• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: STADTRADELN-Kampagne startet am 1. September - Kreis und alle elf Kommunen dabei

    Auch wenn in diesem Jahr alles etwas anders läuft und der ursprüngliche STADTRADELN-Zeitraum vom Mai in den September 2020 verschoben werden musste, wird die Kampagne wieder stattfinden. Unter dem Motto „Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ starten der Kreis Coesfeld und alle elf kreisangehörigen Kommunen bei der deutschlandweiten Aktion.
  • Meldung vom: Coronavirus: 852 Gesundete im Kreis Coesfeld

    Zwei Menschen aus Coesfeld, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten, sind nun wieder gesundet, wie das Kreisgesundheitsamt am heutigen Dienstag (14. Juli 2020) mitteilt; somit gibt es auch in der Kreisstadt keine akuten Erkrankungsfälle mehr. Die Gesamtzahl der aktuell Erkrankten im Kreis Coesfeld geht folglich auf acht Menschen zurück – gegenüber dem Stand von zehn Personen am gestrigen Montag (13. Juli 2020). Seither sind keine weiteren neuen Ansteckungen hinzugekommen; hier bleibt die Gesamtzahl bei 881 Fällen.
  • Meldung vom: Baubeginn auf der K 13 in Nottuln-Darup verschiebt sich - Abschnittsweise Vollsperrung ab Donnerstag

    Die bereits angekündigte Erneuerung der Kreisstraße 13 in Nottuln-Darup beginnt aus organisatorischen Gründen nun erst an diesem Donnerstag (16. Juli 2020). Hintergrund: Da die Baufirma im Bereich der Billerbecker Straße das Verfahren zum Aufbrechen der alten Fahrbahn geändert hat, kommen dort nun andere Baumaschinen zum Einsatz. Die zunächst geplanten Fräsarbeiten an der Oberfläche entfallen an dieser Stelle, weshalb der Zeitplan angepasst wurde.
  • Meldung vom: Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit Vertretern der Jobcenter: Bund entlastet Kommunen bei Unterkunftskosten

    Fachleute aus den münsterländischen Kreishäusern und der Stadtverwaltung Münster nahmen unlängst das Konjunkturpaket der Bundesregierung genau unter die Lupe. Dazu standen die heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten den Vertretern der Jobcenter aus Coesfeld, Warendorf, Borken, Steinfurt und Münster Rede und Antwort.
  • Meldung vom: Coronavirus: Keine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld

    Im Kreis Coesfeld ist am heutigen Montag (13. Juli 2020) keine weitere nachgewiesene Ansteckung mit dem Coronavirus verzeichnet. Es bleibt somit bei insgesamt 881 Fällen. Gegenüber der Meldung vom vergangenen Donnerstag (9. Juli 2020) sind auch die übrigen Zahlen unverändert: 21 Menschen sind an ihrer Covid-19-Erkrankung verstorben; 850 Personen sind inzwischen gesundet. Auch gibt es weiterhin zehn aktuell Erkrankte.
  • Meldung vom: Fünftes Sommerkonzert des Kreises Coesfeld: Duo erschließt berückende neue Klangwelten

    Zum Sommerkonzert am kommenden Sonntag (19. Juli 2020) um 16:00 Uhr wird ein ganz besonderes Duo auf der Wiese an der Kolvenburg erwartet: Mit Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss gastieren zwei Shootingstars der deutschen Musikszene in Billerbeck; die Instrumentierung ist außergewöhnlich und reizvoll-kontrastreich zugleich: Mundharmonika und Piano.
  • Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet am heutigen Donnerstag (9. Juli 2020) eine weitere Ansteckung mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld: Neu hinzugekommen ist eine Person in Rosendahl, die von einer Auslandsreise zurückgekehrt ist. Die Gesamtzahl der Infizierten steigt somit auf 881 Menschen; die Gesamtzahl der Gesundeten liegt unverändert bei 850 Personen. Aktuell erkrankt sind zehn Menschen.
  • Meldung vom: Alle Jahre wieder: Rechtzeitig Schüler-BAföG beantragen

    Das Schüler-BAföG muss für jedes Schuljahr neu beantragt werden. Ein Anspruch auf Ausbildungsförderung entsteht bzw. besteht zwar mit dem Beginn der Ausbildung, gewährt wird BAföG aber frühestens ab dem Monat der Antragstellung. Dabei gilt der amtliche Posteingangsstempel. Um die Frist zu wahren, ist die Einreichung eines formlosen schriftlichen unterschriebenen Antrages ausreichend. Darauf weist das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises Coesfeld nun hin.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: Open-Air-Sommerkonzerte auf Burg Vischering und Kolvenburg: Jetzt Freikarten gewinnen!

    Für die Open-Air-Sommerkonzerte, die wechselnd auf Burg Vischering in Lüdinghausen und an der Billerbecker Kolvenburg stattfinden, gibt es ab sofort Freikarten zu gewinnen – eine gemeinsame Aktion des Münsterland e.V. und des Kreises Coesfeld: Auf den Social-Media-Kanälen des Münsterland e.V. werden für die wöchentlichen Konzerte, die noch bis einschließlich zum 5. September 2020 laufen, jeweils zwei Eintrittskarten verlost.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular