Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: „Accordion Affairs“ auf der Kolvenburg: Trio entführt in die Kulturen der Welt
Beim siebten Sommerkonzert des Kreises Coesfeld am kommenden Sonntag (2. August 2020) um 16:00 Uhr ist ein außergewöhnliches Trio an der Billerbecker Kolvenburg zu Gast: Die Formation „Accordion Affairs“ klingt wie ein Quartett, denn der blinde Pianist Jörg Siebenhaarspielt meisterlich gleichzeitig Klavier und Akkordeon, womit er souverän ein breit gefächertes musikalisches Spektrum eröffnet. -
Meldung vom: Trotz Corona-Krise: Jetzt Ausbildung im Kreis Coesfeld angehen
Die Akteure am Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld werben dafür, auch jetzt noch Ausbildungsverträge abzuschließen. Denn im Kreis Coesfeld sind bisher weniger Ausbildungsverhältnisse zustande gekommen, als es im Vorjahr zur gleichen Zeit der Fall war. Aufgrund der Corona-Krise fehlten in diesem Jahr die Ausbildungsmessen, persönlichen Beratungsgespräche und Praktika, die eine Vermittlung normalerweise unterstützen. Ein Großteil der Ausbildungsangebote in den Betrieben des Kreises Coesfeld – da sind sich alle Beteiligten einig – ist weiterhin offen. -
Meldung vom: Baubeginn am Leisweg in Coesfeld: Parkplatz für die Zentrale Ausländerbehörde wird errichtet
Am Dienstag (28. Juli 2020) wird mit dem Bau eines Parkplatzes für circa 40 Pkw der Beschäftigten an der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB), Leisweg 12 in Coesfeld, begonnen. Während der rund dreiwöchigen Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der westlichen Gehwegseite des Leisweges im Bereich des Baugrundstückes (Haus Nr.15) erforderlich. Das Parken auf der östlichen Seite, gegenüber der Baumaßnahme, wird durch Beschilderung unterbunden. -
Meldung vom: Neue PV-Anlage auf dem Dach des Kreishauses V: Kreis Coesfeld geht mit gutem Beispiel voran
Nachdem der Kreis Coesfeld im Mai und Juni für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Online-Vorträge zum Thema Photovoltaik angeboten hat, wurde Ende Juni durch die Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC) eine 9 kWp Photovoltaikanlage auf dem neuen Gebäude des Jugendamtes (Kreishaus V) installiert. „Der Kreis Coesfeld setzt sich intensiv mit dem Thema der erneuerbaren Energien auseinander und geht insbesondere beim eigenen Gebäudebestand mit einem guten Beispiel voran“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ist wieder per E-Mail erreichbar
Seit heute, 23.07.2020, ist die Kreisverwaltung Coesfeld wieder per E-Mail erreichbar. -
Meldung vom: Coronavirus: Nur noch eine Person im Kreis Coesfeld erkrankt
Zwei Menschen aus Rosendahl, die sich mit dem Coronavirus inifziert hatten, sind nun wieder gesundet, wie das Kreisgesundheitsamt am heutigen Donnerstag (23.07.2020) mitteilt; somit gibt es auch in der Gemeinde Rosendahl keine akuten Erkrankungsfälle mehr. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld lässt drei Brücken instand setzen
Vom kommenden Montag (27. Juli 2020) an lässt der Kreis Coesfeld zwei Brücken an der Kreisstraße 12 zwischen Dülmen-Rorup und Nottuln sowie eine Brücke an der K 57 am Wohngebiet „Rote Erde“ bei Rorup instand setzen. Die Maßnahme dient dazu, die Dauerhaftigkeit der drei Brücken aus Stahlbeton wiederherzustellen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld lässt drei Brücken instand setzen
Vom kommenden Montag (27. Juli 2020) an lässt der Kreis Coesfeld zwei Brücken an der Kreisstraße 12 zwischen Dülmen-Rorup und Nottuln sowie eine Brücke an der K 57 am Wohngebiet „Rote Erde“ bei Rorup instand setzen. Die Maßnahme dient dazu, die Dauerhaftigkeit der drei Brücken aus Stahlbeton wiederherzustellen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Dienstag kommender Woche in Billerbeck
Zu seiner ersten Bürgersprechstunde seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Kreis Coesfeld lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nach Billerbeck ein: Am Dienstag kommender Woche (28. Juli 2020) wird er im Rathaus der Stadt (Trauzimmer, Raum 21) von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de