• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Retrospektive mit Werken von Caius J. Spillner in der Kolvenburg - Öffentliche Führungen durch die Ausstellung

    Nachdem am vergangenen Sonntagnachmittag zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher dicht gedrängt die Eröffnung der Ausstellung „Caius J. Spillner. Werkschau zum 70. Geburtstag“ in der Billerbecker Kolvenburg feierten, bieten sich nun weitere Einblicke: An drei Sonntagen im Oktober besteht die Möglichkeit, die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung zu besichtigen.
  • Meldung vom: Kreisverwaltung diesen Freitag geschlossen

    Wegen einer betrieblichen Veranstaltung sind die Dienststellen der Kreisverwaltung Coesfeld – einschließlich der Nebenstellen in Dülmen und Lüdinghausen – am Freitag (12. Oktober 2018) geschlossen. Regulär geöffnet sind die Museen Kolvenburg in Billerbeck und Burg Vischering in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Hochkarätiges Schlosskonzert mit dem delian::quartett und Christian Gerber

    Seit über zehn Jahren steht dieses Ensemble auf den ganz großen Bühnen der Musikwelt. Am kommenden Sonntag (07. Oktober 2018) um 18:00 Uhr gastiert das delian::quartett zusammen mit Christian Gerber (Bandoneon) im Festsaal der Oranienburg im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen.
  • Meldung vom: Ehrenamtliche zu Besuch auf Burg Vischering

    Weil sie sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, erhalten sie in ihrer jeweiligen Kommune eine Ehrenamtskarte. Rund 75 Inhaberinnen und Inhaber dieses Ausweises besuchten jetzt gemeinsam die Burg Vischering in Lüdinghausen, das Museum des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: „KI vor Ort“ in Coesfeld - Sprechstunde steht am Donnerstag an

    „KI vor Ort“: Die nächste Sprechstunde des Kommunalen Integrationszentrums (KI) in Coesfeld steht an. Diesen Donnerstag (04. Oktober 2018) sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich über die Arbeit des KI zu informieren und Anregungen zu geben; dazu haben sie von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Gelegenheit.
  • Meldung vom: Alles rund um das aktive Älterwerden - Infoveranstaltung am Sonntag im Coesfelder Kreishaus

    Es ist eine Aufgabe, der sich alle Generationen stellen: Wie kann man ein aktives Älterwerden gestalten? Welche Möglichkeiten gibt es, frühzeitig und verantwortlich für sich zu handeln, um später dann möglichst selbstbestimmt zu leben? Antworten darauf gibt eine fachübergreifende Gemeinschaftsveranstaltung am kommenden Sonntagnachmittag (07. Oktober 2018): Unter dem Titel „Vorgesorgt? Leben und Wohnen im Alter“ richten sich drei Fachvorträge und 16 Infostände an Menschen von jung bis alt. Denn wer Barrierefreiheit für das Alter oder ein Handicap sicherstellt, kann heute schon komfortabel leben. Im Foyer und in den Sitzungssälen des Kreishauses I in Coesfeld (Friedrich-Ebert-Straße 7) informieren ganz unterschiedliche Partner von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr umfassend über diese und andere Herausforderungen.
  • Meldung vom: Krisenstab des Kreises probt den Ernstfall - „Afrikanische Schweinepest“ im Fokus

    Im Rahmen einer Alarmierungsübung wurde am Samstagmorgen (29. September 2018) der Krisenstab des Kreises Coesfeld einberufen. Erreichbarkeit und Eintreffzeiten der insgesamt 58 Stabsmitglieder wurden getestet, aber auch die Notstromversorgung des Kreishauses wurde auf die Probe gestellt. Zugleich stand eine Information zum Thema „Afrikanische Schweinepest“ durch die Kreisveterinäre im Mittelpunkt.
  • Meldung vom: Merklicher Rückgang der Arbeitslosenzahl im SGB II im September 2018

    Die Arbeitslosenquote für Leistungsbezieherinnen und -bezieher aus dem Bereich des SGB II ist im Monat September um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 1,5 Prozent gesunken. Die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen verringerte sich um 109 auf nunmehr 1832 Personen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld ging ebenfalls gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte zurück und liegt nunmehr bei 2,7 Prozent.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: „Zukunft Europa?!“ Podiumsdiskussion zu Partnerschaften auf Burg Vischering

    Das Projekt Europa wird derzeit durch einen stark aufkommenden Nationalismus in vielen Ländern in Frage gestellt. Nicht nur der beschlossene Austritt Großbritanniens aus der EU, sondern stark nationalistische Regierungen, beispielsweise in Polen und Ungarn, verdeutlichen aktuelle Tendenzen gegen das Projekt Europa. Hinzu kommt, dass auch in vielen weiteren europäischen Staaten nationalistische Parteien eine wachsende Resonanz erfahren. Umso wichtiger ist grenzübergreifendes gesellschaftliches Engagement. Seit vielen Jahren bemühen sich zahlreiche Organisationen – auch im Kreis Coesfeld – um partnerschaftliche Kontakte zu anderen Städten, Vereinen und Jugendgruppen im europäischen Raum. In einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Zukunft Europa?!“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen wird am kommenden Donnerstag (04. Oktober 2018) um 19:30 Uhr die aktuelle Situation dieser Partnerschaften thematisiert.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular