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (10. August 2020) um fünf Fälle auf 896 Erkrankungen angestiegen – gegenüber dem zuletzt berichteten Stand von 891 Fällen am vergangenen Freitag (7. August 2020). In Ascheberg, Dülmen und Senden gibt es jeweils einen neuen Fall; in Lüdinghausen sind zwei weitere Erkrankungen registriert. Drei Menschen darunter sind von einer Auslandsreise zurückgekehrt, eine Person wurde zuvor als Kontaktperson geführt. Es gibt aber keine Querverbindungen dieser fünf Fälle untereinander. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (33.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: Weiterhin kein neuer Coronafall im Kreis Coesfeld – Landrat appelliert weiterhin Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld teilt mit, dass die Zahl der mit dem Coronavirus erkrankten Personen weiterhin bei 891 Fällen liegt. Auch an dem heutigen Tag wurde kein neuer Fall gemeldet, sodass innerhalb der vergangenen sieben Tage nur ein neuer Coronafall hinzugekommen ist. -
Meldung vom: Kreisstraße 23 zwischen Elveter Straße und L 835 in Lüdinghausen für Schulbus ab Schulbeginn wieder befahrbar
Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 23 sind nach rund sechs Wochen Bauzeit soweit fortgeschritten, dass die Fahrbahn für den Schulbusverkehr zwischen Elverter Straße und L 835 wieder freigegeben werden kann. Ab dem ersten Schultag (Mittwoch, 12. August 2020) werden die vorhandenen Absperrungen um die Zusatzzeichen „Linienverkehr frei“ ergänzt. So ist gewährleistet, dass der Schulbus planmäßig fahren kann. -
Meldung vom: Kreisgesundheitsamt und DRK betreiben gemeinsames Testzentrum für durch das Gesundheitsamt angeordnete Coronatest – Reiserückkehrer müssen sich an Hausärzte wenden
Zur Vermeidung eines Ausbruchsgeschehens mit dem Coronavirus in Alten- und Pflegeeinrichtungen, in Rehakliniken oder in Wohngemeinschaften der Eingliederungshilfe, müssen Personen vor der Aufnahme in eine solche Einrichtung nach aktueller Rechtslage auf das Coronavirus vorsorglich getestet werden. Hierzu hat das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Abstrichentnahmestelle in einem Gebäude am Kreuzweg in Dülmen eingerichtet. Dort werden nur die Personen auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus getestet, deren Testung durch das Gesundheitsamt ausdrücklich veranlasst wurde. -
Meldung vom: Landrat Dr. Schulze Pellengahr gedenkt dem 75. Jahrestag zum Abwurf der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki und ruft zum atomaren Abrüsten auf
Anlässlich des 75. Jahrestages zu den Atombombenabwürfen über die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 gedenkt Landrat Dr. Schulze Pellengahr den durch die Atombomben getöteten Menschen und ruft zur weltweit atomaren Abrüstung auf. -
Meldung vom: Achtes Sommerkonzert des Kreises Coesfeld: Peter Fessler – Eine Stimme, die mit Charme und Seele berührt
Zum achten Sommerkonzert der Open-Air-Reihe des Kreises Coesfeld am nächsten Samstag (08.08.2020, 20:00 Uhr) im Innenhof der Burg Vischering präsentiert der Vokal-Magier Peter Fessler seine neue Solo-CD – eine atemberaubende Fusion von Stimme und klassischer Gitarre. -
Meldung vom: Sanierung der Kreuzung Capeller Straße (K6) / Werner Straße (K15) in Capelle am kommenden Freitag
Am Freitag, 07. August beginnt gegen 04.00 Uhr die Sanierung der Einmündung Capeller Straße (Kreisstraße 6) in die Werner Straße (Kreisstraße 15) zwischen der L 671 in Capelle und der Sandstraße (Kreisstraße 6). Die Arbeiten werden voraussichtlich ein bis zwei Tage dauern. Um Einschränkungen für den Schulbus zu vermeiden, werden die Arbeiten noch in den Sommerferien durchgeführt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (32.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: SGB-II-Arbeitslosenquote im Juli 2020 unverändert
Im Monat Juli 2020 ist die Arbeitslosenquote bezogen auf den Rechtskreis des SGB II (Grundsicherung) im Vergleich zum Vormonat mit 1,6 % gleichgeblieben. Im Bereich des SGB III (Arbeitslosenversicherung) ist demgegenüber ein Anstieg der Arbeitslosenquote um 0,2 % auf 1,9 % zu verzeichnen. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten in diesem Monat insgesamt 1.965 arbeitslose Personen. Die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II ist damit im Vergleich zum Vormonat lediglich um drei Personen gestiegen. Die Quote aller Arbeitslosen (Rechtskreise SGB II und SGB III zusammen) steigt insgesamt nur um 0,1 auf 3,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr nimmt die Arbeitslosigkeit jedoch deutlich zu. Dies betrifft im Monat Juli insbesondere den Bereich der Arbeitslosenversicherung, weniger den Bereich der Grundsicherung. Derzeit werden 939 arbeitslose Frauen und 1.026 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de