Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Depressionen, Ängste, Suizidgefahr - Dr. Wilhelm Oelenberg stellt seelische Tiefen und Möglichkeiten der Überwindung dar
Die Zahl der Menschen, die wegen einer depressiven Erkrankung Hilfe suchen, nimmt seit Jahren zu. Belastende Ereignisse oder anhaltende Stresssituationen können zu starken Stimmungsschwankungen führen. Ebenso treten Depressionen auf, ohne dass auf den ersten Blick eine eindeutige Ursache erkennbar ist. Niedergeschlagenheit, Antriebs- und Interessenlosigkeit sind häufige Symptome. Ein erhöhtes Suizidrisiko kann die Folge einer Depression sein. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Wilhelm Oelenberg informiert am 30. Oktober 2019 (Mittwoch) ab 19:00 Uhr in der Familienbildungsstätte in Coesfeld (Marienring 27) über Depressionen, Ängste und Suizidalität. -
Meldung vom: Auch im Alter mobil bleiben und selbstbestimmt leben - Messe in Lüdinghausen bot viele Impulse
Fragen rund um die Mobilität und das selbstbestimmte Leben im Alter standen nun im Mittelpunkt der Tagesveranstaltung „Wer rastet, der rostet – Mit Schwung in den nächsten Lebensabschnitt“. Unter diesem Motto hatte der Kreis Coesfeld alle Generationen am vergangenen Sonntag (06. Oktober 2019) in das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen eingeladen. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm. -
Meldung vom: Musikalität und Strahlkraft beim Schlosskonzert - Geigerin Liv Migdal gastiert in der Oranienburg
Nach gefeierten Auftritten bei großen internationalen Festivals und in der Hamburger Elbphilharmonie macht die junge Geigerin Liv Migdal nun am kommenden Sonntag (13. Oktober 2019) um 18:00 Uhr Station auf Schloss Nordkirchen – zusammen mit der ebenfalls virtuosen Pianistin Jie Zhang. -
Meldung vom: Klimanetzwerk Münsterland tauscht Erfahrungen zu Klimafolgen aus
Wie lässt sich die Klimafolgenanpassung verstetigen, und wie gelangen wir zur konkreten Umsetzung? Mit diesen Fragen beschäftigten sich unlängst Klimaschutz-, Energie-, und Umweltbeauftragte aus den Städten, Gemeinden und Kreisen im Regierungsbezirk Münster. Der Kreis Coesfeld hatte gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW zum Klimanetzwerk Münsterland eingeladen. Mit Blick auf die kreisweite Klimaschutzwoche traf sich die Runde im Coesfelder Kreishaus. -
Meldung vom: Intensive Einblicke am kommenden Sonntag: Auf Burg Vischering und in der Kolvenburg finden interessante Führungen statt
Zwei interessante Führungen finden am kommenden Sonntag (13. Oktober 2019) um 15:00 Uhr in den beiden Kulturorten des Kreises Coesfeld statt. In der Burg Vischering in Lüdinghausen erweckt „Rentmeister Wernekinck“, dargestellt von Patrick Gurris, die Geschichte des Baudenkmals zu neuem Leben. Die Billerbecker Kolvenburg bietet zeitgleich eine Führung mit der Künstlerin Doris Kastner durch die Ausstellung „Wenn Weiß seine Form findet“ an. -
Meldung vom: Liederlounge auf Burg Vischering mit veränderter Besetzung - WDR findet hochkarätigen Ersatz
Am 16. November 2019 findet auf Burg Vischering die nächste „Liederlounge Live“ statt, die von WDR 5 aufgezeichnet und später gesendet wird. Empfangen wollte Gastgeber Murat Kayi an dem Samstagabend in Lüdinghausen eigentlich Klaus Lage und das Duo Nervling. Der WDR teilte dem Kreis Coesfeld jetzt aber mit, dass diese Künstler leider nicht auftreten können – Klaus Lage aus gesundheitlichen Gründen und das Duo Nervling, weil es für eine Europatournee von Albert Hammond verpflichtet wurde. -
Meldung vom: Landrätekonferenz in Rosendahl-Darfeld - Umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet
Es waren eine umfangreiche Tagesordnung und ein mehrteiliges begleitendes Besuchsprogramm, die nun im Mittelpunkt der turnusmäßigen Landrätekonferenz standen: Heutige und ehemalige Verwaltungsspitzen trafen sich im Generationenpark in Rosendahl-Darfeld und berieten bis in die Abendstunden hinein. Neben Regierungspräsidentin Dorothee Feller nahmen aus dem Kreis Coesfeld Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, die ehemaligen Landräte Konrad Püning und Hans Pixa sowie Rosendahls Bürgermeister Christoph Gottheil am Treffen teil. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Herbstferienprogramm auf Burg Vischering: Ritterschilde fantasievoll bemalen
Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Burg Vischering in Lüdinghausen für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren die Möglichkeit, Ritterschilde zu bemalen. Und damit die Schilde am Ende auch richtig toll aussehen, werden die Mädchen und Jungen von der Künstlerin Ria Maris bei der Auswahl und Umsetzung der Motive, aber auch in Sachen Maltechnik unterstützt. -
Meldung vom: Positive Bilanz der zweiten Auflage: Kreisweite Klimaschutzwoche bot viele Impulse – und praktische Tipps
Es gibt keinen Plan(et) B! Unter diesem Motto bot die Klimaschutzwoche im Kreis Coesfeld über 50 Programmpunkte – und vor allem auch viele inhaltliche Impulse und Denkanstöße. „Wir müssen uns bewusst vergegenwärtigen, wo jeder auf seinem Platz den Klimaschutz vorantreiben kann. Wir können die Welt nicht allein retten, aber können auch nicht immer alles nur auf die anderen schieben. In einem prosperierenden Raum wie dem Kreis Coesfeld haben wir Verantwortung und Vorbildfunktion“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zur Eröffnung der Klimaschutzwoche im vollbesetzten Bürgerzentrum Schulze Frenking in Nottuln-Appelhülsen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de