Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Mit Schwung in den nächsten Lebensabschnitt - Messe „Wer rastet, der rostet “ findet in Lüdinghausen statt
Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet “ wird am kommenden Sonntag (06. Oktober 2019) im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen mit ganz unterschiedlichen Informationsangeboten und Aktionen gezeigt, wie man „mit Schwung in den nächsten Lebensabschnitt“ kommt – so der Untertitel der Veranstaltung, die in ähnlicher Form im letzten Jahr bereits sehr erfolgreich war. „Alle Generationen laden wir erneut und wieder ganz herzlich dazu ein“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Arbeitslosenzahlen im September 2019 stark rückläufig
Im Monat September ist die Arbeitslosenquote für Leistungsbezieherinnen und -bezieher aus dem Bereich des SGB II gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken – und liegt damit nun bei 1,5 Prozent. Während hier im Vormonat noch 2.028 Personen arbeitslos waren, sind es nun nach einem Rückgang um 209 Personen noch 1.819 Arbeitslose. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld beträgt nach einem Rückgang um 0,3 Prozentpunkte zum Vormonat nun 2,7 Prozent. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Endspurt für die Bewerbung um den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld
Die Bewerbungsphase für den ersten Heimat-Preis des Kreises Coesfeld endet am 15. Oktober. Das Motto lautet „Heimat Europa stärken“. Mit diesem Preis sollen Projekte und Initiativen unterstützt werden, die sich für einen grenzüberschreitenden Austausch einsetzen und den europäischen Gedanken in unsere Heimat Kreis Coesfeld tragen. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Montag in Olfen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde in Olfen: Am kommenden Montag (30. September 2019) wird er im Rathaus der Stadt (Kirchstraße 5, Kleines Sitzungszimmer) von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Die Brettspielwelt dreht sich auch 2019 wieder im Kreis Coesfeld Termine in Olfen, Rosendahl Dülmen
Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2019 laufen auf Hochtouren. Wieder ein Vielzahl Brettspiel-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen. Diese müssen frisch für die Messen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf die Tournee gehen. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und reisetüchtig verpackt. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ist für junge Familien attraktiv – Stiftungspreis „Landschafft 2019“ der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft verliehen
Der Kreis Coesfeld bietet jungen Familien mit attraktiven Arbeitsplätzen in voll ausgelasteten mittelständischen Unternehmen, familienfreundlichen Kindertagesstätten und Schulen, guter Infrastruktur und Wohnungssituation sowie einer auch touristisch attraktiven Kulturlandschaft dauerhafte Bleibeperspektiven“, das sagte der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK), Dr. Helmut Born, anlässlich der Verleihung des Stiftungspreises „Landschafft 2019“ im Rahmen der heutigen Sitzung des Kreistages Coesfeld. Auch die kleineren Gewerbebetriebe und Handwerker hätten rechtzeitig auf innovative Produkte gesetzt, gute fachliche Aus- und Weiterbildungseinrichtungen zusammen mit den Kommunen und dem Kreis aufgebaut und Netzwerke mit Fachhochschulen und Universitäten in der Nachbarschaft gebildet. Genau das habe auch die auf Tierhaltung, Ackerbau und die Bioenergieerzeugung spezialisierte Landwirtschaft zusammen mit einer prosperierenden Agrar- und Ernährungswirtschaft beflügelt. Vollbeschäftigung auf dem Arbeitsmarkt und ausgeglichene kommunale Haushalte kennzeichnen den Landkreis seit Jahren. -
Meldung vom: Neue Burgenwanderwege in Lüdinghausen
Zwei neue Wanderwege werden an diesem Sonntag (29. September) in Lüdinghausen eröffnet, die in zwei verschiedenen Längen nicht nur jeweils die beiden Burgen Vischering und Lüdinghausen tangieren, sondern auch durch die schöne Münsterländer Parklandschaft führen. -
Meldung vom: Das Bauhaus glänzt. Öffentliche Preisverleihung des Gold- und Silberschmiede Innungs-Wettbewerbes in der Billerbecker Kolvenburg
Ein Bruch mit tradierten Vorstellungen und alten Lebenswelten, ein Neudenken in Kunst und Architektur, in Design und Pädagogik: Mit dem Bauhaus begründete Walter Gropius 1919 eine der bedeutendsten Schulen für Gestaltung, die bis heute Impulse zu vergeben mag. Anlässlich der Veranstaltungsreihe des Kreises Coesfeld zum 100-jährigen Bestehen der einflussreichen Designschule findet am kommenden Dienstag (1. Oktober), 19 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg die öffentliche Preisverleihung der Gold- und Schmiede Innung Münster statt. -
Meldung vom: Musikalische Wanderung - Von Werne zum Schloss Nordkirchen
Grenzen überschreiten – unter diesem Motto hatten die Kreise Unna und Coesfeld im vergangenen Jahr erstmals eine musikalische Wanderung organsiert, die vom Schloss Nordkirchen zum Schloss Cappenberg führte. Der große Erfolg hat beide Partner beflügelt, eine zweite Auflage zu planen. Unter Federführung des Kreises Unna geht es am Sonntag, 13. Oktober von Werne nach Nordkirchen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de