Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld nächsten Dienstag geschlossen
Aufgrund einer betrieblichen Fortbildungsveranstaltung bleibt die Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld am kommenden Dienstag (24. September 2019) ganztätig geschlossen. -
Meldung vom: Flamenco, Pop, Klassik und natürlich Jazz - NES bietet auf Burg Vischering ganz eigene Mischung
Eine ganz eigene und spannende Mischung aus Flamenco, Pop, Klassik und natürlich Jazz steht beim nächsten Konzert der Reihe „BurgJazz“ an. Auf der Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert am kommenden Samstag (21. September 2019) um 20:00 Uhr die hoch gelobte, international besetzte Formation NES. -
Meldung vom: Erster "Aktionstag für Teilhabe" am Sonntag in Coesfeld - Volles Programm am Sport- und Gesundheitszentrum „mobile“
Es ist eine Gemeinschaftsaktion vieler Träger und Kooperationspartner: Zusammen präsentieren sie besondere Angebote zur Förderung von Teilhabe und Inklusion. Erstmals findet im Kreis am kommenden Sonntag (22. September 2019) dazu ein "Aktionstag für Teilhabe" statt, der von mehr als 25 verschiedenen beteiligten Stellen rund um das Sport- und Gesundheitszentrum "mobile" der DJK Eintracht Coesfeld - VBRS e.V. veranstaltet wird. -
Meldung vom: Klimafreundliche Mobilität kennenlernen - Burg-Parkplatz wird zum Testparcours
Im Rahmen der Klimaschutzwoche des Kreises Coesfeld und der Europäischen Mobilitätswoche wird diesen Donnerstag (19. September 2019) ein Testparcours für klimafreundliche Mobilität auf dem Parkplatz der Burg Vischering in Lüdinghausen aufgebaut. Der Kreis Coesfeld lädt alle Interessierten dazu ein, selbst einmal Fortbewegungsmöglichkeiten auszuprobieren, die weniger klimabelastend sind, als mit dem eigenen Benzin- oder Diesel-Pkw zu fahren. -
Meldung vom: Vernetzung der Optionskommunen - Münsterland-Jobcenter treffen Abgeordnete
Die Integration von Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten in den Ersten Arbeitsmarkt stand thematisch im Fokus des jährlichen Austausches mit den Vertretern der Optionskommunen, der diesmal im Warendorfer Kreishaus stattfand. Dazu hatte der Sprecher der Münsterländer CDU-Bundestagsabgeordneten, Reinhold Sendker (Westkirchen), eingeladen. Verwaltungsspitzen und Jobcenter-Leitungen nahmen an der Gesprächsrunde teil. Der Kreis Coesfeld war dabei durch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Sozialdezernent Detlef Schütt und Abteilungsleiter Stefan Schenk vertreten. Ebenfalls anwesend war der heimische Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann. -
Meldung vom: Tausende Besucherinnen und Besucher bei „Kunst im Park“
Die dritte Auflage von „Kunst im Park“ zog am gestrigen Sonntag (15. September 2019) in Lüdinghausen bei bestem Spätsommerwetter tausende Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen stellten fast 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke unter freiem Himmel aus. -
Meldung vom: Große Landkreisversammlung in Olpe: Kreis Coesfeld stark vertreten
Sieben Vertreterinnen und Vertreter des Kreistages, darunter Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp, nahmen nun an der Großen Landkreisversammlung in Olpe teil. Thematisch stand die Digitalisierung im Mittelpunkt der Beratungen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
13.09.2019/Kreis Coesfeld. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Das enorme Potenzial des Münsterlandes - Pestel-Studie wird im Fachausschuss vorgestellt
Während die Region insgesamt boomt, hat ein Bereich diese Entwicklung nicht nachvollzogen – der Wohnungsbau. Im Kreis Coesfeld existiert durch eine hohe Zuwanderung und eine Bautätigkeit, die nicht ausreichend gestiegen ist, ein deutliches Wohnungsdefizit; die Märkte sind dabei geprägt durch Ein- und Zweifamilienhäuser. Hier weist die Region großes Potenzial auf. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Pestel-Studie, die am kommenden Montag (16. September 2019) um 16:30 Uhr im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung im Coesfelder Kreishaus vorgestellt wird. -
Meldung vom: Aktionstag zu klimafreundlicher Mobilität: Mit Bus, Bahn und Rad zu Stadtfest und „Kunst im Park“
Überfüllte Parkplätze, verstopfte Straßen, Autos im Parkverbot – und alles in allem keine gute Klimabilanz. Viele größere Veranstaltungen im ländlichen Raum leiden unter derselben Problematik. Denn wenn Stadtfeste, verkaufsoffene Sonntage oder andere Events anstehen, kommen die meisten Gäste mit dem eigenen Auto. Dass es auch anders gehen kann, wollen viele Partner am kommenden Sonntag (15. September 2019) beweisen. Dann steht nicht nur das Finale des Lüdinghauser Stadtfestes mit einem verkaufsoffenen Sonntag an, sondern auch noch mit „Kunst im Park“ eine große Open-Air-Ausstellung zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de